Testspiel
Ein 3:0 im Test gegen Vorchdorf vor dem Meisterschaftsstart

Roitner Christoph (Mitte) konnte mit seiner Leistung zufrieden sein
34Bilder
  • Roitner Christoph (Mitte) konnte mit seiner Leistung zufrieden sein
  • hochgeladen von Johann Oberlaber

Es war ein wichtiger Test vor dem Rückrundenstart. Und wieder musste Adam Kensy vier Stammspieler vorgeben: Julian Peterstorfer, Stefan Hessenberger, Giuliano Bernardoni und  Niklas Nuspl. Auch ohne diese Spieler zeigte die Elf Charakter. Spielverderber, wenn man so will, waren lediglich die Windböen. Mit dem Wind im Rücken hätte die Kensy-Elf mehr Kapital schlagen müssen, aber leider waren sehr viele Passes in die Tiefe für die SC-Sprinter nicht erreichbar, weil zu wenig tempiert nach vorne gespielt wurde.
1. Halbzeit: Der sicherlich auffälligste SC-Stürmer, Christoph Roitner, brachte sein Elf nach fünf Spielminuten in Führung. In Folge taten sich auf beiden Seiten Halbchancen auf. Aber reelle Chancen hatten Antonio Tikvic (sein Ball landete "abgefälscht" an der Stange (12.), und zweimal Adama Taore, der sich an dem talentierten Goalie Markus Radner die Zähne "ausbiss!"  Pausenstand also 1:0.
In Halbzeit zwei brachte Adam Kensy Denni Kapetanovic für den etwas harmlosen "Wunderstürmer" Traore - Denni konnte gefallen. Aber auch die Gäste  hatten jetzt ihre liebe Not mit dem Wind im Rücken. Auch deren Bälle wurden oft viel zu scharf nach vorne gespielt. Dabei gab´s die dickste Ausgleichschance: Chavdar Dimitrov brachte den Ball aus zwei Meter  n i c h t  im Tor unter (62.) Das 2:0 für den SC war eine Sonderleistung von Christoph Roitner, der ein Tivkovic-Zuspiel via Grätsche aus rund 12m  im Vorchdorfer Gehäuse unterbrachte (73.) Beim 3:0 hatte noch Antonio Tikvic seine Beine mit im Spiel (85.)

VORSPIEL: Die beiden Ib-Mannschaften zeigten mit viel Laufarbeit auf. Letztendlich waren die Blau-Gelben nach einer 1:0-Pausenführung nach 90 Spielminuten klarer 3:0-Sieger.

VORSCHAU: Rückrundenstart am Samstag, 4.3.2023, auswärts gegen SK St. Magdalena. Anstoßzeiten: 12:45 und 15:00 Uhr.

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.