Schulatelier auf Bauernhöfen

Schüler bei der künstlerischen Arbeit. | Foto: Wurm
  • Schüler bei der künstlerischen Arbeit.
  • Foto: Wurm
  • hochgeladen von Ines Trajceski

STEINERKIRCHEN. Schüler der HS Steinerkirchen produzierten Zeichnungen und Fotos zum Thema „Regionale Lebensmittel aus der Landwirtschaft“, die für die Illustration des gleichnamigen Buches verwendet werden.
Die Aktion wurde begleitet vom Lehrer Wolfgang Wurm und vom Lambacher Künstler Johannes Kastinger. Das Buch – das bereits in Arbeit ist – versammelt eine Replik auf die LEWEL-Veranstaltungsreihe „Wir ernten was wir säen – Miteinander in der Vielfalt“ sowie regionale Anbieter, Rezepte und Statements Mitwirkender.
„Hinein in die reale bäuerliche Arbeitswelt“ war die pädagogische Devise dieses Projekts. Mit den Fahrrädern und einer Menge Zeichenmaterial, inklusive Fotoapparat, ging es auf Erkundungsreise. Die direkte Vermarktung von Lebensmitteln und der unverfälschte Blick auf diese Art von Landwirtschaft werden zur Grundlade für die Illustration eines Buches über ländliche Entwicklung, regionale Lebensmittel und Direktvermarktung.
SchülerInnen der 2. und 4. Klassen verlagerten ihr Schulatelier auf den Bauernhof von DirektvermarkterInnen mit dem Ziel, die landwirtschaftliche Arbeit zu illustrieren. Viele Fotos und eine Menge malerische und grafische Arbeiten entstanden.
Schweine vom Hoblhof in Schleißheim, Ziegenkäse der Familie Leeb in Pennewang, Eier vom Wimmer in Steinerkirchen, Bio-Mutterkuhhaltung Lehner in Bad Wimsbach, Holzofenbrot vom Fuchshuber in Offenhausen und der Obstgarten der Familie Stockinger in Gunskirchen waren das Betätigungsfeld für dieses hochinteressante Projekt. Wolfgang Pichler, Geschäftsführer der Leaderregion Wels-Land: „Die Aktion bringt den Schülern und den Landwirten eine spannende Begegnung und womöglich bewusste Kunden für die Zukunft.“

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.