Stadbücherei bei Welsern weiter hoch im Kurs

Foto: Stadt Wels

Viel los war in der Welser Stadtbücherei im abgelaufenen Jahr. 2013 wurden 307.244 Medien ausgeliehen. Der Hauptanteil entfiel mit 234.895 Entlehnungen auf die Hauptstelle in der Maria-Theresia-Straße 33. Doch auch der seit 1985 im Einsatz stehende Bücherbus der Stadt Wels erreichte beachtliche 72.349 Entlehnungen.
"Das äußerst erfolgreiche Jahresergebnis beweist einmal mehr die hohe Akzeptanz der Stadtbücherei Wels. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden auch 2014 alles daran setzen, dem Anspruch einer einladenden und modernen Kultureinrichtung gerecht zu werden", freut sich der für die Stadtbücherei zuständige Referent, Stadtrat Walter Zaunmüller.

Von den knapp 12.000 eingeschriebenen Kunden haben im Vorjahr 4709 zumindest einmal die Dienste der Stadtbücherei in Anspruch genommen. Darüber hinaus konnten 1041 neue Mitglieder gewonnen werden. Die automatisierte Frequenzzählung in der Zentrale ergab nicht weniger als 60.645 Jahresbesucher.

Das vergangene Jahr war auch geprägt durch viele Aktivitäten. Der schon traditionelle Bücherflohmarkt war wiederum ein großer Erfolg. Während der Aktionswoche " Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek" wurden Lesungen sowohl für Kinder als auch Erwachsene veranstaltet. Höhepunkt war die Lesung der bekannten deutschen Schriftstellerin Gaby Hauptmann, die aus ihrem Erfolgsroman "Ich liebe dich, aber nicht heute" las und viele Zuhörerinnen und Zuhörer beeindruckte. Um in Kindern die Lust am Lesen zu wecken, wurden zahlreiche Bilderbuchkino-Vorführungen organisiert. Die Abteilung " Kinderwelt" in der Hauptstelle platzte dann meist aus allen Nähten und die Begeisterung der Kinder war stets spürbar. Auch der erstmals angebotene Bastelnachmittag in der Adventszeit war ein großer Erfolg.

Weiterhin sehr beliebt ist die 2010 eingeführte Öffnungszeit am Samstagvormittag. Im Jahresdurchschnitt wurden während der drei Ausleihstunden (9 bis 12 Uhr) jeweils mehr als 450 Medienentlehnungen registriert. Offen steht die Hauptstelle der Stadtbücherei den Kundinnen und Kunden Dienstag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr und Samstag von 9 bis 12 Uhr. Die Jahresgebühr für das Ausleihen sämtlicher Medien beträgt 34 Euro. Für Kinder bis zum vollendeten 15. Lebensjahr ist das Ausleihen von Büchern übrigens gratis.

Zahlen und Fakten
Die Stadtbücherei Wels verfügt derzeit über 15.903 Kinder- und Jugendbücher, 13.502 Romane und Erzählungen sowie 16.446 Sachbücher. Das Angebot an audiovisuellen Medien besteht aus 3394 Hörbuch-CDs, 5562 Musik-CDs und 8460 DVDs. Neben allen bekannten österreichischen Tageszeitungen liegen auch "Neue Zürcher Zeitung", "Frankfurter Allgemeine", "Süddeutsche Zeitung" und die "Zeit" zum Lesen in den Räumlichkeiten der Stadtbücherei auf. Außerdem werden mehr als 60 Zeitschriften-Abos aus allen Wissensbereichen zur Ausleihe angeboten. In der Hauptstelle ermöglichen zwölf mit Internetzugang und Office-Paket ausgestattete Computerarbeitsplätze Wissenszugang und Lernen. Zwei WLAN-Access-Points mit Internet-Anbindung ("Hot Spots") sichern zusätzlich den drahtlosen Zugriff auf das weltweite Datennetz, was gerade Kunden mit Notebooks zu schätzen wissen.

Seit Frühjahr 2013 können alle Leserinnen und Leser der Stadtbücherei auch E-Books entlehnen. Mit "media2go - Digitale Bibliothek OÖ." wurde ein Verbund geschaffen, der die kostenlose Nutzung des E-Medien-Angebotes ermöglicht. Derzeit stehen unter www.media2go.at per Mausklick rund 15.400 E-Medien - Bücher, Hörbücher und Zeitschriften - zum Download bereit. Auf der OPAC Website http://opac.wels.gv.at/webopac (Online Public Access Catalogue) können Interessierte bequem online den kompletten Medienbestand der Stadtbücherei Wels einsehen und ihr gewünschtes Medium - sei es Buch, CD, DVD oder Zeitschrift - finden, verlängern oder bestellen.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Wels & Wels-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.