Krenglbach

Beiträge zum Thema Krenglbach

Wohnhaus in Krenglbach umstellt
Vermeintlicher Einbrecher entpuppte sich als Autodieb

Polizisten wurden in der Nacht auf Montag, 27. Oktober, in Krenglbach zu einem Wohnhaus beordert – man war von einem Einbruch ausgegangen. Vor Ort wurde ein 40-Jähriger festgenommen. KRENGLBACH. In der Nacht auf Montag, 27. Oktober, rückte die Polizei samt Diensthund zu einem Wohnhaus in Krenglbach aus, denn: Man befürchtete einen Einbruch – das Gebäude wurde umstellt. Laut Exekutive fanden die Beamtinnen und Beamten einen verdächtigen Pkw vor – der stellte sich als gestohlen heraus. Auch die...

50 Krenglbacher Wanderfreunde trafen sich zur Jubiläumsrunde. | Foto: Neumüller
2

20 Jahre Krenglbacher Wanderwege
Wanderfreunde starten mit Jubiläumsrunde in den Herbst

Seit mittlerweile zwei Jahrzehnten gibt es die beliebten Krenglbacher Wanderwege. Zum 20er trafen sich deshalb kürzlich mehr als 50 Wanderbegeisterte für einen gemeinsamen Jubiläumsspaziergang. KRENGLBACH. Was 2005 als Idee einiger Weniger geboren wurde, hat sich mittlerweile zu einem 50 Kilometer langen Wegenetz durch das gesamte Krenglbacher Gemeindegebiet entwickelt. Fünf leichte Wege  Die fünf Hauptrouten Zentrumsweg, Waldweg, Höhenweg, Bahnweg und Wirteweg sind zwischen acht und els...

Trauer um Gemeinde-Chef von Krenglbach
Manfred Zeismann überraschend gestorben

Nach 14-jähriger Amtszeit ist der Bürgermeister der Gemeinde Krenglbach, Manfred Zeismann (SPÖ), überraschend im Alter von 60 Jahren verstorben. Laut seiner Partei war er für sein Bemühen um Zusammenhalt und Gemeinschaft bekannt. KRENGLBACH. "Mit großer Trauer und tiefem Bedauern nehmen wir Abschied von Manfred Zeismann, einem herausragenden Bürgermeister und geschätzten Mitglied der SPÖ Oberösterreich", heißt es aus einer Stellungnahme der Sozialdemokraten, denn: Manfred Zeismann ist...

Eines der beiden neu geborenen Säbelantilopen-Babys erkundet mit seiner Mutter seinen Lebensraum im Zoo Schmiding in Krenglbach. | Foto: Zoo Schmiding /Sterns
3

Nachwuchs im Zoo Schmiding
Süße Säbelantilopen-Babys auf Erkundungstour

Der Zoo Schmiding darf sich über späten Nachwuchs freuen: Gleich zwei Säbelantilopen-Babys erblickten das Licht der Welt in Krenglbach. KRENGLBACH. Laut Zoo Schmiding zwar ungewöhnlich spät in diesem Jahr, darf man sich in Krenglbach über ganz besonderen Nachwuchs freuen: Gleich zwei Säbelantilopen-Jungtiere haben innerhalb weniger Tage das Licht der Welt erblickt. "Normalerweise liegt die Hauptgeburtszeit im Frühling oder Sommer", heißt es vom Zoo: "Umso erfreulicher ist es, dass heuer im...

Verletztes Kaninchen in Krenglbach gerettet – nun wartet es in der Tierklinik Sattledt auf seinen Besitzer oder seine Besitzerin. | Foto: THG
2

Tierhilfe Gusental im Einsatz
Angefahrenes Kaninchen in Krenglbach gerettet

Dank einer tierliebenden Passantin konnte ein angefahrenes Kaninchen in Krenglbach gerettet werden. Die Frau zögerte nicht und wählte sofort die Notrufnummer der Tierhilfe Gusental. KRENGLBACH. In Krenglbach wurde ein Kaninchen angefahren und verletzt. Eine Passantin wurde auf das Tier aufmerksam und griff rasch zum Telefon, um die Tierhilfe Gusental zu alarmieren. "Dank der schnellen Reaktion der Anruferin konnte das Tier gesichert und an uns übergeben werden", erklärt Gregor Finster von der...

Der Zoo Schmiding in Krenglbach bekommt neue "Bewohner": Zwei österreichische Dinos in Lebensgröße werden die Tierattraktionen ergänzen. | Foto: Zoo Schmiding / Sterns
Video 7

Außergewöhnlicher "Tierzuwachs"
Österreichische Dinos ziehen im Zoo Schmiding ein

Sowohl der Struthiosaurus austriacus, als auch der Mochlodon gelten laut Zoo Schmiding als waschechte österreichische Saurier. Jetzt zogen lebensgroße Nachbildungen der Urzeitechsen in den Tierpark in Krenglbach bei Wels ein. KRENGLBACH. Zu den zahlreichen Tierattraktionen im Zoo Schmiding in Krenglbach gesellen sich nun ganz außergewöhnliche, neue Bewohner: Dinosaurier. Die sind zwar lebensgroß, aber nur Nachbildungen. "Sie sind Teil einer Ausstellung über die Artenvielfalt Europas im Wandel...

Jeweils ein Kilo Koks und Heroin übergeben
Polizei nahm Drogenhändler in Krenglbach fest

Wie die Polizei nun bekannt gegeben hat, konnten Beamtinnen und Beamten zwei Serben bei der Übergabe von rund einem Kilo Kokain sowie einem Kilo Heroin in Krenglbach festnehmen. KRENGLBACH. Laut Polizei gingen der Exekutive bereits im Mai dieses Jahres ein 18-jähriger sowie ein 40-jähriger serbischer Staatsbürger in Krenglbach ins Netz. Sie wurden bei der Übergabe von rund einem Kilogramm Kokain und einem Kilogramm Heroin auf einem Autobahnparkplatz der A8 Innkreisautobahn in Krenglbach auf...

An einem Seil befestigt und gefüllt mit gefrorenen Früchten und Nüssen, stellen die "Eisbomben" im Zoo Schmiding nicht nur eine Abkühlung dar, sondern sind auch eine spannende Herausforderung für die Tiere. | Foto: Zoo Schmiding / Sterns
Video 19

Tierisch gute Erfrischung in Krenglbach
Eis für Halbaffen im Zoo Schmiding

Im Zoo Schmiding in Krenglbach gibt es nicht nur Eis für die Besucherinnen und Besucher: Auch die Kattas und Schwarz-weiße Varis bekommen eine tiergerechte Abkühlung serviert, mit der sich die Sommertemperaturen sichtlich besser aushalten lassen. KRENGLBACH. "Auch im Tierreich gibt es bei sommerlichen Temperaturen nichts Besseres als eine kühle Erfrischung", heißt es aus dem Zoo Schmiding – besonders, wenn sie clever verpackt ist. Und zwar in Form von speziellen "Eisbomben", die laut Zoo für...

Erschreckende Bilder, doch der Fahrer kam nochmal gut davon. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
8

Wilder Crash
Auto zerfetzt bei Auffahrunfall in Krenglbach

Glimpflich endete gestern Abend, 31. Juli, ein heftiger Auffahrunfall in Krenglbach. Während das hintere Auto nun ein Fall für den Schrottplatz ist, passierte dem Lenker offenbar nichts. KRENGLBACH. Mitten auf der B137 Innviertler Straße – Höhe Am Bahndamm – fuhr ein grauer Pkw plötzlich hinten auf einen schwarzen Kleintransporter auf. Warum das geschah, ist bislang noch unklar. Sicher ist nur: Beide Fahrzeuge wurden stark beschädigt, doch laut laumat.at wurde keiner bei dem Unfall verletzt....

Little Wing heizt mit Hits von Ostbahn-Kurti den Konzertbesuchern ein.  | Foto: Little Wing
2

Livemusik & Partystimmung
Krenglbacher Sommer-Open-Air gibt wieder ordentlich Gas

Ein Klassiker geht in seine nächste Auflage: Am 1. und 2. August wird der Krenglbacher Ortsplatz zur Konzertbühne für die Mountain Crew und Little Wing. KRENGLBACH. Am ersten Abend sorgt niemand Geringeres als die Mountain Crew für ausgelassene Partystimmung. Die Musiker, bekannt für ihre energiegeladenen Shows, moderne Volksmusik und ihren unverkennbaren Charme, bringen jede Menge Aprés-Ski-Gaudi mit. Übrigens: Die größte Gruppe, die am Freitag in Dirndl und Lederhose kommt, darf sich über ein...

Mittels Spezialkamera konnten die Tierretter die Katze lokalisieren und die Hilfsaktion in Krenglbach starten. | Foto: THG
3

Stubentiger brachte sich in missliche Lage
Katze steckte in Krenglbach im Kanalrohr fest

In Krenglbach hatte sich eine Katze in eine missliche Lage gebracht und blieb in einem Kanalrohr stecken. Mit Fingerspitzengefühl und der richtigen Technik versuchten die Spezialisten von der Tierhilfe Gusental den Stubentiger zu retten. KRENGLBACH. "Wir wurden zu einem nicht alltäglichen Einsatz gerufen", erklärt Gregor Finster von der Tierhilfe Gusental, denn: Eine Katze war rückwärts in ein Kanalrohr gestürzt, das im Zuge von Reinigungsarbeiten nach den vergangenen Unwettern offen war. Das...

1:07

Nachwuchs gedeiht im Zoo Schmiding
Gorillababy Jabari feiert ersten Geburtstag

Heute, am 7. Juli, feiert Gorillababy Jabari seinen ersten Geburtstag. Die Meldung über seine Geburt und damit vom ersten Gorilla-Nachwuchs Österreichs vor einem Jahr war eine Sensation. Seitdem wächst und gedeiht der Kleine im Zoo Schmiding prächtig. KRENGLBACH. Das Sensationsbaby hat sich laut Zoo Schmiding in Krenglbach nun nach einem Jahr zu einem verspielten Gorillakind entwickelt und sorge für große Freude und Begeisterung bei Tierpflegern, Besuchern und Artenschützern. Jabari war das...

„Altweibersommer“ macht den Auftakt zur Krenglbacher Sommerkino-Reihe. | Foto: Film AG
2

Filmgenuss unter freiem Himmel
Krenglbach lädt zum bunten Sommerkino

Vom 18. bis 20. Juli 2025 verwandelt sich der Schulhof der Volksschule Krenglbach in ein Open-Air-Kino mit besonderem Flair. Bei freiem Eintritt, regionalen Schmankerln und kühlen Getränken wird's zum Erlebnis für Groß und Klein. KRENGLBACH. Das Programm ist vielseitig und verspricht sowohl Unterhaltung als auch Tiefgang. Den Auftakt macht am 18. Juli der Film „Altweibersommer“, eine warmherzige Komödie über drei Freundinnen, deren gemeinsamer Campingurlaub zur turbulenten Reise der...

1:11

Mit Rollator in den Bach gestürzt
Pensionist in Kreglbach tödlich verunglückt

In der Gemeinde Krenglbach wurde Freitagmittag, 27. Juni, ein abgängiger Pensionist nach einer Suchaktion leblos im Bachbett des Gemeindebaches entdeckt. Die Einsatzkräfte konnten aber nichts mehr für den Mann tun. KRENGLBACH. Alarm für Polizei sowie Suchhunde: Am Freitag. 27. Juni, wurde ein Pensionist aus einer betreubaren Wohneinrichtung in Krenglbach als abgängig gemeldet. Der ältere Mann wurde offenbar seit den Nachtstunden vermisst – heute Vormittag wurden dann die Einsatzkräfte darüber...

Im Zentrum des diesjährigen Jugendrotkreuz-Camps stand wieder der Landesbewerb, welchen die Gruppe Krenglbach 1 in der Altersklasse der zehn bis 13-Jährigen für sich entscheiden konnte. | Foto: OÖJRK/Asanger
3

Erfolgreicher Landesbewerb am Sommercamp
Jugend-Rotkreuz Krenglbach holt sich den Sieg

„Act Human” – so der Name des diesjährigen OÖ Jugendrotkreuzcamps in St. Georgen, an dem rund 700 junge Helferinnen und Helfer teilnahmen. Den Landesbewerb konnten gleich beide Jugendgruppen aus Krenglbach für sich entscheiden. KRENGLBACH, ST. GEORGEN. Die beiden Jugendgruppen mit Mitgliedern im Alter von zehn bis 17 Jahren des Roten Kreuzes aus Krenglbach konnten den Landesbewerb im diesjährigen Sommercamp für sich entscheiden. Dies fand am Gelände des Scout-Camps in St. Georgen statt. Die...

Zwei Stunden nach dem Unfall klingelte die Polizei beim Alkolenker. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
2

Nach Unfall in Wels
Alkolenker floh, aber das Kennzeichen blieb da

Das ging gehörig daneben: Nach einem Unfall suchte ein Lenker (57) das Weite. Der Alkotest verriet auch, warum. Und ein verlorenes Kennzeichen überführte ihn. Es hang noch am Auto der Unfallgegnerin fest. WELS. Eine Streife rückte am Dienstagabend, 3. Juni, zu einem Unfall an. Gekracht hatte es auf der Kreuzung B137/Römerstraße. Doch als die Beamten ankamen, stießen sie nur auf eine 20-Jährige aus Krenglbach. Vom anderen Unfallbeteiligten fehlte anfangs jede Spur. Die junge Frau erzählte, dass...

3

Agility Turnier in Krenglbach
Tolle Erfolge für Rieder Hundeteams

Am 29.05. fand das 1. Turnier der Warm Up Serie in Krenglbach statt. Mit dabei waren auch fünf Starter vom ÖGV Team Ried. KRENGLBACH, RIED. Dank der perfekten Organisation des WRKA (Windhunderennklub Krenglbach) war das ungemütliche Wetter Nebensache und konnte die gute Stimmung nicht trüben. Gekrönt wurde der Tag für das Team Ried durch die Erfolge der Teilnehmerin der Klasse Oldies small/medium: Martina Grafeneder konnte sich mit Emil den hervorragenden zweiten Platz sichern. Nina...

  • Ried
  • Heidemarie Außerleitner

Tierrettung in Krenglbach
Turmfalken-Babys aus dem Nest gefallen

Am Wochenende stürzten zwei junge Turmfalken aus ihrem Nest in Krenglbach. Alleine nicht überlebensfähig wurden die beiden Tiere von der Tierhilfe Gusental gerettet und ins Tierheim gebracht. KRENGLBACH. Turmfalken-Jungen waren aus ihrem Nest gestürzt. Das rief die Retter der Tierhilfe Gusental nach Krenglbach, wo die Greifvögel gefunden wurden. "Es war leider nicht möglich, die beiden wieder zurück ins Nest zu setzen", erklärt Tierhilfe-Chef Gregor Finster. Laut ihm habe man die Jungetiere...

In Krenglbach werden nach einem Auffahrunfall zwei Pkw beschädigt – ein weißer Seat im Frontbereich und ein grauer Mazda am Heck. | Foto: laumat.at
8

Crash am Bahndamm
Seat und Mazda krachen in Krenglbach zusammen

Ein Auffahrunfall zwischen einem weißen Seat und einem grauen Mazda hat sich am Montag, 19. Mai, auf der B137 Innviertler Straße, am Bahndamm, in Krenglbach ereignet. KRENGLBACH. Am Bahndamm in Krenglbach auf der Innviertler Straße (B137) sind am Montag, 19. Mai, zwei Pkw zusammengestoßen. Ein weißer Seat wurde dabei im Frontbereich und ein grauer Mazda am Heck beschädigt. Verletzt wurde ersten Angaben zufolge niemand. Die Feuerwehr führte Aufräumarbeiten durch. Die Fahrzeuge wurden bei einem...

Wichtiger Erfolg für den Artenschutz: Im Zoo Schmiding in Krenglbach wurde eine Mishmi-Tarkin-Baby geboren und erkundet die Himalaya-Anlage. | Foto: Zoo Schmiding/Peter Sterns
1 4

Wieder Nachwuchs in Krenglbach
Mishmi-Takin-Baby im Zoo Schmiding geboren

Der Zoo Schmiding in Krenglbach freut sich über einen Zuchterfolg: Ein weiblicher Mishmi-Takin wurde geboren. Damit leiste der Zoo erneut einen wichtigen Beitrag zum Erhalt einer stark gefährdeten Tierart – sie ist eigentlich im Hochgebirge daheim. KRENGLBACH. "Das Mishmi-Takin Jungtier ist bereits gut in die Gruppe integriert und zeigt sich äußerst lebhaft", heißt es aus dem Zoo Schmiding. Darüber zeigen sich die Tierpfleger und die Gäste gleichermaßen erfreut. "Das nasskalte Wetter der...

Kanal, Straßen – all das soll in den Gemeinden funktionieren. Doch laut der Bürgermeister schnüren die Landesforderungen die Luft ab. | Foto: PantherMedia/zurijeta
4

Land kassiert für Spitäler
"Das nimmt uns Gemeinden die Luft zum Atmen"

Die Gemeinden in Wels-Land stöhnen unter den Abgaben ans Land: Obwohl die Kassen schon klamm sind, müssen sie heuer allein als Beitrag für die Krankenhäuser in OÖ 28,7 Millionen Euro zurücküberweisen. Vielen Orten schnürt das die Luft ab. WELS. Kanal, Straßen, Kindergarten – all das soll in den Gemeinden funktionieren. Das erwarten die Bürger. Woher das Geld kommt, ist schnell erklärt: Gibt es Unternehmen, fließt Kommunalsteuer herein. Und je nach Bewohner gibt's noch einen Anteil an den...

Horrorbrand auf der A8-Innkreisautobahn. Sechs Feuerwehren aus Wels-Land zeigen, was sie können und schildern ihre Erlebnisse. | Foto: FF Pichl
Video 14

"Es war eine Flammenhölle"
Floriani aus Wels-Land bekämpfen Lkw-Brand

In der Nacht auf Samstag, 10. Mai, kommt es zum verheerenden Lkw-Brand auf der Innkreisautobahn. Sechs Feuerwehren aus Wels-Land rücken aus, um die Feuerhölle zu löschen. Unter Lebensgefahr zeigen sie ihr Können und schildern nun ihre Erlebnisse. PICHL BEI WELS. "Es war eine Flammenhölle", schildert Gregor Finster von der Feuerwehr Pichl den ersten Eindruck am Einsatzort auf der Autobahn. Hier stand ein Lkw-Sattelschlepper samt Ladung in Vollbrand: "Es war 22.30, als uns der Alarm erreichte und...

Die Kinder der Volksschule Krenglbach liefen am Sportplatz für den guten Zweck und sammelten mit ihrer Ausdauer Spenden für die Krebshilfe. | Foto: VS Krenglbach
4

Laufen für den guten Zweck
Krenglbacher Volksschulkinder bei der Hoffnungsrunde

Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Krenglbach machten sich bereit, um in der "Hoffnungsrunde" beim Laufen am Sportplatz Spenden für krebskranke Kinder zu sammeln. KRENGLBACH. Am 2. Mai fand am Krenglbacher Sportplatz der Benefizlauf „Hoffnungsrunde“ zugunsten krebskranker Kinder in Oberösterreich statt. Die ganze Volksschule beteiligte sich daran. Darum sei bereits im Vorfeld fleißig trainiert worden. "Das gemeinsame Ziel, Gutes zu tun, motivierte alle Beteiligten", so...

Tapir Lupo aus Krenglbach hat einen weiten Weg vor sich, denn er soll im Rahmen eines Artenschutzprogramms in Australien eine neue Familie gründen. | Foto: Zoo Schmiding /Peter Sterns
4

Ein Tapier aus Krenglbach geht auf Reisen
Lupo wird in Australien eine neue Familie gründen

Der Zoo Schmiding in Krenglbach bei Wels beteiligt sich fleißig am Artenschutz – Er schickt jetzt eines seiner Flachlandtapire auf die lange Reise von Europa nach Australien, wo das Tier dabei helfen soll, eine eigene Population aufzubauen. KRENGLBACH. Goodbye Austria, denn: Ein Tapir aus dem Zoo Schmiding geht auf Reisen. Jungtier Lupo darf sich auf den Weg nach Australien begeben, um dort mit einem weiblichen Artgenossen aus dem Zoo Köln eine neue Familie zu gründen. Das diene dem...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. November 2025 um 15:30
  • Pfarramt Krenglbach
  • Krenglbach

Rotes Kreuz: Blutspendeaktion

Blutspenden dürfen Personen zwischen dem 18. und 70. Geburtstag, die gewisse gesundheitliche und gesetzlich festgelegte Kriterien erfüllen. Erstspender:innen dürfen zum Zeitpunkt ihrer ersten Spende das 60. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Vor der guten Tat ausreichend essen und trinkenAmtlichen Lichtbildausweis (Reisepass, Personalausweis) mitbringen

  • 6. November 2025 um 19:00
  • Bücherei Krenglbach
  • Krenglbach

„Letztes Glückskeks" und „Der Plattenspieler unter der Dachschräge": Lesung mit Herbert Dutzler

Der bekannte Autor Herbert Dutzler liest aus seinem neuesten Altaussee-Krimi „Letztes Glückskeks" sowie aus dem vierten Band seiner Romanreihe rund um den 16-jährigen Protagonisten Sigi „Der Plattenspieler unter der Dachschräge". Anlässlich der Einführung der neuen Jahreskarte für Familien, lädt die Öffentliche Bibliothek Krenglbach herzlich zur Lesung ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Jahreskarte oder erstmals den "Familien-Lesepass" für 2026 direkt vor Ort zu lösen und genießen Sie freien...

  • 29. November 2025 um 14:00
  • Krenglbach
  • Krenglbach

Adventmarkt

Adventmarkt am 29. November ab 14 Uhr am Ortsplatz und im Vereinsheim in Krenglbach.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.