Lambach

Beiträge zum Thema Lambach

Robert Furian (Mitte) wurde für die 30-jährige Führung seines Rauchfangkehrerbetriebes in Lambach von Landesinnungsmeister Gerhard Hofer (l.) und Spartenobmann Markus Redl (r.) bei der WKO ausgezeichnet. | Foto: WKOÖ
2

Ehrungen gehen nach Wels und Lambach
"Gestandene" Rauchfangkehrer aus der Region

Die Rauchfangkehrer ehrten ihre Unternehmerjubilare aus ganz Oberösterreich. Die Betriebe von Monika Herrnbauer-Thaler aus Wels und Robert Furian aus Lambach wurden für ihre langjährige Tätigkeit ausgezeichnet. WELS, LAMBACH. Auf der Landesinnungstagung der oberösterreichischen Rauchfangkehrer bei der Wirtschaftskammer (WKO) habe es zwei Extrafeierlichkeiten gegeben: Zum einen wurden die besten Lehrlinge des Jahres vor den Vorhang geholt und zum anderen wurden "gestandenen" ...

Dieser Schwan legte auf deiner Straße in Lambach eine Bruchlandung hin und wurde dank Passanten und Polizei von der Tierhilfe Gusental gerettet. | Foto: THG
2

"Bruchpilot" gerettet
Schwan auf Straße in Lambach gestrandet

Ein Schwan war in Lambach auf der Straße gestrandet. Um die Sicherheit des Tieres und der Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten, rief die Polizei die Tierhilfe Gusental, die sich professionell um den Bruchpiloten kümmerte. LAMBACH. Ein Notruf der Polizei aus Lambach holte die Tierhilfe Gusental in die Gemeinde, denn: Ein Schwan hatte sich dort auf einer Straße eine Bruchlandung hingelegt und gefährdete sich und die Verkehrsteilnehmer. "Vor Ort wurde der Wasservogel bereits von einem aufmerksamen...

2

Weihnachtssingen
Weihnachtskonzert 2025 des Flavia-Chor Lambach

Flavia-Chor Lambach WEIHNACHTSSINGEN 2025 … und Friede den Menschen… Mit diesem besinnlichen Motto lädt der Flavia-Chor Lambach zu seinen diesjährigen Weihnachtskonzerten ein und widmet sich gemeinsam mit Chorleiterin Olga Rybakova der Hoffnung auf Frieden – in unseren Herzen, im Miteinander und in der Welt. In alter Tradition finden die Konzerte im wunderbaren Ambiente des Refektoriums des Stiftes Lambach zu folgenden Terminen statt: Samstag, 06.12.2025 16:00 und 19:00 Uhr Sonntag, 07.12.2025...

Die Agatex Feinchemie GmbH ist ein Lambacher Familienunternehmen, das seit 1921 Spezialchemikalien sowie Kältemittel entwickelt, produziert und vertreibt. | Foto: Agatex
2

International erfolgreich
Hermes Wirtschafts.Preis für Agatex Lambach

Die Agatex Feinchemie GmbH aus Lambach ist Gewinner des Hermes Wirtschafts.Preis 2025 in der Kategorie "international". Das würdige die Leistung des Unternehmens, das laut eigener Aussage seit 1921 für Innovationskraft, Nachhaltigkeit und Verlässlichkeit stehe. LAMBACH. Das Familienunternehmen Agatex aus Lambach werde in vierter Generation von Georg Bauer und in fünfter von Nikolaus Bauer-Harnoncourt geführt. Und das erfolgreich, denn: Die Firma sei in den Geschäftsfeldern "Kältemittel und...

Dank zweier Jugendlicher konnte eine stark abgemagerte und komplett dehydrierte Katze von der Tierhilfe Gusental in Lambach gerettet werden. | Foto: THG
2

Jugendliche riefen Tierhilfe
Stark abgemagerte Katze in Lambach gefunden

Jugendliche fanden eine stark dehydrierte und völlig abgemagerte weibliche Katze in Lambach. Umgehend alarmierten sie die Tierhilfe Gusental, die sich um den Stubentiger kümmerte, der "nur mehr aus Haut und Knochen" bestand. LAMBACH. Jugendliche in Lambach fanden eine Katze, die offensichtlich Probleme hatte und stark geschwächt wirkte. Sofort wählten sie den Notruf. "Die Katze war stark dehydriert und völlig abgemagert", erklärt Gregor Finster von der Tierhilfe Gustental: "Sie bestand nur noch...

Die Mitglieder des Tauchclubs Lambach und Bürgermeister Johannes Moser (4. v. r.) mit dem gesammelten Müll, der aus der Traun geholt wurde. | Foto: Lindinger
1 15

Unterwasser-Flurreinigung in Lambach
Taucher holten jede Menge Müll an die Oberfläche

Der Tauchclub Lambach ließ sieben Mitglieder ihre Ausrüstung anziehen und schickte sie auf den Grund der Traun, um den Fluss in einer Flurreinigungsaktion von allerlei Unrat zu befreien. Was und wieviel gefunden und geborgen wurde, verblüffte die Sportler. LAMBACH. Flurreinigung der besonderen Art: Sieben Mitglieder des Tauchclubs Lambach begaben sich insgesamt zwölf Stunden unter Wasser, um die Traun von "unsichtbarem" Müll zu befreien. Begleitet wurden sie von acht Heflerinnen und Helfer an...

Vier Schulen zukünftig an einem Standort
Großer Schulcampus soll in Lambach entstehen

Wie Bürgermeister Johannes Moser (ÖVP) verlautbaren ließ, soll in Lambach ein großer Schulcampus für rund 700 Schülerinnen und Schüler aus vier Bildungseinrichtungen entstehen. Das Projekt von Peter Gantze (SPÖ) könnte bereits 2026 starten. LAMBACH. Wie der Lambacher Bürgermeister Johannes Moser bekannt gab, soll ein Großprojekt auf die Gemeinde zukommen. Laut dem Obmann vom hiesigen Bildungsausschuss und Entwickler Peter Gantze (SPÖ), werde es von der Bildungsdirektion schon jetzt als "größter...

Ein Kloster im Fluss: Das Stift Lambach liegt auf einem Hügelsporn direkt über der Traun. | Foto: Stift Lambach
5

Tag des Denkmals in Wels-Land
Auf den Spuren von Pferdeeisenbahn und barocker Kunst

Am 28. September ist Tag des Denkmals – und in Wels-Land gibt es bei Veranstaltungen vieles zu erleben. Während in Marchtrenk eine Pferdeeisenbahn digital zum Leben erweckt wird, zeigt das Stift Lambach seine berühmtesten Gäste, und wie das Kloster fesch bleibt. Zwei Orte, eine Mission: Kulturerbe bewahren. MARCHTRENK, LAMBACH. Manchmal braucht Geschichte einen Lokführer. In Marchtrenk ist das Reinhard Gantner, Obmann des örtlichen Museumsvereins. „Wir sind schon seit zehn Jahren beim Tag des...

Ohne Führerschein
Bursch (21) borgt sich Taferl und rast durch Lambach

Ein 21-Jähriger aus Wels-Land sorgte am 2. September für ordentlich Action: Ohne Schein und mit fremdem Kennzeichen in einem nicht zugelassenen Auto gurkte er durch Lambach. WELS-LAND. Als ein Polizist am Dienstmotorrad den 21-jährigen Pkw-Lenker erkannte, drehte er um – prompt machte der junge Mann dasselbe und rauschte dem Beamten wieder entgegen. Aufgehalten zu werden, fand der Wels-Landler wohl gar nicht cool. Er gab Gas, bretterte mit halsbrecherischem Tempo durch Lambach, berichtet...

Vier Wiener Studenten – sie nennen sich selbst Quatuor Messiaen – spielen das bekannte „Quartett für das Ende der Zeit“. | Foto: Quatuor Messiaen
3

„Late Summer Special“ in Lambach
ProDiagonal lässt Sommer mit Klassikkonzerten ausklingen

Das ProDiagonal in Lambach öffnet erstmalig schon im September seine Pforten – und zwar mit einem ganz besonderen Programm. Unter dem neuen Format „Late Summer Special“ treten zwischen 9. und 27. September junge Künstler auf, um mit Kammermusik den Sommer ausklingen zu lassen. LAMBACH. Den Auftakt macht am 9. September um 20 Uhr das Duo Noema mit Georg Zatloukal und Benjamin Gotthard. Sie präsentieren ein Programm zwischen Ludwig van Beethoven, dem rumänischen Komponisten George Enescu und dem...

Vote jetzt für deinen Favoriten im Hausruckviertel! | Foto: Kurt Hörbst/Peter Echt/Marktgemeinde Michaelnbach/Gasselsberger/
5

OÖ. Ortsbildpreis 2025
Vote jetzt für deinen Favoriten im Hausruckviertel

Welche Gemeinde erhält am 21. September bei der Ortsbildmesse in Frankenburg den "OÖ. Ortsbildpreis 2025" aus den Händen von Landesrat Markus Achleitner? Vote hier von 31. Juli, 08:00 Uhr bis 24. August 2025, 23:59 Uhr einmal täglich für deinen Favoriten im Hausruckviertel! Geboltskirchen: Ein verbindender Ort für kirchliche Feiern GEBOLTSKIRCHEN. Eine Arbeitsgruppe aus Gemeindevertretern, Pfarrverantwortlichen, Bestattern und dem Verschönerungsverein widmeten sich seit 2019 der Planung einer...

1:23

Lenkerin schwer verletzt
Vier Pkw stoßen in Lambach zusammen

Eine Schwerstverletzte und zwei leicht verletzte Personen hat am vergangenen Wochenende einen Zusammenstoß mit vier Fahrzeugen auf der B1 Wiener Straße in Lambach gefordert. LAMBACH. Am Samstagabend, 19. Juli, kam es zu einem schweren Crash auf der B1 Wiener Straße in Lambach. Aus noch unbekannten Gründen kam es dort zu einer Kollision, in die insgesamt vier Autos verwickelt waren. Zwei Personen wurden leicht und eine Lenkerin schwer verletzt. Sie musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug...

Firmenjubiläum
Holzinger Installationen feiert 30 Jahre

Holzinger Installationen feiert sein 30-jähriges Bestehen. Was 1995 begann, ist heute ein überregional bekanntes mittelständisches Unternehmen. Erich Holzinger, Gründer und Geschäftsführer, blickt auf eine Bilderbuchkarriere zurück – vom Lehrling zum erfolgreichen Unternehmer. LAMBACH. Von Anfang an setzte Holzinger Installationen laut WKO auf hochqualitative Lehrlingsausbildung – ein Erfolgsrezept, das sich bewährt habe. Zahlreiche der heute beschäftigten Fachkräfte hätten ihre Karriere im...

Die Nachwuchsschauspieler ließen das Publikum oftmals miträtseln – und schmunzeln. | Foto: Pankaja Reiter
2

Humor & Tiefgang
Junge Bühnentalente begeistern im Barocktheater Lambach

Das Barocktheater Lambach wurde zum Schauplatz großer Bühnenkunst – dank der jungen Talente der Darstellenden Spielgruppe der 2., 3. und 4. Klassen. Unter der Leitung von Julia Rupmayer präsentierten die Schüler ein buntes Theaterprogramm. LAMBACH. Den Auftakt machte das Stück „Nobody’s got talent“, gespielt von den zweiten Klassen. Mit viel Witz und Charme nahmen die Darsteller das Genre der Casting-Shows aufs Korn – und führten es dabei gekonnt ad absurdum. Es folgte die dritte Jahrgangsstufe...

Lambachs Vizebürgermeisterin Renate Fuchs, Cornelia Reiter vom Land OÖ, Bürgermeister Johannes Moser, Sabine Lalik von der Leader Region Wels-Land, ÖVP-Gemeindevorständin Alexander Huber, Leader-Geschäftsführerin Christina Gnadlinger, SPÖ-Gemeindevorstand Peter Gantze, sowie Amtsleiterin Martina Humer im neuen "Klostergartl" in Lambach. | Foto: Peter Echt
5

Leader-Projekt in Lambach abgeschlossen
Treffen der Generationen im neuen „Klostergartl“

Die Leader Region Wels-Land machte es möglich: Das "Klostergartl" in Lambach ist fertiggestellt und soll in Zukunft für alle Generationen als Naherholungsgebiet dienen.  LAMBACH. "In einer Zeit, in der naturnahe Räume immer wichtiger werden, haben wir einen Ort geschaffen, der Erholungsraum, Spielplatz, Begegnungsstätte und kultureller Bezugspunkt gleichermaßen ist", heißt es von Leader Wels-Land. Die Organisation hat sich zum Auftrag gemacht, regionale Initiativen und Entwicklung zu fördern....

Roland Fraunberger aus Lambach ist staatlich geprüfter Raft-Guide. Die Traun-Region kennt er wie seine Westentasche. | Foto: MeinBezirk/Kirschner
Video 9

Magische Traun
„Paddeln ist wie ein Überraschungsei“

So magisch ist die Natur in Lambach: Mit Experte Roland Fraunberger ging's für MeinBezirk-Redakteurin Anna Kirschner auf eine Paddeltour an die Traun. Die Eindrücke? Unbezahlbar. Aber lesen Sie selbst: LAMBACH, STADL-PAURA. Bis auf ein paar Vögelchen, die im Hintergrund zwitschern, ist alles ruhig. Das Stand-Up-Paddle (SUP) treibt auf der Traun dahin, lässt sich einfach so tragen. Roland Fraunberger atmet tief durch, zieht sein Paddel aufs Board und genießt die Natur. Links und rechts türmen...

Der als erfolgreicher österreichischer Radrennfahrer und Weltmeister bekannt gewordene Lambacher, Siegfried Rothauer, ist im Alter von 86 Jahren verstorben. | Foto: Rothauer
6

Abschied von Lambacher Rennradweltmeister
Siegfried Rothauer im 87. Lebensjahr verstorben

Lambach verliert eine Radrennsport-Legende. Der Weltmeister auf zwei Rädern, Siegfried Rothauer ist im Alter von 86. gestorben: Er konnte auf ein Leben mit Leidenschaft und Erfolg zurückblicken. LAMBACH. "Er gilt bei seinen Kameraden als Lebenskünstler und bei seinen Anhängern als ein Besessener des Radsports", schrieben einst die Nachrichten über Siegfried Rothauer. Der Lambacher kam laut eigener Aussage erst sehr spät auf das Rennrad: Seine Karriere begann er mit 22 Jahren – zuvor war er...

20

HAK Lambach: Weiße Fahne bei der Matura 2025
37 Maturantinnen und Maturanten feierlich verabschiedet

Am 13. Juni 2025 verabschiedete die HAK Lambach feierlich die Maturantinnen und Maturanten der Klassen 5AB (Ausbildungsschwerpunkt „Media, Network and Information Technology“ und „International Business Communication“) und der 3HME im Aufbaulehrgang „Horsemanagement & Economics“. Unmittelbar nach der letzten erfolgreich bestandenen Prüfung wurde vor dem Stift Lambach die weiße Fahne gehisst – ein sichtbares Symbol für den gemeinsamen Erfolg. 19 Absolventinnen und Absolventen schlossen ihre...

Stolz: Die „Grauen Panther“ unter dem neuen Gipfelkreuz | Foto: Niederleitner
2

Alpenverein Lambach
Die „Grauen Panther“ stellen Gipfelkreuz am Sonnkogel auf

Die engagierte Wandergruppe des Lambacher Alpenvereins, die „Grauen Panther“, erfüllten sich einen langersehnten Traum: Sie montierten jetzt ihr eigenes Gipfelkreuz am Sonnkogel in Bad Goisern. LAMBACH, BAD GOISERN. Die „Grauen Panther“ fühlen sich wohl in den Bergen. Jede Woche erklimmen sie einen neuen Gipfel – ein dementsprechend großes Anliegen war es ihnen, einmal selbst ein Kreuz aufzustellen. Das wurde nun Wirklichkeit: Ein schlichtes Holzkreuz ziert das Plateau des Sonnkogel-Gipfels auf...

Polizei musste eingreifen
Schlägerei zwischen Männern in Lambach ausgebrochen

Schlägerei: Ein 38-jähriger rumänischer Staatsbürger aus dem Bezirk Wels-Land geriet am 14. Juni 2025 gegen 21.40 Uhr in einem Lokal in Lambach mit einem 34-jährigen serbischen Staatsbürger und einem 27-jährigen ungarischen Staatsbürger in Streit. LAMBACH. Wie die Polizei berichtet, entwickelte sich nach kurzen Beschimpfungen eine körperliche Auseinandersetzung. Kurz darauf wurde der 38-Jährige von seinem 45-jährigen Bruder unterstützt. Die vier Beteiligten waren stark alkoholisiert. Die...

Baurecht aus einer Hand
Acht Gemeinden in Wels-Land tun sich zusammen

Haus bauen? Terrasse vergrößern? Fragen zum Baurecht? All das läuft in acht Gemeinden in Wels-Land in einer Anlaufstelle zusammen. Aichkirchen, Bachmanning, Gunskirchen, Lambach, Neukirchen bei Lambach, Offenhausen, Pennewang und Pichl bei Wels haben sich hierfür zu einer Verwaltungsgemeinschaft zusammengeschlossen. WELS-LAND. "Es ist äußerst effizient", sagt Erwin Stürzlinger, Amtsleiter der Gemeinde Gunskirchen. In seinem Haus laufen seit 1. April die Baurechtsangelegenheiten von acht...

Der Turmfalte verbrannte sich bei der Berührung der Starkstrom-Leitungen die Flügel, überlebte den tragischen Unfall aber und wurde von der Tierhilfe gerettet. | Foto: THG
3

Geriet in 15.000-Volt-Oberleitung
Turmfalke am Bahnhof Lambach gerettet

Einem Turmfalken passierte ein tragisches Missgeschick in Lambach: Der Vogel war am Bahnhof in die Oberleitung der Züge geraten und wurde vom Strom erfasst. Die Tierhilfe Gusental konnte das Tier retten. WELS. Die Tierhilfe Gusental wurde zum Bahnhof in Lambach gerufen, denn: Hier war einem Turmfalten ein fast tödliches Missgeschick passiert: Der Vogel war nämlich in die Oberleitung der Züge gekommen: "Wir haben das Tier vor Ort aufgefunden – es war mit der 15.000-Volt-Leitung in Kontakt...

The Big Band Deluxe wurde 2009 gegründet und besteht aus jungen Musikern aus der Region. Die Mitglieder konzentrieren sich nicht nur auf bekannte Klassiker und Hits aus den 1930ern, sondern auch auf Raritäten des Swings. | Foto: The Big Band Deluxe
4

Ab 5. Juni in Wels
Burggartenkonzerte zeigen Blasmusik in allen Facetten

Mit den jährlichen Burggartenkonzerten lädt Wels auch heuer wieder zum Ohrenschmaus. Und alles dreht sich um Blasmusik: Deren Vielseitigkeit können Besucher ab sofort an 13 Donnerstagen je ab 20 Uhr lauschen. Der Eintritt ist frei. WELS. Zeitgerecht zum Start der sommerlichen Konzertreihe ist der Burggarten fertig umgestaltet und frisch saniert. „Die Burggartenkonzerte sind längst ein Fixpunkt im Veranstaltungskalender der Stadt. Sie verbinden musikalischen Hochgenuss mit dem einzigartigen...

Ohne eigenen Garten geht's oft nicht
(K)ein Platzerl für die Grillfreunde in der Region Wels

Wer keinen Garten hat, muss in der Region Wels auf selbst gebrutzelte Würstel & Koteletts vom Grill verzichten, denn: viele Gemeinden sehen offenes Feuer in der freien Natur nicht so gerne – hier sei die Waldbrandgefahr und der übrig gebliebene Müll zu groß. WELS, WELS-LAND. "Generell herrscht in Wels an öffentlichen Plätzen Grillverbot", so der Welser Sicherheitsreferent Gerhard Kroiß (FPÖ). Früher habe es laut ihm zwar die Möglichkeit gegeben, in der Freizeitanlage Wimpassing Grillplätze zu...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.