Antifa Wels, Alfons Haider
Gedenken anlässlich der Reichspogromnacht

Werner Retzl, Nuray Bahcetepe, Alfons Haider, Martin Kamrat, Robert Eiter, v.l.n.r. | Foto: Antifa Wels
3Bilder
  • Werner Retzl, Nuray Bahcetepe, Alfons Haider, Martin Kamrat, Robert Eiter, v.l.n.r.
  • Foto: Antifa Wels
  • hochgeladen von Peter Hacker

Zum 25. Mal lud heuer die Initiative gegen Faschismus (Antifa) zu einer Kundgebung im Zeichen der Ablehnung von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit.

WELS. Mehr als 40 religiöse, politische, kulturelle und humanitäre Organisationen der Welser Zivilgesellschaft hatten zum Gedenken aufgerufen, und 300 Teilnehmer legten ein beeindruckendes Zeugnis des Miteinanders gegen fremdenfeindliche Sündenbockpolitik ab. Schauspieler Alfons Haider betonte die Wichtigkeit des Erinnerns und der Macht der Zivilcourage: „Wenn es uns nicht gelingt, die Kinder der Jetztzeit nachhaltig verstehen zu lassen, was die Verbrechen der Nazis waren und wie lebensnotwendig die Vorzüge der Demokratie sind, werden wir den Populisten und vielleicht noch rechteren Gruppen das Feld überlassen“. Die stellvertretende Vorsitzende der Initiative, Nuray Bahcetepe betonte die parteipolitische Unabhängigkeit und inhaltliche Breite der Veranstaltung:" Wir müssen uns bewusst sein, dass Demokratie keine Selbstverständlichkeit ist und nur eine starke Zivilgesellschaft ist deren Rückgrat“.

Werner Retzl, Nuray Bahcetepe, Alfons Haider, Martin Kamrat, Robert Eiter, v.l.n.r. | Foto: Antifa Wels
Alfons Haider betonte die Wichtigkeit von Zivilcourage. | Foto: Antifa Wels
Nuray Bahcetepe hob hervor, dass Demokratie keine Selbstverständlichkeit sei. | Foto: Antifa Wels
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.