Magische Traun
„Paddeln ist wie ein Überraschungsei“

- Roland Fraunberger aus Lambach ist staatlich geprüfter Raft-Guide. Die Traun-Region kennt er wie seine Westentasche.
- Foto: MeinBezirk/Kirschner
- hochgeladen von Anna Kirschner
So magisch ist die Natur in Lambach: Mit Experte Roland Fraunberger ging's für MeinBezirk-Redakteurin Anna Kirschner auf eine Paddeltour an die Traun. Die Eindrücke? Unbezahlbar. Aber lesen Sie selbst:
LAMBACH, STADL-PAURA. Bis auf ein paar Vögelchen, die im Hintergrund zwitschern, ist alles ruhig. Das Stand-Up-Paddle (SUP) treibt auf der Traun dahin, lässt sich einfach so tragen. Roland Fraunberger atmet tief durch, zieht sein Paddel aufs Board und genießt die Natur. Links und rechts türmen sich meterhoch Bäume auf, die Sonne blitzt durch die Kronen, kitzelt mit ihren warmen Strahlen. Wieder trällert ein Vogel. „Das war ein Rotmilan“, weiß Fraunberger sofort und zeigt mit dem Finger nach oben. Er ist Raft-Guide und kennt diese Region und ihre tierischen Bewohner wie kein zweiter. „Ich war schon immer am Wasser daheim, nicht umsonst ist mein Sternzeichen Fische“, sagt er und zwinkert. Seine Inspiration für die Paddeltouren sammelte der Experte bei einer Kajakfahrt in Costa Rica. „Dort herrscht nachhaltiger Tourismus – den möchte ich gerne nach Lambach holen.“ Das Beste daran: „Hier kann man vom Board fallen, ohne dass einen die Piranhas fressen“, meint er mit einem Schmunzeln.
Durch stilles Wasser und wilde Wellen
Für den heutigen Tag gab es von Fraunberger vorab eine genaue Einschulung am SUP – denn Sicherheit steht an erste Stelle. „Beim Paddeln trainiert man alle Muskelgruppen“, informiert er, doch es klingt fast wie eine Warnung. Dann geht es ab auf’s Wasser. „Wir haben sehr gute Bedingungen“, sagt der Profi. „Das Wetter ist mit fast 25 Grad perfekt, auch die Traun hat einen wunderbaren Pegel.“ Also alles in bester Ordnung – auch noch, als die Hälfte der Strecke geschafft ist. Jetzt wird es lauter, rund 100 Meter entfernt sind einige Strömungen zu sehen. Fraunberger schwimmt sicher vor, jeder Paddelschwung sitzt. Wasser spritzt auf die nackten Füße, trotz des sommerlichen Wetters ist die Kälte der Traun nicht zu unterschätzen. Die Wellen kommen immer näher, doch von Angst keine Spur. Es geht auf und ab, mitten durch das laute Rauschen. Das Reiten – ja fast schon leicht surfen – macht Spaß, es ist ein Abenteuer. Noch schnell am Holzpfeiler vorbei, der aus dem Wasser ragt – geschafft! Es wird wieder gemütlicher. Fraunberger dreht sich um und erklärt: „Diese Holzpflöcke kennzeichnen den Weg der damaligen Salzschiffer.“ Denn die Transportstrecke für das Hallstätter Salz war durch viele Jahrhunderte die Traun. In Stadl-Paura wurde das es umgeladen – und um das Salz dabei vor Regen zu schützen, errichtete man 14 „Stadln“. So sind noch heute Überreste im Fluss zu sehen.

- Urlaubsfeeling mitten in Wels-Land.
- Foto: MeinBezirk/Kirschner
- hochgeladen von Anna Kirschner
Bunte Tierwelt: Biber, Schwäne & Co
Zwei Stunden am Wasser sind schon vergangen – jetzt geht die Reise langsam zu Ende. „Aber ich könnte noch ewig fahren“, meint Fraunberger. Man merkt, er brennt dafür. „Paddeln ist wie ein Überraschungsei. Hier werden Entspannung und Action kombiniert, außerdem beeindruckt mich die bunte Tierwelt, auf die man trifft“, schwärmt er. „Wer Glück hat, sichtet Biber, Schwäne oder sogar einen Eisvogel. Das finde ich einfach magisch.“ Beide SUPs erreichen das Festland. Am Kiesstrand ist jetzt Rasten angesagt: Die Sonne scheint noch immer und trocknet einen Zeh nach dem anderen. Ausgepowert aber glücklich ist nun Zeit, um alle Eindrücke zu verarbeiten. Fazit: Die Tour macht Lust auf mehr. Wer Sport mit Erholung verbinden möchte und vor allem etwas Neues vor der eigenen Haustüre testen will, sollte auf jeden Fall auf ein Paddel-Board steigen. Und wer kleine Kids dabei hat, kann die Fahrt auch im Schlauchboot genießen.
Good to know
Eröffnungsfest: Am 5. Juli öffnet Fraunberger seine „TraunXperience“ für alle Besucher. Los geht's um 9 Uhr. Vor Ort gibt es vieles zu erleben, es winkt ein SUP-Zeitrennen, XXL-Boards, Water Zorbing, ein Trampolin für die Kiddies und vieles mehr. Eine gemütliche Grillerei und Livemusik runden den Tag ab.
Angebot: Bis die Saison im Herbst zu Ende ist, bietet der Profi allerlei an: Grundkurse inkl. Ausrüstung sowie Touren mit Paddels, Kanus oder Tretbooten über die Traunschlucht. Diese dauern zwischen drei und acht Stunden. Näheres auf: traunxperience.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.