Landesliga Ost
Riesenchance auf drei Punkte gegen St. Magdalena vertan

Toni Tasovac verschuldete einen Strafstoß  -  hinten der Gefoulte knapp innerhalb des Strafraumes
25Bilder
  • Toni Tasovac verschuldete einen Strafstoß - hinten der Gefoulte knapp innerhalb des Strafraumes
  • hochgeladen von Johann Oberlaber

... und so blieb es schließlich bei einem 1:1-Unentschieden.
1. Halbzeit. Ungeschicktes Abwehrverhalten von Toni Tasovc führte in der Anfangsphase zu einem Strafstoß für die Gäste. Den Penalty verwandelte Niklas Klaffennböck souverän (4.) Diesen Rückstand konnte die Kensy-Elf in den ersten 45 Minuten nicht aufholen. Zum einen fanden die Mannen um Spielgestalter Medi Sulimani in Gäste-Tormann Jürgen Elmer ihren Meister und hatten Goalgetter Rene Kober und Co bei ihren Torschüssen das Pech, dass sich der Ball immer wieder in der Vielzahl der Magdalena-Beine verfing. Eine Szene herausgegriffen: Medi Sulimanis Knaller fand doch den Weg aufs Tor, Goalie Elmer konnte den Ball mit einer Parade nicht festhalten, doch der Ball suchte sich den Weg am "Stangl" vorbei in den Korner.
2. Halbzeit: Trainer Kensy investierte jetzt mehr ins Angriffsspiel. Beim ersten Zusammenspiel zwischen Zeko und Sulimani blieb der Goalie noch Sieger (50), aber beim zweiten Kombinationsspiel mischte sich Toni Tasovac ein und konnte seinen Anfangsfehler mit einem Heber zum 1:1 ausbessern (54.) In Folge hing ein weiterer SC-Treffer praktisch in der Luft. Diesen verhinderte Magdalenas Egger, indem er als "letzter" Mann den durchbrechenden Rene Kober am Leiberl zurückzog  -  sah dafür die rote Karte (68.) Magdalena personell geschwächt, aber kämpferisch gefühlt stärker, so konnten die Urfahraner einen Punkt retten. Retten, weil der unroutinierte Ivan Gvozen ein Zuspiel aus 5m übers Tor jagte (85.)
Endstand also 1:1.
Vorspiel wurde abgesagt.
Vorschau: Nächstes Meisterschaftsspiel auswärts gegen den SV Traun am Samstag, 3.10.2020, 13:45/16:00 Uhr.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.