Radprofis Patric Schultus und Manuela Hartl siegen bei OÖ. Landesmeisterschaft im Einzelzeitfahren in Offenhausen

Radsport vom Feinsten war heute bei der 6. OÖ. Landesmeisterschaft im Einzelzeitfahren in Offenhausen zu sehen. Insgesamt 380 Starter gingen bei diesem perfekt organisierten Rennen bei windigem, aber trockenem Wetter an den Start. Die Siegprämie in Höhe von 500,- Euro konnte bei den Herren Patric Schultus (Tirol Cycling Team) einstreifen, er legte die 22,5 Kilometer lange Strecke in 27:59,84 Minuten zurück, was einen Schnitt von 48,22 km/h bedeutet. Der Tiroler siegte damit mit knapp 5 Sekunden Rückstand vor seinem Teamkollegen und Lokalmatador Lukas Pöstlberger. Bei den Damen siegte die Deutsche Manuela Hartl (ÖAMTC tomSILLER.at RC Tirol) in 32:29,05 Minuten mit über 15 Sekunden vor ihrer Teamkollegin Jaqueline Hahn aus Österreich.

Beim größten Einzelzeitfahren Österreichs war heute in Offenhausen im Bezirk Wels-Land wieder größte Spannung geboten. Letztendlich entschieden nur wenige Sekunden um die Podestplätze. So lag Lukas Pöstlberger als Gesamtzweiter nach 22,5 Kilometern nur 1,19 Sekunden vor dem 3. Jan-Niklas Droste. Stark auch Andreas Graf vom Hrinkow Advarics Cycleangteam aus Steyr als Gesamtfünfter. Die Extraprämie für einen neuen Streckenrekord in Höhe von 300,- Euro musste heuer nicht ausbezahlt werden, die Bestzeit von Riccardo Zoidl mit 27 Minuten und 12 Sekunden, das bedeutet einen Schnitt von 49,6 km/h, wurde heute nicht unterboten und hat weiter bestand.

Ein besonderer Dank gilt den örtlichen Freiwilligen Feuerwehren aus Offenhausen und Umgebung, welche die von den Regengüssen in der Nacht verschmutzten Straßen in den heutigen Morgenstunden gereinigt und damit für optimale Fahrverhältnisse gesorgt haben“, betont Organisator Walter Ameshofer vom Veranstalterclub RC ARBÖ Grassinger Lambach.

Optimale Zeitfahrstrecke erlaubte Spitzengeschwindigkeiten von über 70 km/h
Der heute gefahrene Kurs ist eine ideale Zeitfahrstrecke. Die ersten 7 Kilometer ist die Strecke leicht fallend. Dann wird es leicht wellig, ehe bei Kilometer 14,5 der 800 Meter lange Pennewanger Berg wartet, der eine Steigung bis zu 8 Prozent aufweist. Anschließend geht es wellig weiter nach Bachmanning. Das letzte 5 Kilometer lange Teilstück von Bachmanning nach Offenhausen eignet sich optimal um Tempo zu machen. Auch heute waren die Fahrer teilweise mit mehr als 70 km/h unterwegs. Die genauen Ergebnisse sind unter www.computerauswertung.at ersichtlich.

Bildtext: (Foto honorarfrei, Fotonachweis Tirol Cycling) Patric Schultus gewann heute in Offenhausen
Rückfragen-Kontakt: Robert Wier, Wier PR, Tel.: 0664/10 12 680

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Wels & Wels-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.