Florian Peterstorfer, Die Imkerei
Vertriebsprofi wird zum Bienenflüsterer

Florian Peterstorfer bei seinen geliebten Bienen. | Foto: Die Imkerei
3Bilder
  • Florian Peterstorfer bei seinen geliebten Bienen.
  • Foto: Die Imkerei
  • hochgeladen von Peter Hacker

Der 39-jährige Welser Florian Peterstorfer hatte in den letzten Jahren ein äußerst turbulentes Leben. Zu einem bemerkenswerten Berufsausstieg und einer Firmengründung kam jetzt auch noch ein erfolgreicher Auftritt in der PULS 4 Start Up Show „2 Minuten 2 Millionen“.

WELS. Aber nun zur Chronologie der Geschehnisse. In ersten Teil seiner beruflichen Laufbahn war Florian Peterstorfer bis 2015 als erfolgreicher Vertriebsprofi im Elektronikbereich tätig. Die Wende in seinem Leben begann aber schon 2013 mit dem Bekanntwerden des Bienensterbens in Europa. "Dass in Österreich fast 40 Prozent (%) aller Bienenvölker starben hat mich so beschäftigt, dass ich mir über Internet jede Menge Informationen über Bienen geholt habe", erzählt der Welser am Telefon, "Die Bienen haben mich unglaublich fasziniert und ich habe sie lieben gelernt". Gesagt getan, legte er sich seine ersten Bienenstöcke an und betreute die ihm "zugeflogenen" Bienenvölker.
Eine anschließende Bildungskarenz in den Jahren 2016 und 2017 nützte Peterstorfer dazu, eine Ausbildung zum Imkerei-Facharbeiter zu absolvieren. Im Bienenparadies der Familie Neubauer in Sipbachzell absolvierte Florian ein aufschlussreiches Praktikum: "Ich habe von Karl Neubauer so vieles gelernt. Dabei hat sich eine richtige Freundschaft entwickelt. Und jetzt bin ich mit meiner Produktionsstätte bei den Neubauers eingemietet".

Eigenes Unternehmen gegründet

Die Firmengründung von "Die Imkerei" erfolgte am 1.1.2018. Seither betreut der passionierte Imker dutzende Bienenvölker verstreut im gesamten Gebiet von Wels und Wels-Land. Bemerkenswert ist, dass der Welser voll auf Bio-Produkte setzt. Neben mehrfach ausgezeichneten Bio-Honigen produziert er auch einen Honigwein, der ab 25. April österreichweit in allen Hofer-Filialen angeboten wird. Im neu eingerichteten Webshop "die-imkerei.at/shop" kann man sich einen Überblick über die Bio-Produkte machen. "Ich glaube, dass ich dort angekommen bin, wo ich schon immer sein wollte", gibt Peterstorfer seine Stimmung wieder.

Erfolg bei der Show

Am 21. April dann der Auftritt des Welsers bei der PULS 4 Start Up Show "2 Minuten 2 Millionen". Der Jungunternehmer wusste zu überzeugen. Alle fünf Juroren, darunter Starwinzer Leo Hillinger, Runtastic-Gründer Florian Gschwandtner oder Bauunternehmer Hans Peter Haselsteiner waren von Florians Ideen und Produkten begeistert. Kurzerhand beteiligten sich alle mit insgesamt 26 % an seinem Unternehmen und schossen 120.000 Euro in "Die Imkerei". "Das hilft natürlich. Für den Ankauf von Schleudern und Gärtanks musste ich ordentlich in die Vorleistung gehen. Mit dieser Finanzspritze schaut es natürlich gleich um Vieles besser aus", erzählt Peterstorfer.
Aber nicht nur das, die Hilfe von Florian Gschwandtner sei im Bereich Vermarktung Gold wert. Und Jurorin Katharina Schneider, Eigentümerin des Mediashop Konzerns, wurde bei den vorgestellten Nahrungsergänzungsmitteln aus Bienenbrot und Propolis hellhörig. "Perga oder auch Bienenbrot genannt ist fermentierter Blütenpollen mit Propolis. Mittels eines komplexen Prozesses ist es mir gelungen, dies in Kapseln zu bringen", erklärt Peterstorfer. Das Bienenbrot in Kapselform ist ab sofort im Mediashop erhältlich. Die nächste Produktinnovation ist ein Honig-Gin. Wie man sieht gehen dem umtriebigen Jungunternehmer die Ideen nicht aus.

Florian Peterstorfer bei seinen geliebten Bienen. | Foto: Die Imkerei
"Die Imkerei" räumte bei PULS 4 richtig ab. | Foto: Die Imkerei
Florian Peterstorfer mit Investor und Runtastic-Gründer Florian Gschwandtner. | Foto: Die Imkerei
Anzeige
„Auch wenn Sonnenlicht für uns überlebenswichtig ist – zu viel UV-Bestrahlung kann die Hautzellen schädigen und im schlimmsten Fall zu Hautkrebs führen.“ Prim. Dr. Werner Saxinger, Leiter der Abteilung für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Klinikum Wels-Grieskirchen | Foto: © Klinikum Wels-Grieskirchen / Nik Fleischmann

Gesund durch den Frühling
Klinikum-Wissensforum am 7. Mai in Wels: Mit allen Sinnen!

Beim nächsten Klinikum-Wissensforum dreht sich alles um unsere Sinne – und um die vielen Möglichkeiten, Gesundheit im Alltag bewusst zu fördern. Unter dem Titel „Mit allen Sinnen!“ lädt das Klinikum Wels-Grieskirchen am Mittwoch, den 7. Mai 2025 um 18:00 Uhr in den Festsaal am Klinikum-Standort Wels ein. Wels. So zeigt HNO-Experte Thomas Keintzel, welchen Einfluss gutes Hörvermögen auf die geistige Fitness hat – und wie sich ein möglicher Zusammenhang zwischen Hörverlust und Demenz erklären...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.