Durch neue PV-Anlage
Einkaufszentrum „max.center“ produziert eigenen Strom

David Müller vom Vertrieb der eww Anlagentechnik, Doris Panagl, Managerin des max.centers und Josef Emminger, Leitung der Centertechnik im max.center, bei der neuen PV-Anlage am Vordach. | Foto: max.center Wels
2Bilder
  • David Müller vom Vertrieb der eww Anlagentechnik, Doris Panagl, Managerin des max.centers und Josef Emminger, Leitung der Centertechnik im max.center, bei der neuen PV-Anlage am Vordach.
  • Foto: max.center Wels
  • hochgeladen von Anna Kirschner

Vor kurzem nahm das „max.center“ seine neue Photovoltaik-Anlage in Betrieb. Das 340 Quadratmeter große Sonnenkraftwerk am Vordach trägt ab sofort zur Deckung des Strombedarfs des Welser Einkaufszentrums bei.

WELS. Die Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 73 kWp besteht aus 168 Paneelen und wird künftig rund 70.000 kWh an Energie im Jahr erzeugen. Damit geht das Welser Shopping-Center einen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. „Die neue Photovoltaik-Anlage auf unserem Vordach ist ein weiterer Meilenstein in den Nachhaltigkeitsaktivitäten des max.centers. Wir nutzen die Energie zu 100 Prozent selbst und decken einen Teil unseres Gesamtverbrauchs nun völlig autonom“, sagt Doris Panagl, Managerin des Shopping-Centers.

40 Millionen Euro für Nachhaltigkeit

Die Photovoltaik-Installation beim max.center ist nun die insgesamt dritte Anlage des Betreibers „SES Spar European Shopping Centers“ in Oberösterreich: Bereits 2020 ist jene in der Weberzeile Ried in Betrieb gegangen und im September 2023 die Anlage auf der Varena in Vöcklabruck. Die Konzerngesellschaft will alleine heuer über 40 Millionen Euro in Photovoltaik, energiereduzierende Maßnahmen und den nachhaltigen Betrieb ihrer Einkaufszentren investieren.

David Müller vom Vertrieb der eww Anlagentechnik, Doris Panagl, Managerin des max.centers und Josef Emminger, Leitung der Centertechnik im max.center, bei der neuen PV-Anlage am Vordach. | Foto: max.center Wels
Foto: max.center Wels
Anzeige
„Auch wenn Sonnenlicht für uns überlebenswichtig ist – zu viel UV-Bestrahlung kann die Hautzellen schädigen und im schlimmsten Fall zu Hautkrebs führen.“ Prim. Dr. Werner Saxinger, Leiter der Abteilung für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Klinikum Wels-Grieskirchen | Foto: © Klinikum Wels-Grieskirchen / Nik Fleischmann

Gesund durch den Frühling
Klinikum-Wissensforum am 7. Mai in Wels: Mit allen Sinnen!

Beim nächsten Klinikum-Wissensforum dreht sich alles um unsere Sinne – und um die vielen Möglichkeiten, Gesundheit im Alltag bewusst zu fördern. Unter dem Titel „Mit allen Sinnen!“ lädt das Klinikum Wels-Grieskirchen am Mittwoch, den 7. Mai 2025 um 18:00 Uhr in den Festsaal am Klinikum-Standort Wels ein. Wels. So zeigt HNO-Experte Thomas Keintzel, welchen Einfluss gutes Hörvermögen auf die geistige Fitness hat – und wie sich ein möglicher Zusammenhang zwischen Hörverlust und Demenz erklären...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.