Außergewöhnlicher "Tierzuwachs"
Österreichische Dinos ziehen im Zoo Schmiding ein

Der Zoo Schmiding in Krenglbach bekommt neue "Bewohner": Zwei österreichische Dinos in Lebensgröße werden die Tierattraktionen ergänzen. | Foto: Zoo Schmiding / Sterns
7Bilder
  • Der Zoo Schmiding in Krenglbach bekommt neue "Bewohner": Zwei österreichische Dinos in Lebensgröße werden die Tierattraktionen ergänzen.
  • Foto: Zoo Schmiding / Sterns
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

Sowohl der Struthiosaurus austriacus, als auch der Mochlodon gelten laut Zoo Schmiding als waschechte österreichische Saurier. Jetzt zogen lebensgroße Nachbildungen der Urzeitechsen in den Tierpark in Krenglbach bei Wels ein.

KRENGLBACH. Zu den zahlreichen Tierattraktionen im Zoo Schmiding in Krenglbach gesellen sich nun ganz außergewöhnliche, neue Bewohner: Dinosaurier. Die sind zwar lebensgroß, aber nur Nachbildungen. "Sie sind Teil einer Ausstellung über die Artenvielfalt Europas im Wandel der Zeit, die im Herbst fertiggestellt wird", verrät das Zoo-Team. Sowohl der Struthiosaurus austriacus, der im heutigen Niederösterreich gelebt haben soll, als auch der Mochlodon zogen bereits ein. „Wichtig war uns, dass die Dinosaurier detailgenau, nach wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen nachbildeten und gleichzeitig robust und wetterfest produziert sind“, erklärt Projektleiter Steafan Hirtenlehner.

„Zum Glück erwies sich der Transport als unkompliziert, ganz ohne aufwendige Veterinärzeugnisse."

Der Zoo Schmiding in Krenglbach bekommt neue "Bewohner": Zwei österreichische Dinos in Lebensgröße werden die Tierattraktionen ergänzen. | Foto: Zoo Schmiding / Sterns
  • Der Zoo Schmiding in Krenglbach bekommt neue "Bewohner": Zwei österreichische Dinos in Lebensgröße werden die Tierattraktionen ergänzen.
  • Foto: Zoo Schmiding / Sterns
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

Die Austro-Dinos

"Dank der Forschungsarbeit der Universität Wien wissen wir heute einiges über den österreichischen Dino Struthiosaurus austriacus", so Hirtenlehner:

"Er lebte vor rund 90 Millionen Jahren, war ein Pflanzenfresser und schützte sich mit Panzerplatten und Hörnern vor Feinden."

Der Struthiosaurus austriacus, der im heutigen Niederösterreich gelebt haben soll, und der Mochlodon bereichern in Lebensgröße den Zoo Schmiding. | Foto: Zoo Schmiding / Sterns
  • Der Struthiosaurus austriacus, der im heutigen Niederösterreich gelebt haben soll, und der Mochlodon bereichern in Lebensgröße den Zoo Schmiding.
  • Foto: Zoo Schmiding / Sterns
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

Gesellschaft erhält die Urzeitechse vom Mochlodon. Der kleinere Pflanzenfresser soll nur rund zwei Meter Länge erreicht haben – mit kräftigen Hinterbeinen, kurzen Vorderbeinen, einem langen Schwanz und einem vergleichsweise großen Schädel „Viele wissen gar nicht, dass es Dinosaurierarten gab, die in Österreich beheimatet waren", so der Paläontologe Florian Schläfer vom Zoo Schmiding:

"Genau darauf wollen wir aufmerksam machen und dieses Stück Erdgeschichte Österreichs unseren Besuchern näherbringen.“

Anzeige
Die Geschichte des Hl. Martin wird vor dem ALFA Steyermühl dargebracht. | Foto: Wolfgang Spitzbart / Stadtgemeinde Laakirchen
2

Laakirchner Martinimarkt
Ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

Vielseitiges Kunsthandwerk wird am 15. und 16. November 2025 in den herbstlich dekorierten Hallen der alten Papierfabrik geboten. Der in der Region einzigartige Martiniritt am idyllischen Ufer der Traun, die traditionelle Musik und herbstliche Kulinarik sowie das kreative Kinderprogramm machen den Markt zum Erlebnis für die ganze Familie. ­­LAAKIRCHEN. Beim Laakirchner Martinimarkt im Kulturzentrum ALFA Laakirchen – Steyrermühl bietet eine Vielzahl an ausgewählten Ausstellern ihr wunderschönes...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.