"Suppe mit Sinn" wird wieder angeboten

- <b>Astrid Pöcherstorfer (l., Olivi) </b>mit Erwin und Petra Hehenberger.
- Foto: Weler Tafel
- hochgeladen von David Hollig
WELS. Seit Anfang November können in zahlreichen Welser Gastronomiebetrieben wieder "Suppen mit Sinn" gelöffelt werden. Diese Aktion der Welser Tafel geht in ihren dritten Winter. Zuletzt wurden 6.000 "Suppen mit Sinn" verkauft und damit 6.000 Euro gespendet. Eine Liste der teilnehmenden Betriebe finden Interessierte auf www.suppemitsinn.at. Diese wählen die Suppen auf der eigenen Speisekarte und bieten sie im Zeitraum vom 1. November 2017 bis 28. Februar 2018 als "Suppe mit Sinn" an. Ein Euro pro Suppe geht in Form von geretteten Lebensmitteln an bis zu zehn armutsbetroffene Welserinnen und Welser. Der Verein "Welser Tafel" sammelt überschüssige Lebensmittel (2016 waren es 50 Tonnen) und sogenannte Waren des täglichen Bedarfs und verteilt sie an benachteiligte Menschen. Die Waren werden dienstags und freitags (jeweils 14.00 bis 16.30 Uhr) verteilt. Zum Beziehen der Leistungen sind Erwachsene berechtigt, deren monatliches Einkommen unter 880 Euro liegt. Nach Überprüfung der Einkommenssituation durch "Essen und Leben" wird den betreffenden Personen eine Berechtigungskarte ausgestellt, die zum Leistungsbezug in der Welser Tafel berechtigt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.