Lernwerkstatt für Volksschüler

- Die Lernwerkstatt bietet Unterstützung bei der Hausübung und beim Lernen.
- Foto: Fotolia/Serhiy Kobyakov
- hochgeladen von Kevin Haslinger
Das erfolgreiche Projekt wird auch dieses Schuljahr fortgesetzt.
WELS. Auch im Schuljahr 2017/2018 wird das erfolgreiche Projekt „Lernwerkstatt“ für Welser Volksschulkinder in der Noitzmühle und in der Gartenstadt fortgesetzt. Drei Mal pro Woche unterstützen pädagogisch geschulte Lernbegleiter die Kinder bei der Hausübung. Auch die gemeinsame Sprache Deutsch, Informationen über das Land Österreich und die Vermittlung von Werten in den Bereichen Gesundheit und Umweltschutz stehen im Vordergrund. Und auch der Spaß kommt in den Pausen nicht zu kurz.
„Im vergangenen Schuljahr besuchten 86 Volksschulkinder aus der Noitzmühle und der Gartenstadt die Lernwerkstatt. Auf Grund des großen Erfolges ist es für uns selbstverständlich, dieses Projekt fortzusetzen“, so Bürgermeister Andreas Rabl und Vizebürgermeister Gerhard Kroiß.
Das Projekt wird durch den Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds und das Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres kofinanziert. Nähere Informationen und Anmeldungen gibt es bei Philipp Braun in der Dienststelle Schule, Sport und Zukunft, per E-Mail an philipp.braun@wels.gv.at oder unter der Nummer 07242 2355053.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.