„Fahrt zum Schnee“
Wölblings beliebte Schiwoche in den Semesterferien

Markus Werthan, GRin Denise Lintschinger, Roswitha Salzer, Bettina Stoll, Luca Kunczer, Paul Edlinger, Christopher Lintschinger, Susi Hofstetter, Lena Hauer, Fabian Radu, Gerhard Kletzmayr, Kilian Hauer, Klara Oberleitner-Pickem, Anamaria Brojban, Paul Preis, Jakob Schabasser, Laura-Sophie Zimmel, Lena Winkler, Valerie Kendler, Dagmar Preis, Matthias Kerndler,Johanna Wagner, Theo Klebel, Pia Preis, Michael Weiss, Kiana Lintschinger, Lisa Kerndler, Paulina Weiss, David Schabasser, Mattias Stachelberger, Nora Kerndler, Florian Lintschinger, Joel Müllner, David Velcota, Philipp Luiskandl, Florian Schabasser, Katja Schabasser, Lucas Velcota, Jessica Kendler, GfGR Manuel Erber | Foto: Manfred Hanus
3Bilder
  • Markus Werthan, GRin Denise Lintschinger, Roswitha Salzer, Bettina Stoll, Luca Kunczer, Paul Edlinger, Christopher Lintschinger, Susi Hofstetter, Lena Hauer, Fabian Radu, Gerhard Kletzmayr, Kilian Hauer, Klara Oberleitner-Pickem, Anamaria Brojban, Paul Preis, Jakob Schabasser, Laura-Sophie Zimmel, Lena Winkler, Valerie Kendler, Dagmar Preis, Matthias Kerndler,Johanna Wagner, Theo Klebel, Pia Preis, Michael Weiss, Kiana Lintschinger, Lisa Kerndler, Paulina Weiss, David Schabasser, Mattias Stachelberger, Nora Kerndler, Florian Lintschinger, Joel Müllner, David Velcota, Philipp Luiskandl, Florian Schabasser, Katja Schabasser, Lucas Velcota, Jessica Kendler, GfGR Manuel Erber
  • Foto: Manfred Hanus
  • hochgeladen von Michaela Müller

Seit mehr als 40 Jahren gibt es die „Fahrt zum Schnee“ - Woche der Marktgemeinde Wölbling in den Semesterferien.

WÖLBLING. Auch heuer wurde die, bei Kindern und Eltern beliebte Schiwoche erfolgreich abgehalten. Für die Vorarbeit und die Ausschreibung an die Eltern sorgte das MitarbeiterInnen-Team rund um Roswitha Salzer vom Gemeindeamt. Die Buskosten wurden von der Marktgemeinde Wölbling getragen.

Die organisatorische Leitung während der Woche lag, wie bereits in den vergangenen Jahren, bei geschäftsführendem Gemeinderat Manuel Erber. „Es freut mich, dass unsere Schiwoche jährlich mit so großer Begeisterung angenommen wird. Danken möchte ich unseren Betreuerinnern und Betreuern, ohne deren Bereitschaft diese Woche nicht stattfinden könnte“, so Manuel Erber.

Im Traisental und im Fladnitztal gibt es viele begeisterte Skifahrer:innen.  | Foto: Müller
  • Im Traisental und im Fladnitztal gibt es viele begeisterte Skifahrer:innen.
  • Foto: Müller
  • hochgeladen von Michaela Müller

Denn täglich sind mit ihm bis zu 14 Begleitpersonen unterwegs, 
die sich kostenlos zur Verfügung stellen, um in ihrer Freizeit, den Kindern die beliebte Aktion zu ermöglichen. 
Das Highlight der Woche bildete auch in diesem Jahr, das traditionelle Abschlussrennen am Freitag, bei dem die Podestplätze je nach Neigungsgruppe mit Urkunden und Pokalen gekürt wurden, alle teilnehmenden Kinder erhielten eine Medaille.

Das könnte dich auch interessieren: 

Rot-Grüne Arbeitsgemeinschaft sorgt für Unmut
Unterabschnitts-Atemschutzübung in Kuffern
Markus Werthan, GRin Denise Lintschinger, Roswitha Salzer, Bettina Stoll, Luca Kunczer, Paul Edlinger, Christopher Lintschinger, Susi Hofstetter, Lena Hauer, Fabian Radu, Gerhard Kletzmayr, Kilian Hauer, Klara Oberleitner-Pickem, Anamaria Brojban, Paul Preis, Jakob Schabasser, Laura-Sophie Zimmel, Lena Winkler, Valerie Kendler, Dagmar Preis, Matthias Kerndler,Johanna Wagner, Theo Klebel, Pia Preis, Michael Weiss, Kiana Lintschinger, Lisa Kerndler, Paulina Weiss, David Schabasser, Mattias Stachelberger, Nora Kerndler, Florian Lintschinger, Joel Müllner, David Velcota, Philipp Luiskandl, Florian Schabasser, Katja Schabasser, Lucas Velcota, Jessica Kendler, GfGR Manuel Erber | Foto: Manfred Hanus
Im Traisental und im Fladnitztal gibt es viele begeisterte Skifahrer:innen.  | Foto: Müller
Das Highlight der Woche bildete auch in diesem Jahr, das traditionelle Abschlussrennen am Freitag. | Foto: Symbolfoto/pexels.com
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.