Antifa Wels, Alfons Haider
Gedenken anlässlich der Reichspogromnacht

- Werner Retzl, Nuray Bahcetepe, Alfons Haider, Martin Kamrat, Robert Eiter, v.l.n.r.
- Foto: Antifa Wels
- hochgeladen von Peter Hacker
Zum 25. Mal lud heuer die Initiative gegen Faschismus (Antifa) zu einer Kundgebung im Zeichen der Ablehnung von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit.
WELS. Mehr als 40 religiöse, politische, kulturelle und humanitäre Organisationen der Welser Zivilgesellschaft hatten zum Gedenken aufgerufen, und 300 Teilnehmer legten ein beeindruckendes Zeugnis des Miteinanders gegen fremdenfeindliche Sündenbockpolitik ab. Schauspieler Alfons Haider betonte die Wichtigkeit des Erinnerns und der Macht der Zivilcourage: „Wenn es uns nicht gelingt, die Kinder der Jetztzeit nachhaltig verstehen zu lassen, was die Verbrechen der Nazis waren und wie lebensnotwendig die Vorzüge der Demokratie sind, werden wir den Populisten und vielleicht noch rechteren Gruppen das Feld überlassen“. Die stellvertretende Vorsitzende der Initiative, Nuray Bahcetepe betonte die parteipolitische Unabhängigkeit und inhaltliche Breite der Veranstaltung:" Wir müssen uns bewusst sein, dass Demokratie keine Selbstverständlichkeit ist und nur eine starke Zivilgesellschaft ist deren Rückgrat“.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.