Kommerzialratsdekret für Friedrich Floimayr

- hochgeladen von Philip Herzog
MARCHTRENK. WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner überreichte Friedrich Floimayr das Dekret über die Verleihung des Berufstitels „Kommerzialrat“. Floimayr ist Gesellschafter und Geschäftsführer der FOSAB Management GmbH und der INOWA Abwassertechnologie GmbH, beide Marchtrenk, sowie der GF Fleischproduktion GmbH, Michaelnbach.
Floimayr (62), ein gebürtiger Grieskirchner, absolvierte die Lehre zum Kfz-Techniker. Nach mehrjähriger Erfahrung im Versicherungs- und Autowerkstatt-Technikbereich wagte er 1987 mit der Gründung der FOSAB-Autozubehör Handelsgesellschaft in Marchtrenk, die sich vor allem auf den Vertrieb von Spezialautoteilen und der damals neuen Marke „MS-Design“ konzentrierte, den Schritt in die Selbständigkeit. Noch im selben Jahr wurde eine Niederlassung in Augsburg gegründet, zwei Jahre später folgte die Gründung einer selbständigen Firma in Freilassing samt Bürohaus, Schauraum und Lager.
1992 gründete Floimayr in Marchtrenk die INOWA Innovative Werkstättenausrüstung Gesellschaft, die seit 2009 unter INOWA Abwassertechnologie GmbH zu den innovativsten Unternehmen in der Abwassertechnologie und bei wartungsfreier Abscheidetechnik firmiert und weltweit die Automobilbranche, die Mineralölbranche, Kasernen und Flugplätze sowie kommunale Einrichtungen und Vertreter aus Verkehr, Transport und Logistik zu ihren Kunden zählt. Seit 1997 ist INOWA auch mit einer selbständigen Firma in Freilassing vertreten.
Unternehmerisch erfolgreich ist Floimayr auch in einem anderen Metier. 2004 über er als Alleineigentümer den Teilbetrieb Fleischproduktion der Raimund Schörgendorfer GmbH & Co KG und konzentriert sich mit diesem Unternehmen in Michaelnbach unter dem Firmennamen GF Fleischproduktion GmbH & Co KG auf die Leberkäseproduktion. Mit mittlerweile 54 Mitarbeitern werden jährlich 1500 Tonnen Leberkäse erzeugt, zu den Kunden zählen u.a. Aral Deutschland, BP Österreich, Eni Österreich und Deutschland, die Stiglechner-Gruppe, die Doppler-Gruppe sowie der REWE-Konzern.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.