Erstmalig in OÖ: 1000. Lehrvertrag überreicht

- Symbolische Übergabe des 1000. Lehrvertrages (v.l.n.r.): Karl Pock (Leiter Lehrvertragsservice WKOÖ), Fritz Dallamaßl (Leiter Lehrlings- und Meisterprüfungsstelle), Stefanie Schröttner (Elektronikerin), Thomas Herndler (Geschäftsleitungsmitglied Fa. Fronius International GmbH)
- Foto: WKOÖ
- hochgeladen von Ines Trajceski
Fronius bildet seit 1961 Lehrlinge aus
WELS. „Es stellt einen besonderen Anlass dar, wenn ein einziges Unternehmen bereits den 1000. Lehrling in Ausbildung nimmt“, betont der Leiter der Lehrlings- und Meisterprüfungsstelle der WKO Oberösterreich, Friedrich Dallamaßl. Die Fronius International GmbH steht dabei stellvertretend für viele oö. Ausbildungsbetriebe, die ihren eigenen Nachwuchs im Rahmen einer qualitativ hochwertigen Ausbildung selbst entwickeln.
Das Welser Unternehmen bildet bereits seit 1961 Lehrlinge aus. Der Bogen reicht dabei von administrativen Berufen über technische Berufe im Bereich der Elektronik, Mechatronik, Metalltechnik, Konstrukteur, Informationstechnik, Produktionstechnik bis hin zur Logistik. „Besonders bemerkenswert ist auch der hohe Frauenanteil bei den technischen Lehrberufen von rund einem Drittel, da dieser deutlich über dem oö. Durchschnitt liegt“, so Dallamaßl. „Die Lehrlingsausbildung wird von Fronius durch zahlreiche Zusatzangebote, wie interne Trainings und Schulungen, ein eigens für den Führungskräftenachwuchs konzipiertes Programm, die Möglichkeit zur Absolvierung der Kurse von Lehre und Matura in den Fronius-Räumlichkeiten sowie zahlreiche weitere Incentives, speziell auch für Lehrlinge, abgerundet“, so Thomas Herndler, Geschäftsleitungsmitglied Fertigung bei Fronius International und zugleich einer der 1000 (ehemaligen) Lehrlinge des Unternehmens.
Da sich gerade jetzt wieder viele Jugendliche über ihre zukünftige Bildungs- und Berufsentscheidung informieren und nachdenken, stellen derartige Aushängeschilder wie die Firma Fronius für das duale System die beste Visitenkarte dar“, so Dallamaßl.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.