Sabrina Filzmoser: Pilotenausbildung in den USA

Vereinstrainer Willi Reizelsdorfer (Multikraft Wels) stellte sich bei Sabrina Filzmoser zum Abschied mit einem Auto-Kennzeichen made in Florida ein. | Foto: privat
  • <b>Vereinstrainer </b>Willi Reizelsdorfer (Multikraft Wels) stellte sich bei Sabrina Filzmoser zum Abschied mit einem Auto-Kennzeichen made in Florida ein.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von David Hollig

WELS/THALHEIM. Sabrina Filzmoser (Multikraft Wels) wird für rund ein halbes Jahr ihre Zelte in Florida aufschlagen. Die zweifache Judo-Europameisterin will in Amerika ihre Pilotenausbildung vollenden. Auch ihren Wettkampfkimono hat sie im Gepäck. Am vergangenen Wochenende verabschiedete sich die Sportlerin von ihren Judofreunden. Filzmosers Entschluss, ihre weitere Piloten-Ausbildung und den Judo-Trainingsmittelpunkt für ein paar Monate in die USA zu verlegen, hat mehrere Gründe: "Das Fliegen ist in Amerika weitaus flexibler und umfassender als bei uns in Europa. Das ist für mich eine neue Herausforderung und eine Horizonterweiterung." Die 36-jährige Thalheimerin wird in Florida in Meeresnähe wohnen. Die Golfküste ist als Surferparadies bekannt, doch im Umkreis gibt es auch ein paar gute Judoclubs. "Ich will neben dem Fliegen auch täglich Judo trainieren. Schließlich stehen in Lateinamerika zwei Grand-Prix-Turniere auf dem Programm: im Juni in Cancun und im September in Santo Domingo. Voraussichtlich werde ich zum 25. Internationalen Colop-Masters am 15. Oktober nach Wels kommen und bei der Staatsmeisterschaft am 28. Oktober in Vorarlberg an den Start gehen." Filzmoser trat vor ein paar Wochen von ihrem Rücktritt zurück. "Wenn ich merke, dass die körperlichen und geistigen Fähigkeiten nicht mehr reichen, um meinen Level halten zu können, werde ich meine Karriere Ende des Jahres 2017 beenden", will sie auch ein fixes Ende nach diesem Jahr nicht bestätigen.

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.