TheoPrax-Preis für Welser Science Show

Das Projektteam der IBMS Wels konzipierte für das Welser Welios eine Science Show. | Foto: Education Group/Roland Kutscherauer
  • <b>Das Projektteam der</b> IBMS Wels konzipierte für das Welser Welios eine Science Show.
  • Foto: Education Group/Roland Kutscherauer
  • hochgeladen von Philip Herzog

WELS/LINZ. Eine Fachjury verlieh im Rahmen des ersten österreichischen TheoPrax-Preises den Sonderpreis an das Projektteam der Technischen Mittelschule IBMS von Wels. Das Projekt wurde vom Science Center Welios in Auftrag gegeben und im Linzer Ramsauergymnasium prämiert. Es handelt sich dabei um eine Science Show inklusive Workshop zum Thema „Feuer, Wasser, Erde, Luft“. TheoPrax bedeutet Theorie und Praxis und ist eine neue Lehr-Lern-Methodik, bei der es darum geht, Wissen und Können miteinander zu verbinden. Firmen geben ein Problem an eine Gruppe von Schülern weiter, das im Rahmen des Wahlpflichtfaches TheoPrax bearbeitet wird. Vertraglich werden die Anforderungen und erwartete Ergebnisse festgelegt. Der Zeitrahmen umfasst zwei Jahre und kann auch zur vorwissenschaftlichen Arbeit ausgebaut werden.

Science Show für Welios erstellt

Im Auftrag des Mitmach-Museums Welios, hat die Technischen Mittelschule IBMS in Wels, unter der Leitung von Martina Deinhamer, eine 20-minütige Science Show und einen 60-minütigen Workshop zum Thema „Feuer, Wasser, Erde, Luft“ konzipiert. Das mit dem Sonderpreis prämierte Programm richtet sich an 10- bis 12-jährige Schüler. Das Projektteam bestand aus Katharina Buchmayr, Hanna Gruber, Henriette Jakab und Anto Zeba. Die gelungene Science Show und der Workshop sind nun Teil des Welios Angebotes und für Schulen buchbar. TheoPrax OÖ ist ein gemeinsames Projekt vom Land OÖ, dem Landesschulrat für OÖ und der Education Group in Kooperation mit dem Fraunhofer Institut für Chemische Technologie.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.