Sabrina Filzmoser: Pilotenausbildung in den USA

- <b>Vereinstrainer </b>Willi Reizelsdorfer (Multikraft Wels) stellte sich bei Sabrina Filzmoser zum Abschied mit einem Auto-Kennzeichen made in Florida ein.
- Foto: privat
- hochgeladen von David Hollig
WELS/THALHEIM. Sabrina Filzmoser (Multikraft Wels) wird für rund ein halbes Jahr ihre Zelte in Florida aufschlagen. Die zweifache Judo-Europameisterin will in Amerika ihre Pilotenausbildung vollenden. Auch ihren Wettkampfkimono hat sie im Gepäck. Am vergangenen Wochenende verabschiedete sich die Sportlerin von ihren Judofreunden. Filzmosers Entschluss, ihre weitere Piloten-Ausbildung und den Judo-Trainingsmittelpunkt für ein paar Monate in die USA zu verlegen, hat mehrere Gründe: "Das Fliegen ist in Amerika weitaus flexibler und umfassender als bei uns in Europa. Das ist für mich eine neue Herausforderung und eine Horizonterweiterung." Die 36-jährige Thalheimerin wird in Florida in Meeresnähe wohnen. Die Golfküste ist als Surferparadies bekannt, doch im Umkreis gibt es auch ein paar gute Judoclubs. "Ich will neben dem Fliegen auch täglich Judo trainieren. Schließlich stehen in Lateinamerika zwei Grand-Prix-Turniere auf dem Programm: im Juni in Cancun und im September in Santo Domingo. Voraussichtlich werde ich zum 25. Internationalen Colop-Masters am 15. Oktober nach Wels kommen und bei der Staatsmeisterschaft am 28. Oktober in Vorarlberg an den Start gehen." Filzmoser trat vor ein paar Wochen von ihrem Rücktritt zurück. "Wenn ich merke, dass die körperlichen und geistigen Fähigkeiten nicht mehr reichen, um meinen Level halten zu können, werde ich meine Karriere Ende des Jahres 2017 beenden", will sie auch ein fixes Ende nach diesem Jahr nicht bestätigen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.