„Meet the keeper“
Tierisches Ferienprogramm im Zoo Schmiding

- Im Aquazoo gibt Nachwuchs bei den Sporenschildkrötenbabys.
- Foto: Zoo Schmiding/Peter Sterns
- hochgeladen von Nadine Jakaubek
In den Semesterferien lohnt sich unter anderem auch ein Ausflug in den Tierpark in Schmiding. Denn dort kann wieder der Nachwuchs entdeckt werden.
KRENGLBACH. Wer noch Programm für die Semesterferien sucht, wird auf jeden Fall auch im Zoo Schmiding fündig. Dort stehen bei den „Meet the keeper“-Stationen die Winterbabys im Mittelpunkt. Denn auch wenn der Winter üblicherweise nicht für seinen Geburtenreichtum berühmt ist, gibt es heuer zahlreichen Nachwuchs. Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, gemeinsam mit den Tiepflegern die Tierbabys zu besuchen und zu füttern. Täglich können in den Semesterferien spannende Orte erkundet werden. Unter anderem steht das das Füttern der Giraffen und der Erdmännchen am Programm. Ebenso wie der Besuch des Tapirnachwuchs Lupo oder dem seltenen Oryxnachwuchses.
Schildkrötenbabys
Und im Aquazoo gibt es die kleinen Sporenschildkrötenbabys Calimero und Priscilla zu entdecken. Beide sind erst vor drei Wochen geschlüpft. Außerdem wartet im Aquazoo eine Haifischfütterung und die Fütterung von Wasserschildkröte Harpy. Beim „Meet the keeper“
erfahren die jungen Nachwuchsforscher spannendes zum Thema Haie und Rochen. Denn Fisch ist nicht gleich Fisch. So haben Haie Knorpel statt Knochen und keine Schwimmblase und verfügen auch sonst über einige besondere Eigenschaften.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.