Lindinger fordert Zertifikat für freiwillige Vereinsarbeit

- <b>Claudia Plakolm</b> und Klaus Lindinger kandidieren bei der Wahl.
- Foto: Hollig
- hochgeladen von David Hollig
BEZIRK. Im Sport- und Gesundheitszentrum Vithal (Thalheim) präsentierte die JVP Oberösterreich in Person von Klaus Lindinger und Claudia Plakolm ihre Kandidaten für die Nationalratswahl sowie ihr Wahlprogramm. ÖVP-Bezirksobmann Lindinger, der auf der Wahlkreisliste Hausruckviertel auf Platz zwei gereiht ist, sprach dabei vor allem die Stärkung des Ehrenamtes, leistbares Wohnen für Junge und die Belebung des ländlichen Raums an. Um ehrenamtlichen Tätigkeiten einen höheren Stellenwert zu geben, kann sich der Fischlhamer eine Zertifizierung von ehrenamtlichem Engagement vorstellen, welche den betroffenen Personen bei Bewerbungen um Stellen im öffentlichen Dienst zugute kommen sollen. Außerdem schlägt er die Senkung der Grunderwerbssteuer auf zwei Prozent vor. Plakolm ist unter anderem die Verjüngung des Nationalrats ein Anliegen. "Das Durchschnittsalter beträgt 52 Jahre. In der österreichischen Bevölkerung liegt es zehn Jahre darunter." Außerdem möchte sie, dass politische Bildung und Staatskunde als Pflichtfach in Schulen eingeführt wird, um Jungwähler besser zu informieren. Insgesamt kandidieren in Oberösterreich 20 JVPler in ihren Wahlkreisen.
Mehr Beiträge zur Nationalratswahl 2017 in Österreich finden Sie in unserem Themen-Channel!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.