Tennisspieler sorgen für tolle Spendensumme

Das Team der SPORTUNION Marchtrenk präsentiert die stolze Spendensumme von 1.150,- Euro. Im Bild v.l.: Christian Hutsteiner (Sektion Fußball), Obmann BSI OSR Franz Heilinger, Vereinsmeister Christoph Spiesberger und Peter Witschnig (Fußball). | Foto: Privat
  • Das Team der SPORTUNION Marchtrenk präsentiert die stolze Spendensumme von 1.150,- Euro. Im Bild v.l.: Christian Hutsteiner (Sektion Fußball), Obmann BSI OSR Franz Heilinger, Vereinsmeister Christoph Spiesberger und Peter Witschnig (Fußball).
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Mario Zeko

Die diesjährigen Tennis-Vereinsmeisterschaften der SPORTUNION Marchtrenk standen unter einem karitativen Zweck. Mit dem Erlös aus der Tombola wird das Behindertensportreferat NO LIMITS der SPORTUNION Oberösterreich unterstützt. Gemeinsam übergaben die Sektionen Tennis und Fußball einen Scheck mit 1.150,- Euro.

Im Zuge der Siegerehrung wurden viele tolle Tombolapreise verlost. In dem Wissen, dass der Erlös einem guten Zweck zu Gute kommt, griffen viele Mitglieder in die Taschen und kauften fleißig Lose. Dank der Mithilfe der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, aller Besucher und Zuschauer konnte wieder eine sensationelle Spendensumme erzielt werden. 1.150,- Euro werden dem Behindertensportreferat „NO LIMITS“ der SPORTUNION Oberösterreich zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank an alle Loskäufer sowie Spender der Sachpreise. Gesportelt wurde übrigens auch, die Sieger dieser Vereinsmeisterschaft heißen Denise Pernat und Christoph Spiesberger.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Wels & Wels-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.