Investition

Beiträge zum Thema Investition

RozoxFin Erfahrungen 2025 ➤ 28% Rendite mit KI & Krypto? 🚀 Unser Test!

Immutable Flux - Seriöses Krypto-Einkommen mit BaFin-Lizenz💣Quantum AI 2.0 - Neue profitable Strategien – November 2025, Deutschland💶Upline ETH - Verdienen mit Kryptowährungen: transparent und legal – November💥RozoxFin Erfahrungen 2025: Bis zu 28% Rendite mit KI & Krypto – Revolution oder Risiko? 🤖💰Das Jahr 2025 ist in vollem Gange, und die Finanzwelt wird nach wie vor von zwei Megatrends dominiert: Künstliche Intelligenz (KI) und Kryptowährungen. 💹 Während viele Anleger noch zögern, haben...

Rozoxfin 2025: KI & Krypto für 5.000 € Monatseinkommen? 🚀 | BaFin Warnung verstehen

Immutable Flux - Seriöses Krypto-Einkommen mit BaFin-Lizenz💣Quantum AI 2.0 - Neue profitable Strategien – November 2025, Deutschland💶Upline ETH - Verdienen mit Kryptowährungen: transparent und legal – November💥Rozoxfin 2025: Mit KI und Krypto bis zu 5.000 € im Monat verdienen? Was Sie über die BaFin-Warnung wissen müssen 🚨Das Jahr 2025 ist in vollem Gange, und die Versprechungen rund um Künstliche Intelligenz (KI) und Kryptowährungen sind lauter denn je. Überall tauchen Anzeigen auf, die ein...

Immediate Growth Platform 2025: Hochzinsanlagen mit bis zu 30% Rendite? 🚀

Immutable Flux - Seriöses Krypto-Einkommen mit BaFin-Lizenz💣Quantum AI 2.0 - Neue profitable Strategien – November 2025, Deutschland💶Upline ETH - Verdienen mit Kryptowährungen: transparent und legal – November💥Immediate Growth Platform: Hochzinsanlagen mit bis zu 30% Rendite im Jahr 2025 – Traum oder Realität? 🚀Das Jahr 2025 hat für Anleger eine neue Ära eingeläutet. Während traditionelle Bankprodukte mit minimalen Zinsen weiterhin enttäuschen, gewinnt eine innovative Art der Geldanlage rasant...

Immediate Growth Fake oder Echt? 🚨 KI & Krypto 2025 – BaFin warnt vor 18% Rendite

Immutable Flux - Seriöses Krypto-Einkommen mit BaFin-Lizenz💣Quantum AI 2.0 - Neue profitable Strategien – November 2025, Deutschland💶Upline ETH - Verdienen mit Kryptowährungen: transparent und legal – November💥Immediate Growth Fake oder Echt? Künstliche Intelligenz + Krypto: Renditen von bis zu 18 % — BaFin, November 2025Immediate Growth Fake oder Echt? Künstliche Intelligenz + Krypto: Renditen von bis zu 18 % — BaFin, November 2025 Das Versprechen klingt verlockend: Eine revolutionäre...

Immediate Growth Erfahrungen 2025: 2.000 € & mehr mit KI verdienen – Seriös & BaFin-geprüft? 🚀

Immutable Flux - Seriöses Krypto-Einkommen mit BaFin-Lizenz💣Quantum AI 2.0 - Neue profitable Strategien – November 2025, Deutschland💶Upline ETH - Verdienen mit Kryptowährungen: transparent und legal – November💥Immediate Growth Erfahrungen: Wie Sie 2025 mit KI 2.000 € Monatseinkommen aufbauen – vollständig unter BaFin-Aufsicht! 🤖💰Das Jahr 2025 ist in vollem Gange, und die künstliche Intelligenz (KI) hat sich endgültig vom Hype-Zyklus gelöst und ist zu einem fundamentalen Wirtschaftstreiber...

Immediate Growth November 2025: Die 10 besten Tools für passives Einkommen & Reichtum

Immutable Flux - Seriöses Krypto-Einkommen mit BaFin-Lizenz💣Quantum AI 2.0 - Neue profitable Strategien – November 2025, Deutschland💶Upline ETH - Verdienen mit Kryptowährungen: transparent und legal – November💥Immediate Growth November 2025: Die 10 besten Tools zum Geldverdienen 💰🚀Immediate Growth November 2025: Die 10 besten Tools zum Geldverdienen 💰🚀 Die Welt der Finanzen und des Einkommensaufbaus hat sich bis 2025 rasant weiterentwickelt. Der Traum vom immediate growth – also einem...

QuantumAI Top 10 2025: Rendite-Champions mit bis zu 30% ROI 🚀

Immutable Flux - Seriöses Krypto-Einkommen mit BaFin-Lizenz💣Quantum AI 2.0 - Neue profitable Strategien – November 2025, Deutschland💶Upline ETH - Verdienen mit Kryptowährungen: transparent und legal – November💥QuantumAI Top 10 der renditestärksten Anlagen 2025: ROI bis zu 30 % 🚀Das Jahr 2025 ist in vollem Gange, und die Finanzwelt dreht sich schneller denn je. Während traditionelle Anlageformen mit niedrigen Zinsen kämpfen, hat eine neue Ära der Profitabilität begonnen – angetrieben durch...

Verkehrssicherheit
Investitionen in Güterwege im Bezirk St. Pölten

In Niederösterreich, insbesondere im Bezirk St. Pölten, wurden zwischen 2015 und 2025 rund 10 Millionen Euro in 155 Projekte zur Sanierung und zum Ausbau von Güterwegen investiert, um die Infrastruktur im ländlichen Raum zu stärken und Versorgungssicherheit sowie Lebensqualität zu gewährleisten. ST. PÖLTEN. Gut ausgebaute Güterwege seien ein zentraler Bestandteil einer funktionierenden Infrastruktur. Sie sichern die Erreichbarkeit von Betrieben, landwirtschaftlichen Flächen, Häusern und...

Es ist wieder ein guter Zeitpunkt um in Immobilien zu investieren. | Foto: Tierra Mallorca/unsplash
3

Zukunftsinvestition
Wieso du jetzt eine Immobilie kaufen solltest

Immobilien sind beliebte Wertanlagen - egal, ob man sie für sich selbst, als Vorsorge für Kinder und Angehörige oder zum Vermieten verwendet. Wir erklären dir in dem Artikel, warum du gerade jetzt eine Immobilie kaufen solltest. ÖSTERREICH. Die Immobilie bleibt eine der gefragtesten Anlageformen - das geht aus einer aktuellen Umfrage im Auftrag von Raiffeisen Immobilien hervor. Der Hauptgrund: Sicherheit, gefolgt von einer positiven empfundenen Wertentwicklung und dem Wunsch nach Kapitalerhalt...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
LH-Stv. Stephan Pernkopf und Bundesminister Norbert Totschnig | Foto: NLK
2

200 Projekte im Jahr 2023
NÖ investiert in sauberes Trinkwasser

Im Zuge des Klimawandels ist es für Niederösterreich eine lebenswichtige Aufgabe auch in Zukunft die Versorgung mit Trinkwasser in hoher Qualität und ausreichender Menge sicherzustellen. Die Gemeinden und Betreiber leisten dafür seit vielen Jahren einen unverzichtbaren Beitrag für die Gesellschaft. NÖ. Walle! walle. Manche Strecke ... wer kennt ihn nicht, den Zauberlehrling. Doch "walle, walle" ist zu wenig, es braucht auch die nötige finanzielle Unterstützung, sodass die Versorgung mit...

100 Millionen an Investition ins Bundesheer. | Foto: Militärkommando NÖ / Presse
2

Bundesheer
100 Milionen Euro für Pioniergeräte und Infrastruktur

Pioniertruppe gestärkt am Weg in die Zukunft NÖ. In den nächsten Jahren wird weiter in die Erneuerung der Ausstattung der Soldatinnen und Soldaten der Pioniertruppe investiert. So beschafft das Bundesheer um 100 Millionen Euro weitere Pioniergeräte, erneuert Infrastruktur und erhöht weiter den personellen Besetzungsgrad in den Pionierbataillonen für den militärischen und zugleich für den zivilen Einsatz. „Die Pionierkräfte des Bundesheeres sind ein zentraler Bestandteil zur Bewältigung von...

Foto: NLK Pfeiffer
3

Arbeitgespräch
180 Millionen Euro für Ausbau der Schulpsychologie

Arbeitsgespräch von LH Mikl-Leitner mit Staatssekretärin Plakolm; Psychologische Unterstützung für Schülerinnen und Schüler soll weiter ausgebaut werden NÖ. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner traf Dienstag in St. Pölten zu einem Arbeitsgespräch mit Staatssekretärin Claudia Plakolm zusammen. Im Zentrum der Unterredung, an der auch Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister teilnahm, stand der Ausbau von Angeboten zur psychologischen Unterstützung von Schülerinnen und Schülern angesichts der...

Regionalförderung 2021
73 Mio Euro wurden investiert

Regionalförderung 2021: Investitionen von über 73 Mio. Euro in Niederösterreichs Regionen ausgelöst NÖ. Im Jahr 2021 wurden insgesamt 176 ecoplus Regionalförder- und LEADER-Projekte mit einem Investitionsvolumen von über 73 Mio. Euro und einem Gesamtfördervolumen von mehr als 37 Mio. Euro einschließlich der LEADER-Projekte von der niederösterreichischen Landesregierung beschlossen. „Die ecoplus Regionalförderung ist ein Schlüsselinstrument, um die Regionen in Niederösterreich nachhaltig zu...

NÖ Landtag
ÖVP – Forschung und Schulterschluss für S8

In der kommenden Landtagssitzung am 21. Oktober 2021 soll die dritte Ausbaustufe des Institute of Science and Technology (IST-Austria) beschlossen werden. 3,28 Milliarden fließen in den Ausbau, davon trägt 75% der Bund und 25% das Land Niederösterreich. Zudem wird es zu einem breiten Schulterschluss zur Errichtung der S8 kommen. NÖ. „Niederösterreich hat sich in der grundlagenorientierten Forschung in einer Liga mit renommierten Einrichtungen wie Oxford, Havard oder dem MIT etabliert. Der...

Meine Förderung
Danninger: "Haben über 3.200 Unternehmen gefördert"

Landesrat Jochen Danninger über den Turbo, Förderungen, Investition und die Förderschiene. NÖ. Die Wirtschaft wächst, wie viele Betriebe wurden gefördert? JOCHEN DANNINGER: Die Wirtschaft in Niederösterreich zündet den Wachstumsturbo. Sie wächst heuer um 4,3 Prozent. Das ist der stärkte Aufschwung seit 14 Jahren. Seit Beginn der Corona-Krise, also vor rund eineinhalb Jahren, haben wir seitens des Landes mehr als 3.200 Unternehmen gefördert und begleitet. Wie viel wird investiert? In Summe...

NÖ Regionalbanken
9 Millionen Euro für Kultur, Sicherheit und Sport

NÖ Spartenobmann Bank und Versicherung Reinhard Karl: „Starkes Engagement für den Wirtschafts- und Lebensstandort Niederösterreich!“ NÖ. Fast 12.000 Beschäftigte, 106 Lehrlinge und ein 1,7 Prozent-Anteil an der Bruttowertschöpfung der Gesamtwirtschaft in Niederösterreich — die Kennzahlen der Sparte Bank und Versicherung verdeutlichen die Bedeutung der gesamten Branche für die blau-gelbe Wirtschaft. „Die NÖ Banken und Versicherungen sind dort, wo ihre Kundinnen und Kunden sind und das nicht nur...

Mehr Sicherheit für die Radlfahrer - 1,8 Millionen Euro werden investiert. | Foto: Symbolfoto: pixabay.com
1

Klimafreundliches NÖ
1,79 Millionen Euro für zwölf Radverkehrsanlagen

1,79 Millionen Euro für zwölf Radverkehrsanlagen; LH Mikl-Leitner/LR Schleritzko: Bessere Gesundheit und mehr Klimafreundlichkeit NÖ. Das Bundesland Niederösterreich hat sich zum Ziel gesetzt, zum Vorzeigeland bei der aktiven Mobilität, speziell beim Radfahren, zu werden. Dazu soll der Anteil der zu Fuß und auf dem Fahrrad zurückgelegten Wege in den nächsten Jahren verdoppelt werden. „Mehr Radverkehr bedeutet eine bessere Gesundheit und mehr Klimafreundlichkeit. Das heißt, wir können mit...

NÖ Wirtschaftsförderungen
Betriebe investieren 300 Millionen Euro

NÖ Wirtschaftsförderungen lösen 300 Millionen Euro an Investitionen aus; LH Mikl-Leitner und LR Danninger: „Förderung leistet einen Beitrag, dass Niederösterreich das Maximum aus diesem Aufschwung herausholen kann“ NÖ. Das Wirtschaftsressort des Landes Niederösterreich unterstützte im ersten Halbjahr 2021 über 1.500 Unternehmen im Umfang von 50 Millionen Euro mit unterschiedlichen Finanzierungsinstrumenten. Dadurch wurden zwischen Jänner und Juni 2021 rund 300 Millionen Euro an Investitionen am...

ecoplus Regionalförderprojekte
NÖs Firmen investieren 33 Mio Euro

ecoplus Regionalförderprojekte lösten im ersten Halbjahr 33 Mio. Euro Investitionen in Niederösterreichs Regionen aus NÖ. Im ersten Halbjahr 2021 wurden 76 Regionalförder- und LEADER-Projekte unterstützt und vom Land Niederösterreich mit 13,3 Millionen Euro gefördert. Damit konnten in den ersten sechs Monaten des heurigen Jahres in den heimischen Regionen Investitionen von 33 Millionen Euro ermöglicht werden. „Die ecoplus Regionalförderung leistet einen wichtigen Beitrag, damit der Aufschwung...

VP-Klubobmann Klaus Schneeberger, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und VP-Sozialsprecher Anton Erber
  | Foto:  VPNÖ
5

NÖ Landtag
300 Millionen Euro für Ausbau der Pflege

Schneeberger, Teschl-Hofmeister, Erber: „Landtag beschloss Ausbau der Pflege- und Betreuungseinrichtungen“. NÖ. Wir werden alle älter und eines wird uns allen nicht erspart bleiben: Pflege, die wir uns leisten können und Menschen, die uns wertschätzend behandeln. Und auf der Gegenseite müssen für die Pflegekräfte die Parameter stimmen: Ausbildung, Bezahlung, ... In der Landtagssitzung wurde der Ausbau der Pflege- und Betreuungseinrichtungen des Landes und privater Träger einstimmig beschlossen....

WK NÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Familie Anna und Dietmar Haas, LK NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager, Zimmerer Stefan Winter | Foto: Sophia Überbacher
3

Landwirtschaft in der Region
Schmuckenschlager und Ecker: Regionalität schafft Wertschöpfung

Regionalität und Sicherheit haben enorm an Bedeutung gewonnen. Das merkt man am Einkaufsverhalten der Konsumenten, das sich während der Corona-Krise deutlich verändert hat – viele Menschen haben verstärkt zu heimischen Lebensmitteln gegriffen. „Doch Regionalität hört nicht bei den Lebensmitteln auf. Sie ist auch in anderen Wirtschaftsbereichen essentiell. Das zeigt die enge Zusammenarbeit der landwirtschaftlichen Betriebe und der gewerblichen Wirtschaft“, sind sich Landwirtschaftskammer...

Hand drauf
Herzogenburg kauft Areal der Firma Messer Austria

Beschlossene Sache ist der Kauf des Messer-Areals. Ein Blaulichtzentrum könnte künftig hier entstehen. HERZOGENBURG (bw). "Wir reden schon länger darüber, dass wir die Liegenschaften der Firma Messer in der Oberndorfer Ortsstraße 9 erwerben wollen, um hier das Projekt des gemeinsamen Feuerwehrhauses, den Bauhof und gegebenenfalls der Bezirksstelle des Roten Kreuzes zu vereinigen", so Bürgermeister Christoph Artner. Bereits in der Gemeinderatssitzung im September wurde, unter Ausschluss der...

Die Visualiserung zeigt die neue Halle sowie den Hochfrequenzeingangsbereich. | Foto: Visualisierung: Stadt Tulln
4

Donauhalle neu: 8,67 Millionen Euro werden investiert

Abriss der Messehalle 1 nach der Gartenbaumesse 2018 geplant: 8,67 Millionen Euro werden investiert. TULLN. 1.500 Sitz-, oder 1.800 Stehplätze soll die neue Donauhalle haben, für Konzerte und Veranstaltungen gerüstet sein – die Multifunktionalität stehe im Vordergrund, führt Wolfgang Strasser, seines Zeichens Messe-Chef in Tulln aus. Mehrheitlicher Beschluss Unter dem sperrigen Titel "Donauhalle und Eingang Ost der Messe – Grundsatzbeschluss und Eigentümerüberweisung" wurde dieser Punkt...

3

Mikl-Leitner verkündet Mobilitätspaket: 3,3 Milliarden Euro für den Vekehr in NÖ

NÖ. 3,3 Milliarden Euro sollen bis 2022 in den Verkehr in Niederösterreich investiert werden. Das gab Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Rahmen der Arbeitsklausur der Volkspartei Niederösterreich im RelaxResort Kothmühle in Neuhofen/Ybbs bekannt. Das wird investiert 1,3 Milliarden Euro sollen dabei auf den öffentlichen Verkehr entfallen, 2 Milliarden Euro auf Straßenbauprojekte 40 Prozent des öffentlichen Verkehrs bewege sich auf der Straße, somit würden auch Straßenprojekte diesem zugute...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.