FH Campus Wels
Bauwirtschaft unterstützt Bauingenieur-Studiengänge

- Studiengangsleiter FH Professor Werner Hochhauser mit Bauingenieurwesen-Studierenden und dem neuen 3D-Laserscanner und der Augmented Reality Ausrüstung.
- Foto: FH OÖ
- hochgeladen von Nadine Jakaubek
FH OÖ Campus Wels wird von Firmen für die Anschaffung von modernster Ausrüstung unterstützt. Zusätzlich gibt es für das Bauingenieurwesen-Studium 16 Stipendien.
WELS. Als krisensicherer Job habe sich vor allem die Bauwirtschaft herausgestellt. Vier der top zehn Baufirmen Österreichs befinden sich in OÖ. Die Wirtschaftskammer (WKO) OÖ verzeichnete im vergangenen Jahr 2.392 Berufszweigmitglieder im Fachverband Bau und die Kammer der Ziviltechniker weist heuer 931 Mitglieder in OÖ aus. Der Nachwuchs dafür wird am FH OÖ Campus Wels ausgebildet. Außerdem werden 16 Bauingenierwesen-Studierenden des Campus Wels Stipendien gewährt.
Finanzielle Unterstützung
Nun konnte mit Unterstützung der Unternehmen Swietelsky und Schmid Baugruppe sowie der Landesinnung Bau OÖ ein 3D-Laserscanner und eine Augmented-Reality-Ausrüstung im Wert von 65.000 Euro angeschafft werden. „Die Augmented Reality oder erweiterte Realität ist eine computergestützte Erweiterung der Realitätswahrnehmung und eine wertvolle Technologie, um künftige Bauvorhaben zu visualisieren und in Abstimmung mit den Auftraggebern zu optimieren“, erklärt Karl Weidlinger, Vorstandsvorsitzender der Swietelsky AG. Mit einer AR-Brille können Bauingenieurwesen-Studierende künftig in Lehrveranstaltungen wie „Building Information Modeling“ oder „Digitalisierung im Baubetrieb“ mit Bauvorhaben interagieren, lange bevor diese errichtet werden.
140 Bauingenieure
Aber nicht nur für den Neubau werden Studierende am Campus Wels ausgebildet. „Eine besondere Bedeutung wird in Zukunft dem Bauen im Bestand zukommen. Mit dem angekauften 3D-Laserscanner erlernen die Welser Bau-Studierenden Bestandskonstruktionen millimetergenau aufzunehmen und in digitale 3D-Modelle zu überführen“, ergänzt Weidlinger. Derzeit studieren etwa 140 angehende Bauingenieur mit unterschiedlichsten Vorkenntnissen am Campus Wels. Auch für das Wintersemester 21/22 ist die Bewerberlage ausgezeichnet. Einige Plätze sind noch verfügbar.
Alle Interessierten haben die Möglichkeit, sich für das Bachelor- und Masterstudium „Bauingenieurwesen im Hochbau“ zu bewerben. Nähere Infos unter fh-ooe.at/bi.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.