Salzschiffer fahren gegen den Strom

Foto: dualpixel.at/Wolfgang Spitzbart
2Bilder

STADL-PAURA (sw). Bis vor 154 waren die Gegenzüge der Schiffer auf der Traun ein gewohnter Anblick. Danach wurden diese durch den Bau der Eisenbahnen überflüssig. Die Salzschiffahrt auf der Traun war eng mit dem Ort verbunden. Hier wurde das Salz von Fuderzillen auf größere Schiffe, den Salztraunern, verladen. Da der Holzverbrauch enorm war, ordnete Kaiser Maximilian I. den Gegentrieb der Schiffe an. Da die Schiffe an der Endstation meist verkauft und als Brenn- und Bauholz verwendet wurden. Im Jahre 1590 begann der Gegentrieb mit Pferden, es wurden dabei Lebensmittel flussaufwärts geschifft. Der letzte Gegenzug ist mit 25. Juni 1864 datiert. Seit 2016 veranstaltete der Schifferverein Stadl-Paura im Rahmen der Landesausstellung "Mensch und Pferd" erstmals wieder Gegenzüge. Speziell dabei war und ist die Mitfahrgelegenheit im 23 Meter langen Salztrauner. Am 25. und 26. August können 50 Passagiere um 11, 14, 14 und 16 Uhr bei Schönwetter die Fahrt an der Traun und das anschließende Zurückziehen erleben. Noch sind Plätze frei, Anmeldung unter der Telefonnummer 07245/28011-15.

Foto: dualpixel.at/Wolfgang Spitzbart
Foto: dualpixel.at/Wolfgang Spitzbart
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.