Semesterferienprogramm

Beiträge zum Thema Semesterferienprogramm

Markus Werthan, GRin Denise Lintschinger, Roswitha Salzer, Bettina Stoll, Luca Kunczer, Paul Edlinger, Christopher Lintschinger, Susi Hofstetter, Lena Hauer, Fabian Radu, Gerhard Kletzmayr, Kilian Hauer, Klara Oberleitner-Pickem, Anamaria Brojban, Paul Preis, Jakob Schabasser, Laura-Sophie Zimmel, Lena Winkler, Valerie Kendler, Dagmar Preis, Matthias Kerndler,Johanna Wagner, Theo Klebel, Pia Preis, Michael Weiss, Kiana Lintschinger, Lisa Kerndler, Paulina Weiss, David Schabasser, Mattias Stachelberger, Nora Kerndler, Florian Lintschinger, Joel Müllner, David Velcota, Philipp Luiskandl, Florian Schabasser, Katja Schabasser, Lucas Velcota, Jessica Kendler, GfGR Manuel Erber | Foto: Manfred Hanus
3

„Fahrt zum Schnee“
Wölblings beliebte Schiwoche in den Semesterferien

Seit mehr als 40 Jahren gibt es die „Fahrt zum Schnee“ - Woche der Marktgemeinde Wölbling in den Semesterferien. WÖLBLING. Auch heuer wurde die, bei Kindern und Eltern beliebte Schiwoche erfolgreich abgehalten. Für die Vorarbeit und die Ausschreibung an die Eltern sorgte das MitarbeiterInnen-Team rund um Roswitha Salzer vom Gemeindeamt. Die Buskosten wurden von der Marktgemeinde Wölbling getragen. Die organisatorische Leitung während der Woche lag, wie bereits in den vergangenen Jahren, bei...

MeinBezirk verrät dir Top-Ausflugsziele im Burgenland in den Semesterferien. | Foto: Дмитрий Макаров auf Pixabay
Aktion 5

Semesterferien Burgenland
Top-Ausflugsziele mit Kindern in den Bezirken

Die Semesterferien im Burgenland fallen heuer in die Woche vom 10. bis 16. Februar. Während einige einen Familien-Skiurlaub planen, bleiben die anderen lieber zu Hause im Burgenland – doch auch hier gibt es einiges zu entdecken. MeinBezirk fasst für dich die Top-Aktivitäten und Tagesausflugsziele mit Kindern nach Bezirken zusammen.  BURGENLAND. Mit den Empfehlungen an Freizeitaktivitäten und Attraktionen lassen sich Tagesausflüge und Urlaube im Burgenland mit Kindern ganz einfach und schnell...

Winterwandern Semmering | Foto: Wiener Alpen/Martin Fülöp
10

Semesterferien in NÖ
Tipps für Ausflüge, Wellness und Naturerlebnisse

Die Energieferien stehen vor der Tür und bieten vielfältige Möglichkeiten für eine kurze Auszeit in Niederösterreich. Ob Outdoor-Aktivitäten, entspannende Wellness-Tage oder spannende Kulturerlebnisse – für jeden Geschmack ist etwas dabei. NÖ. Mit dem Start der Semesterferien rückt Niederösterreich als Reiseziel in den Fokus. Die Regionen bieten eine breite Palette an Freizeitmöglichkeiten – von Winterwanderungen und Skiausflügen über Thermenbesuche bis hin zu kulturellen Entdeckungsreisen....

Was tun in den Semesterferien?
In Linz gibt es viele spannende Abenteuer für Kids

Während der Semesterferien können Kinder in Linz einiges erleben. Die Freizeit- und Kulturhäuser der Stadt bieten noch bis zum 25. Februar ein vielfältiges Programm. Von Rätselsafaris im Zoo bis hin zu aufregenden Zirkusvorstellungen gibt es für alle etwas zu entdecken.  LINZ. Im Linzer Zoo können Kinder täglich von 9 bis 15.30 Uhr an einer Rätselsafari teilnehmen, um mehr über die exotischen und einheimischen Bewohner des Tierparks herauszufinden. Im Museum der Zukunft im Ars Electronica...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Bereit zur Abfahrt
Spannende Semesterferien mit dem Ferienzug

Der Ferienzug für den Winter 2024 steht schon in seinen Startlöchern und ist bereit, zahlreiche Kinder in den Semesterferien abzuholen. 55 Veranstaltungen stehen auf dem Programm, Anmeldung ist ab 29. Jänner möglich. INNSBRUCK. Ein buntes Fest im Einkaufszentrum „west“ am Freitag, 9. Februar ab 12.00 Uhr, stellt den Startschuss des diesjährigen Semesterferienzugs dar. Ab dann warten Spiel, Spaß und Action für die ganze Familie bei insgesamt 55 Veranstaltungen. Die Anmeldephase startet am...

Im Aquazoo gibt Nachwuchs bei den Sporenschildkrötenbabys. | Foto: Zoo Schmiding/Peter Sterns
3

„Meet the keeper“
Tierisches Ferienprogramm im Zoo Schmiding

In den Semesterferien lohnt sich unter anderem auch ein Ausflug in den Tierpark in Schmiding. Denn dort kann wieder der Nachwuchs entdeckt werden. KRENGLBACH. Wer noch Programm für die Semesterferien sucht, wird auf jeden Fall auch im Zoo Schmiding fündig. Dort stehen bei den „Meet the keeper“-Stationen die Winterbabys im Mittelpunkt. Denn auch wenn der Winter üblicherweise nicht für seinen Geburtenreichtum berühmt ist, gibt es heuer zahlreichen Nachwuchs. Besucherinnen und Besucher haben die...

Foto: Alex Ramon/unsplash
2

Semesterferienprogramm Feldkirch & Rankweil
Action, Spiel und Ferienspaß

Die Semesterferien versprechen spannend zu werden. Die Marktgemeinde Rankweil und die Stadt Feldkirch haben ein vielfältiges Programm zusammengestellt, bei dem Action, Spiel und Ferienspaß im Vordergrund stehen. Von Montag, 13. Februar, bis zum Sonntag, 19. Februar, können Kinder und Jugendliche an verschiedensten Aktivitäten und Workshops in Feldkirch und Rankweil teilnehmen und ihre Ferien somit abwechslungsreich gestalten Yoga, töpfern, kochen, Speckstein schleifen… oder vielleicht doch ein...

Pädagoge Gabor Horvath zum Thema Feuer im Welios. | Foto: Welios
3

Ferienprogramm
Feurige Science Shows im Welser Welios

In den Semesterferien lud das Welser Science Center zu spannenden Shows ein. Unter anderem ging es heiß her – Pädagoge Gabor Horvath ließ die Flammen tanzen. WELS. „Feurige“ Unterhaltung für Jung und Alt: Das Welios in Wels versorgte seine Besucherinnen und Besucher in den Semesterferien mit abwechslungsreichem Programm. Denn dort drehte sich bei den Science Shows alles um die Themen Stickstoff und Feuer. Und bereits in den Osterferien stehen die nächsten Shows auf dem Programm.  Außerdem hat...

Philipp Gaber und Carmen Palensky (r.) mit einer ihrer erfolgreichen Tänzerinnen. | Foto: Hofmüller(18x)
18

Monatssparer
Cineplexx Weiz lud zur Filmpremiere

"Sing- die Show deines Lebens" wurde am Sonntag im Cineplexx Weiz präsentiert. Schon zuvor gab es mit der O'Kelly Iris Dance Academy eine gelungene Tanzperformance im Foyer des Kinos zu sehen. WEIZ. Viele Familien nutzten das tolle Angebot vom Cineplexx  im Stadtpark Quartier Weiz am Sonntag, gleich zwei Fliegen mit einer Klappe zu erwischen. Denn nach der Tanzeinlage der Irish Dancer unter der Leitung von Philipp Gaber und Carmen Palensky ging es für die Gäste gleich ab in den Kinosaal, wo die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Kleinen können aufamten: das Semesterferienprogramm steht. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg
2

Aus dem Kapfenberger Stadtrat
50 Tagesordnungspunkte abgearbeitet

Zum letzten Mal in diesem Jahr trat Anfang Dezember trat der Kapfenberger Stadtrat zusammen ; insgesamt 50 Tagesordnungspunkte wurden in dieser Sitzung besprochen und beschlossen. Zahlreiche Förderungen und Subventionen für Kapfenberger Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Privatpersonen standen bei der letztenZusammenkunft des Kapfenberger Stadtrates im heurigen Jahr auf dem Programm. Insbesondere Förderungen für den Bau von Photovoltaik-Anlagen standen mehrfach auf der Tagesordnung. Beinahe...

Die Erde hatte einige Anliegen aber auch eine Lektion für ihre neuen Freunde. | Foto: Iris Thosold
4

Kleine Ohren lauschten in der Stadtbücherei Weiz einem großen Thema
Semesterferienprogramm Weiz : „Erde gut - alles gut“

Mit ihrem Figuren- und Objekttheaterprogramm „Erde gut - alles gut“ zeigt das örtliche „Kuddel Muddel Theater“- frech, verspielt und neugierig – die Zerbrechlichkeit allen Lebens. Die „Erde“ selbst richtete sich dabei mit einem Anliegen an die (jungen) Besucher und hielt dabei auch einige Fragen parat. Mit spielerischen Mitteln brachte das Team rund um Elfriede Scharf - im Rahmen des Semesterferienprogramms der Stadtgemeinde Weiz - das Thema „Umwelt“ in den Vordergrund – und das (fast) ohne...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
Foto: welios
5

Das Welios-Museum fliegt hoch hinaus

Das Mitmach-Museum für Kinder präsentiert seine Relaunchpläne und das zukünftige Programm. WELS. Nach achtjährigem Bestehen will das Welios nun mit einem "sanften Relaunch" mehr Besucher anlocken. Im vergangenen Jahr besuchten 50.000 Menschen das Mitmach-Museum. "Wir sind mit den Zahlen zufrieden, über mehr Besucher sind wir aber immer froh", erklärt der Geschäftsführer Michael Holl. Nun sollen im Laufe der nächsten zwei bis drei Jahre neue Exponate angeschafft werden und Alte adaptiert werden....

Spannendes Ferienprogramm im Welios

Das Mitmach-Museum lässt auch in den Semesterferien keine Langeweile aufkommen. WELS. Von 19. bis 23. Februar steht für 7- bis 104-Jährige ein innovatives Semesterferienprogramm zur Auswahl. Es werden Bienenroboter gesteuert, Roboter entwickelt und Marsmissionen erfüllt. Obendrein wird bei minus 196 Grad Celsius experimentiert und wilde Lego-Tiere werden am PC animiert. Was macht ein Bienenroboter? Am Montag, den 19. 02. um 10.30 Uhr werden spielerisch einfache Aufgabenstellungen, wie zum...

Selbst gemacht und gut essen im fiegenden Bienenkorb
2 1 5

Ein Löffel Semesterferien für dich und mich!

Mit dem Kochlöffel in der Hand werden die Semesterferien dieses Jahr zu einem köstlichen Abenteuer! Am 11. Februar laden Winni Wurzel und die Kräuterhexe Uschi Zezelitsch in die Ferienwerkstatt der Hofgemeinschaft Flügelschlag ein. Ohne großes Hokuspokus lernen die Teilnehmer wie aus Rohmilch Frischkäse wird. Mit Kräutern und Gewürzen verfeinert wird er auf selbst gemachten Weckerln gleich verspeist oder für zu Hause mit Öl in Gläsern eingelegt. Für die frisch gebackenen KäsemacherInnen gibt´s...

Anzeige

Wintersportschnuppern startet am Montag!

Noch freie Plätze beim Wintersportschnuppern Das beliebte Wintersportschnuppern, das Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bietet, kostenlos unterschiedliche Sportarten auszuprobieren, startet am kommenden Montag und bietet ein bewegungs- sowie abwechslungsreiches Ferienprogramm. Es gibt auch noch freie Plätze bei den Kursen „Schispringen“, „Ultimate Frisbee“, „Fußball“, „Shorttrack“ und „Eisschnelllaufen“, nähere Details zu den Kurszeiten und zur Anmeldung findet man unter:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler

SCHÜLERHILFE: Feriensemesterkurse ab 9. Feber 2015

Unsere Feriensemesterkurse starten am 9. Feber 2015 Vormittagskurse: Mathematik, Deutsch & Englisch Die Vormittage nutzen, um Lücken abzubauen und lernmotiviert ins neue Semester starten! Special ENGLISH LESSONS: Improve your English! Kursangebot: 1 Woche / 5 x 90min vormittags € 128 SCHÜLERHILFE Feldkirchen Sparkassenstrasse 2, 9560 Feldkirchen T 04276 / 37706 Feldkirchen@schuelerhilfe.com www.schuelerhilfe.com/feldkirchen Wann: 09.02.2015 09:00:00 bis 13.02.2015, 11:00:00 Wo: Schülerhilfe,...

Semesterferien mit Kinderland Steiermark in St. Radegund bei Graz

Am Fuße des Grazer Hausberges, dem Schöckl, steht die Kinderland-Villa "Richard Zach". Das ehrwürdige Haus beherbergt zur Zeit der Winterwoche (in den Semesterferien) vom 15. bis  21. Februar bis zu 50 Kinder. Mit viel Spiel und Spaß bei jeder Menge (s.o.) In- und Outdooraktivitäten verbringen die Kinder eine lustige und spannende Woche für nur  175,- Euro. Ein all-inclusive-package, dass auf 6-15jährige Kinder perfekt zugeschnitten ist. Anmeldemöglichkeit Kinderland Steiermark 
Mehlplatz 2...

Foto: werfotografiert.at
62

Keine Langeweile mit abwechslungsreichem Ferienprogramm der VEST

TRAUN (ros). Gemeinsam mit zahlreichen Vereinen hat die VEST Traun(Veranstaltungsservice) für Schüler ein sportlich, kreatives Semesterferien-Programm zusammengestellt. Gardetanz- und Hip-Hop Kurs, ein Kletterworkshop sowie Slacklining und ein Stencil-Workshop wurden angeboten. Ein Abend unter dem Motto „Finnland kennenlernen“ fand im X-Treff Traun statt. Fast alle Workshops und Kurse waren restlos ausgebucht und fanden reges Interesse. Für alle, die in den Semesterferien nicht untergekommen...

Dinkel- und Roggenherzen
11

"Knusprige Dinkel-und Roggenherzen zum Valentinstag"

Statt Rosen regnete es heute frische Brotteigherzen. In der Backwerkstatt der Bauermühle wurde den TeilnehmerInnen ein sinnliches Semesterferienprogramm geboten. Astrid Gruber führte durch 7000 Jahre Brotback-Geschichte, stellte unterschiedliche Getreidesorten anhand von Ähren, Körner und Mehl vor bevor die Getreidemühle in Betrieb ging. Und dann stand sie 3 Stunden lang keine Minute still. Schürze umgebunden und Haube aufgesetzt; los ging´s! Zuerst wurden Dinkel- und dann Roggenkörner...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.