Neues Leben für alte Dinge
Im Freitraum Krenglbach wird gewerkt und genäht

Teamwork makes the dream work: Gemeinschat wird im Freitraum ganz groß geschrieben. | Foto: Freitraum
2Bilder
  • Teamwork makes the dream work: Gemeinschat wird im Freitraum ganz groß geschrieben.
  • Foto: Freitraum
  • hochgeladen von Anna Kirschner

Repair Cafe, NähKeln & Rad-Check: Im Krenglbacher Freitraum finden laufend Nachmittage im Zeichen der Nachhaltigkeit statt. Gemeinsam werden alte Geräte repariert, man kann aber auch Kleidung nähen und sogar verschönern.

KRENGLBACH. „Nimm was Süßes mit, den Kaffee machen wir“, das ist die einzige Regel, die es im Freitraum – eine Initiative für Nachhaltigkeit & Kultur – gibt. Sonst können die Teilnemer der Kreativität freien Lauf lassen.

  • Beim Repair Cafe sind kaputte elektrische Kleingeräte gefragt. In der Gruppe wird versucht, sie wieder funktionstüchtig zu machen.
  • Nachhaltigkeit ist die Motivation beim NähKeln: Austauschen, etwas anstecken oder annähen – bis zur völligen G‘wand-Neugestaltung ist hier alles möglich. Es sind viele Utensilien vor Ort, trotzdem kann man selbst Dinge wie Stecknadeln, Schere, Schneiderkreide und Nähmaschine mitbringen.
  • Nur am 22. März gibt es zudem einen gratis Rad-Check, organisiert und durchgeführt von der Radlobby Krenglbach.
Neue Chance für alte Elektrogeräte. | Foto: Freitraum
  • Neue Chance für alte Elektrogeräte.
  • Foto: Freitraum
  • hochgeladen von Anna Kirschner

Termine & Infos

Termine sind der 22. März, 28. Juni und 4. Oktober, immer ab 14 Uhr. Ort: Vereinshaus, Krenglbacherstraße 11.
Mehr Infos gibt's per E-Mail an freitraum@gmx.at oder online auf kimz.at/freitraum.

Teamwork makes the dream work: Gemeinschat wird im Freitraum ganz groß geschrieben. | Foto: Freitraum
Neue Chance für alte Elektrogeräte. | Foto: Freitraum
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.