"Suppe mit Sinn" wird wieder angeboten

Astrid Pöcherstorfer (l., Olivi) mit Erwin und Petra Hehenberger. | Foto: Weler Tafel
  • <b>Astrid Pöcherstorfer (l., Olivi) </b>mit Erwin und Petra Hehenberger.
  • Foto: Weler Tafel
  • hochgeladen von David Hollig

WELS. Seit Anfang November können in zahlreichen Welser Gastronomiebetrieben wieder "Suppen mit Sinn" gelöffelt werden. Diese Aktion der Welser Tafel geht in ihren dritten Winter. Zuletzt wurden 6.000 "Suppen mit Sinn" verkauft und damit 6.000 Euro gespendet. Eine Liste der teilnehmenden Betriebe finden Interessierte auf www.suppemitsinn.at. Diese wählen die Suppen auf der eigenen Speisekarte und bieten sie im Zeitraum vom 1. November 2017 bis 28. Februar 2018 als "Suppe mit Sinn" an. Ein Euro pro Suppe geht in Form von geretteten Lebensmitteln an bis zu zehn armutsbetroffene Welserinnen und Welser. Der Verein "Welser Tafel" sammelt überschüssige Lebensmittel (2016 waren es 50 Tonnen) und sogenannte Waren des täglichen Bedarfs und verteilt sie an benachteiligte Menschen. Die Waren werden dienstags und freitags (jeweils 14.00 bis 16.30 Uhr) verteilt. Zum Beziehen der Leistungen sind Erwachsene berechtigt, deren monatliches Einkommen unter 880 Euro liegt. Nach Überprüfung der Einkommenssituation durch "Essen und Leben" wird den betreffenden Personen eine Berechtigungskarte ausgestellt, die zum Leistungsbezug in der Welser Tafel berechtigt.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.