Schwerpunktaktion zwischen Linz und Wels
Polizeiaktion gegen illegale Straßenrennen entlang der B1

Im Visier der Verkehrshüter war vor allem die illegale Raserszene. | Foto: Polizei
  • Im Visier der Verkehrshüter war vor allem die illegale Raserszene.
  • Foto: Polizei
  • hochgeladen von Mario Born

Zwei Tage lang machten die Verkehrshüter des Landes zusammen mit den Kollegen aus Wels, Linz und Linz-Land Jagd auf  Verkehrssünder entlang der Wiener Bundesstraße B1. Vor allem die Szene der illegalen Straßenrennen hatten die Beamten im Visier – mit Erfolg.

WELS, WELS-LAND. Bei Schwerpunktkontrollen zwischen Linz und Wels wurden beinahe 300 Verkehrsdelikte zur Anzeige gebracht. Besonderes Augenmerk wurde auf erhöhte Geschwindigkeit, Lärm, Umbauten, Alkohol und Suchtgift gelegt.

Erschreckende Bilanz

Schockierend liest sich das Gesamtergebnis der gemeinsamen Aktion von Stadt und Polizei Wels. 10 alkoholisierte beziehungsweise suchtgiftbeeinträchtigte Lenker, drei Lenker ohne Führerschein, 217 Radaranzeigen, wobei der Spitzenwert mit 190 km/h in einer 70er-Beschränkung zu erwähnen ist. Dazu kommen anzeigen wegen technischer Mängel und sechs Kennzeichenabnahmen auf Grund von nicht genehmigter Umbauten und massiver Lärmüberschreitung.

Volle Härte des Gesetzes

Sicherheitsreferent Gerhard Kroiß (FPÖ) richtete seinen Dank an die Welser Polizei, die mit ihrer Schwerpunktaktion ein erstes deutliches Zeichen setzte. "Es kann und darf nicht sein, dass Wels als Austragungsort von Straßenrennen auserkoren wird und dabei andere Straßenbenutzer gefährdet werden, hier muss mit der vollen Härte des Gesetzes vorgegangen werden", so Vizebürgermeister Gerhard Kroiß.

Anzeige
„Auch wenn Sonnenlicht für uns überlebenswichtig ist – zu viel UV-Bestrahlung kann die Hautzellen schädigen und im schlimmsten Fall zu Hautkrebs führen.“ Prim. Dr. Werner Saxinger, Leiter der Abteilung für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Klinikum Wels-Grieskirchen | Foto: © Klinikum Wels-Grieskirchen / Nik Fleischmann

Gesund durch den Frühling
Klinikum-Wissensforum am 7. Mai in Wels: Mit allen Sinnen!

Beim nächsten Klinikum-Wissensforum dreht sich alles um unsere Sinne – und um die vielen Möglichkeiten, Gesundheit im Alltag bewusst zu fördern. Unter dem Titel „Mit allen Sinnen!“ lädt das Klinikum Wels-Grieskirchen am Mittwoch, den 7. Mai 2025 um 18:00 Uhr in den Festsaal am Klinikum-Standort Wels ein. Wels. So zeigt HNO-Experte Thomas Keintzel, welchen Einfluss gutes Hörvermögen auf die geistige Fitness hat – und wie sich ein möglicher Zusammenhang zwischen Hörverlust und Demenz erklären...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.