Durch neue PV-Anlage
Einkaufszentrum „max.center“ produziert eigenen Strom

- David Müller vom Vertrieb der eww Anlagentechnik, Doris Panagl, Managerin des max.centers und Josef Emminger, Leitung der Centertechnik im max.center, bei der neuen PV-Anlage am Vordach.
- Foto: max.center Wels
- hochgeladen von Anna Kirschner
Vor kurzem nahm das „max.center“ seine neue Photovoltaik-Anlage in Betrieb. Das 340 Quadratmeter große Sonnenkraftwerk am Vordach trägt ab sofort zur Deckung des Strombedarfs des Welser Einkaufszentrums bei.
WELS. Die Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 73 kWp besteht aus 168 Paneelen und wird künftig rund 70.000 kWh an Energie im Jahr erzeugen. Damit geht das Welser Shopping-Center einen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. „Die neue Photovoltaik-Anlage auf unserem Vordach ist ein weiterer Meilenstein in den Nachhaltigkeitsaktivitäten des max.centers. Wir nutzen die Energie zu 100 Prozent selbst und decken einen Teil unseres Gesamtverbrauchs nun völlig autonom“, sagt Doris Panagl, Managerin des Shopping-Centers.
40 Millionen Euro für Nachhaltigkeit
Die Photovoltaik-Installation beim max.center ist nun die insgesamt dritte Anlage des Betreibers „SES Spar European Shopping Centers“ in Oberösterreich: Bereits 2020 ist jene in der Weberzeile Ried in Betrieb gegangen und im September 2023 die Anlage auf der Varena in Vöcklabruck. Die Konzerngesellschaft will alleine heuer über 40 Millionen Euro in Photovoltaik, energiereduzierende Maßnahmen und den nachhaltigen Betrieb ihrer Einkaufszentren investieren.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.