„Fahrt zum Schnee“
Wölblings beliebte Schiwoche in den Semesterferien
- Markus Werthan, GRin Denise Lintschinger, Roswitha Salzer, Bettina Stoll, Luca Kunczer, Paul Edlinger, Christopher Lintschinger, Susi Hofstetter, Lena Hauer, Fabian Radu, Gerhard Kletzmayr, Kilian Hauer, Klara Oberleitner-Pickem, Anamaria Brojban, Paul Preis, Jakob Schabasser, Laura-Sophie Zimmel, Lena Winkler, Valerie Kendler, Dagmar Preis, Matthias Kerndler,Johanna Wagner, Theo Klebel, Pia Preis, Michael Weiss, Kiana Lintschinger, Lisa Kerndler, Paulina Weiss, David Schabasser, Mattias Stachelberger, Nora Kerndler, Florian Lintschinger, Joel Müllner, David Velcota, Philipp Luiskandl, Florian Schabasser, Katja Schabasser, Lucas Velcota, Jessica Kendler, GfGR Manuel Erber
- Foto: Manfred Hanus
- hochgeladen von Michaela Müller
Seit mehr als 40 Jahren gibt es die „Fahrt zum Schnee“ - Woche der Marktgemeinde Wölbling in den Semesterferien.
WÖLBLING. Auch heuer wurde die, bei Kindern und Eltern beliebte Schiwoche erfolgreich abgehalten. Für die Vorarbeit und die Ausschreibung an die Eltern sorgte das MitarbeiterInnen-Team rund um Roswitha Salzer vom Gemeindeamt. Die Buskosten wurden von der Marktgemeinde Wölbling getragen.
Die organisatorische Leitung während der Woche lag, wie bereits in den vergangenen Jahren, bei geschäftsführendem Gemeinderat Manuel Erber. „Es freut mich, dass unsere Schiwoche jährlich mit so großer Begeisterung angenommen wird. Danken möchte ich unseren Betreuerinnern und Betreuern, ohne deren Bereitschaft diese Woche nicht stattfinden könnte“, so Manuel Erber.
- Im Traisental und im Fladnitztal gibt es viele begeisterte Skifahrer:innen.
- Foto: Müller
- hochgeladen von Michaela Müller
Denn täglich sind mit ihm bis zu 14 Begleitpersonen unterwegs, die sich kostenlos zur Verfügung stellen, um in ihrer Freizeit, den Kindern die beliebte Aktion zu ermöglichen. Das Highlight der Woche bildete auch in diesem Jahr, das traditionelle Abschlussrennen am Freitag, bei dem die Podestplätze je nach Neigungsgruppe mit Urkunden und Pokalen gekürt wurden, alle teilnehmenden Kinder erhielten eine Medaille.
Das könnte dich auch interessieren:
Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.