MTG KG „bügelt“ alles glatt

- Tina und Mario Gasperlmair (3.u.4.v.li.) freut es, dass der Gemeindevorstand - Bgm. Erwin Stürzlinger (v.li.), Vzbgm. Hannes Ziegelböck, Anita Straßmayr, Monika Neudorfer, Norbert Fischer - ihren Betrieb besuchte.
- hochgeladen von Monika Neudorfer
Gemeindevorstand besucht zertifizierten Dellendrücker
Bad Wimsbach-Neydharting. Seit 2007 ist Mario Gasperlmair als Dellendrücker tätig. Der gelernte Maschinenmechaniker gründete mit seiner Frau Florentine – genannt Tina – die MTG KG. Im Sommer 2014 übersiedelte das Kleinunternehmen in die ehemalige Werkstätte „Korntner“, nachdem die hauseigene Garage mittlerweile doch zu klein geworden ist.
Der Gemeindevorstand besuchte kürzlich die MTG KG. Wie bei jedem Betriebsbesuch gab es auch hier einige „Aha-Erlebnisse“. Mario Gasperlmair zeigte anhand einer „zerdeptschten“ Motorhaube, wie die Dellendrückerei funktioniert. Getrost kann gesagt werden, dass es sich hier um echte Handwerkskunst handelt. Rund zwei Jahre braucht es, um tatsächlich sämtliche Dellen, die etwa durch Hagel entstehen, „ausbügeln“ zu können. Volle Konzentration, genaues Schauen, das richtige Licht und vor allem viel Geduld sind Grundvoraussetzungen für das Dellendrücken. Diese Tätigkeit fällt in die Kompetenz von Mario Gasperlmair. Tina Gasperlmair nimmt die gemeldeten Schäden entgegen, zählt die Dellen (=Basis für die Abrechnung), schreibt Angebote, rechnet ab und noch vieles mehr.
Die MTG KG ist mit viel Fleiß und Engagement bei mehr als 70 Händlern in Oberösterreich tätig. Wenn deren Fahrzeuge von einem Hagel getroffen wurden, muss rasch Hand angelegt werden!
Der Gemeindevorstand der Marktgemeinde war einmal mehr beeindruckt, welches Know how in den örtlichen Unternehmen steckt.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.