LZ Multikraft Wels
Nachwuchs-Judokas erhalten gelben Gürtel

- Die neuen Gelbgurtträger des Judo-LZ Multikraft Wels mit Prüfungsreferent Kurt Haidinger, sowie den Trainern Gerhard und Willi Reizelsdorfer.
- Foto: LZ Wels
- hochgeladen von Peter Hacker
Für starken Nachschub ist im Judo-Leistungszentrum Multikraft Wels gesorgt: Gleich 30 Jungjudokas schafften im Budokan die Prüfung zum lang ersehnten gelben Gürtel. Corona-bedingt liegt die letzte Prüfung schon 20 Monate zurück. Prüfungsreferent Kurt Haidinger, sowie die Trainer Willi und Gerhard Reizelsdorfer gratulierten den sportbegeisterten Schülern zur bestandenen Prüfung. Die Freude war groß.
WELS. Im Herbst 2021 sind speziell für die Nachwuchs-Förderung im Judoverein Multikraft Wels mehrere Initiativen geplant. Am 9. Oktober steht der eww-Talentecup auf dem Programm. Die große Judokurs-Aktion für Anfänger im Budokan startet am 13. Oktober mit einem kostenlosen Schnuppertag. Unter dem Motto „Von den Besten lernen“ werden die Welser Olympia-Starter Sabrina Filzmoser und Shamil Borchashvili den Judo-Meistern von morgen wichtige Tipps geben.
Die frischgebackenen Gelbgurtträger
Vanessa Sieg, Emma Resch, Maja und Nea Tuschner, Angelina und Lara Neustifter, Lilli Reizelsdorfer, Mia und Tobias Schneidergruber, Elisabeth und Sebastian Greifeneder, Lisa Gruber, Ela Gür, Hale Göplü, Ece Kaya, Adrian Wetzlmaier, Leonhard Kern, Theodor Markut, Sebastian Hartl, Tobias Füreder, Alex Heiliger, Brayan Kozera, Michael Bruckner, Jeremias Puntigam, Laurenz Buchroithner, Christoph Schachinger, Philipp Götzenberger, Tim Nömeyer, Konstantin Kaufmann und Frederik Humer.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.