Bürgermeister will den Gemeinderat verkleinern

- Hofft auf eine Einigung unter den Welser Parteien: Bürgermeister Peter Koits.
- hochgeladen von Mario Zeko
Nach 2015 soll Wels nur noch 31 statt bisher 36 Gemeinderäte haben
WELS (mz). Um beim Verwaltungsreform-Programm glaubwürdig zu wirken, möchte Bürgermeister Peter Koits, dass die Politik mit positivem Beispiel vorangeht. Er möchte, dass ab dem Jahr 2015 Gemeinderat und Stadtsenat verkleinert werden. „Ich möchte mit den anderen Fraktionen diskutieren, ob wir nach 2015 die Zahl der Gemeinderäte von 36 auf 31 reduzieren sollen. Im Stadtsenat würden sechs statt bisher acht Personen reichen. Das würde bedeuten, dass wir nur zwei statt bisher drei Vizebürgermeister hätten“, so Koits. Er erhofft sich dadurch eine Ersparnis von rund 400.000 Euro.
VP-Vizebürgermeisterin Anna Eisenrauch und FP-Stadtparteiobmann Gerhard Kroiß zeigen sich durchaus gesprächs- und reformbereit. Falls sich die Parteien einigen, muss das Land die Statutenänderung bewilligen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.