Snacks & Getränke – so ungesund kann die Fußball-EM sein | Foto: PantherMedia/silverkblack
2

Fußball EM
Mit Snacks und Süßem wird Fußball schnell ungesund

Fußballfans können es kaum noch erwarten. Am 14. Juni startet die EM in Deutschland. Viele Snackhersteller, Getränkekonzerne und Brauereien erwarten sich ein deutliches Umsatzplus. In diesen Wochen steigt nämlich der Konsum an Chips, Limonade, Wein und Bier. OÖ. Wer allerdings bei jedem Match ins Snack-Sackerl greift und zu viel ungesunde Sachen isst und trinkt, tut seinem Körper nichts Gutes. Diätologin Maria Wolfesberger vom Ordensklinikum Linz Elisabethinen hat ein paar hilfreiche Tipps, wie...

Die Pandemie hat Jugendlichen stark zugesetzt. | Foto: fizkes/Shutterstock

Krisen
Jugendliche Seelen im Ausnahmezustand

Viele Kinder und Jugendliche leiden bis heute, rund vier Jahre nach Beginn der Pandemie, an psychischen Belastungen wie Ängsten und psychischen Auffälligkeiten. ÖSTERREICH. Drei von zehn Kindern und Jugendlichen haben eine geringe Lebensqualität, während es vor der Coronakrise zwei von zehn waren. Zudem fühlen sich Heranwachsende, neben den Auswirkungen der Pandemie, nun durch neue Krisen belastet. Der empfundene Kontrollverlust führt zu Angst und Unsicherheit. Genau das betrifft diejenigen...

Viel frisches Gemüse gehört auf den Speiseplan. | Foto: Anna Om/Shutterstock

Schwangerschaft und Stillzeit
Richtige Ernährung bei Kinderwunsch

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist besonders in der Schwangerschaft und Stillzeit wichtig, damit Mutter und Kind gut mit Energie und Nährstoffen versorgt sind. Frauen können aber bereits vor einer Schwangerschaft ihre Reserven aufbauen. ÖSTERREICH. Manche Nährstoffe können nur schwer oder nicht ausreichend über herkömmliche Lebensmittel aufgenommen und sollten daher ergänzt werden. Bei Folsäure etwa ist es besonders wichtig, dass Frauen bereits beim Kinderwunsch mit der Einnahme...

3,4 Millionen Österreicher sind fettleibig. | Foto: Joenomias/Pixabay

MeinMed-Webinar
Übergewicht und Adipositas – mehr als nur zu viel Gewicht

Adipositas, oft verharmlosend als einfaches Übergewicht bezeichnet, ist eine komplexe Erkrankung mit erheblichen gesundheitlichen Risiken. Das Thema wurde durch die Referenten des Webinars Christina Mülneritsch von der Österreichischen Gesundheitskasse Salzburg, Florian Kiefer, Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie & Stoffwechsel, und Johanna Brix, Fachärztin für Innere Medizin und Leiterin des Diabeteszentrums am Wienerberg, umfassend beleuchtet. ÖSTERREICH. 3,4 Millionen Österreicher...

Eine vergrößerte Prostata muss nicht zwangsläufig bösartig sein. | Foto: Shidlovski/Shutterstock

Vorsorge
Bei diesen Symptomen rasch zum Arzt: Prostata

Im Alter zwischen 40 und 60 Jahren entwickeln mehr als 60 Prozent aller Männer Probleme mit Prostata und Blase. ÖSTERREICH. Nach dem 50. Lebensjahr ist etwa die Hälfte der Männer von einer Vergrößerung der Prostata betroffen. Anzeichen dafür sind häufiger Harndrang, unvollständige Blasenentleerung, Nachtröpfeln beim Wasserlassen sowie Potenzstörungen. Doch die Beschwerden treten meist erst relativ spät auf. Vorsorgeuntersuchungen beim Urologen sollten deshalb eine Selbstverständlichkeit sein....

Snacks & Getränke – so ungesund kann die Fußball-EM sein | Foto: PantherMedia/silverkblack
Die Pandemie hat Jugendlichen stark zugesetzt. | Foto: fizkes/Shutterstock
Viel frisches Gemüse gehört auf den Speiseplan. | Foto: Anna Om/Shutterstock
3,4 Millionen Österreicher sind fettleibig. | Foto: Joenomias/Pixabay
Eine vergrößerte Prostata muss nicht zwangsläufig bösartig sein. | Foto: Shidlovski/Shutterstock

Westliches Mittelgebirge - Gesundheit

Beiträge zur Rubrik Gesundheit

Schule der Zukunft: Therapieraum, Kuschelzimmer und Boxsack

Der "schulUmbau NMS Völs mit Bürgerbeteiligung" hat ein Vorzeigeschulprojekt zum Ziel! "Seit den Zeiten von Maria Theresia hat sich in Österreich sehr viel verändert. Überraschend wenig getan hat sich in den vergangenen 250 Jahren bei zwei Dingen: Gefängnissen und Schulen!" Diese Aufforderung, in Sachen Schulgebäudeerneuerung neue Wege zu gehen, stammt von der Salzburger Architektin DI Ursula Spannberger, die damit in der Marktgemeinde Völs aufmerksame Zuhörer fand. Bgm. Erich Ruetz: "Wir haben...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Anzeige
Rita Maria Strondl unterstützt beim Entgiften.
2 14

VITAL DURCH DETOX - Online Kongress 2015

Von 7. bis 14. MÄRZ findet der kostenlose ONLINE- KONGRESS zum Thema ENTGIFTEN & NATÜRLICH GEWICHT REGULIEREN mit besonders wertvollen TIPPS für Frauen rund um die WECHSELJAHRE statt. Was haben FASTENZEIT, die ersten FRÜHLILNGSBOTEN und der ABNEHMENDE MOND gemeinsam? Richtig: es ist die beste Zeit für FRÜHJAHRSPUTZ IM KÖRPER. Wir alle haben im Laufe der Jahre in unserem Körper ABLAGERUNGEN angehäuft, die für 80 bis 90 Prozent der Erkrankungen verantwortlich sind. Kein Arzt oder Therapeut dieser...

  • Vöcklabruck
  • Rita Maria Strondl
Anzeige
Edles Design und exzellenter Sound - die HiFi-Lautsprecher und Audiokomponenten von Sonos | Foto: Sonos
4 22 2

Gewinnspiel: Sonos - der intelligente Sound

Das wireless-HiFi- Lautsprecher- und Audiokomponenten-System Sonos ist ein intelligents System aus Wireless-HiFi-Lautsprecher und Audiokomponenten. Es vereint Ihre digitale Musiksammlung in einer App, die Sie mit einem Gerät Ihrer Wahl steuern können. Spielen Sie was immer Sie möchten perfekt synchron in jedem Raum ab - ohne unangenehme Aussetzer, Verzögerung oder Ausfälle. Lautsprecherräume Sonos Wirelss-Lautsprecher sind auf jeden Bereich Ihres Zuhauses zugeschnitten. Vom kompakten PLAY:1 bis...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
1 1

Video: DANKE für eine perfekte Rettungsaktion auf der Muttereralm

Bezirksblätter-Leser bedanken sich mit einem Kurzfilm pauschal bei allen, die immer wieder für andere im Einsatz sind! Unsere treuen Leser Helmut Leisz und Brigitte Schilcher sind mittlerweile durch viele Beiträge von der Muttereralm bekannt. Am Montag haben sie die Rettungsaktion eines verunglückten Snowboarders nicht nur beobachtet, sondern auch per Handy gefilmt. Nicht aus Sensationsgier, sondern um den perfekten Ablauf einer derartigen Rettungsaktion zu dokumentieren und solcherart den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
1 1

BUCH TIPP: Die Zukunft in den Sternen

Der Einschlag eines Meteors vor zwei Jahren in Russland führte uns erneut vor Augen: Die Erde ist kein sicherer Ort. Wie schützt sich die Menschheit vor Gefahren aus dem All? Müssen wir die Erde verlassen? Welche Auswege gibt es? Der Astronom Florian Freistetter schildert, wie unsere Rettung aussehen könnte, bereitet Erkenntnisse der Wissenschaft verständlich und spannend auf - ein faszinierendes Gedankenspiel. Hanser Verlag, 236 S., 18,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In der nächsten Woche steht das Thema "Gesundheit" in Birgitz wieder im Mittelpunkt. | Foto: Archiv

Eine Woche im Zeichen der Gesundheit

„Gesunde Gemeinde Birgitz“ veranstaltet eine Dorfgesundheitswoche mit vielen Stationen! Im Rahmen der Aktion "Gesunde Gemeinde Birgitz" findet vom 23. bis 27. Februar im Kultursaal ein Projekt des Arbeitskreises für Vorsorgemedizin und Gesundheitsförderung in Tirol - AVOMED Innsbruck - zur Vorbeugung der Arterienverkalkung und des Herzinfarktes unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Edwin Knapp statt. Dabei geht es um ein volksnahes Programm, um die heimische Bevölkerung über die Risikofaktoren,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Nachrichten aus der Region für die Region - lesen, selbst schreiben, liken und kommentieren - mit der neuen App der Bezirksblätter. Egal wann, egal wo.
2 9

"Ganz schön mobil meinbezirk"

Ab sofort gibt es nun auch eine neue iOS und Android App für unsere Regionauten auf meinbezirk.at. Mitmachen wird so noch unmittelbarer und einfacher. Lokale Nachrichten können Sie ganz einfach mit der App lesen. Durch die Lokalisierung und der Ortssuche erhalten Sie direkt und sofort die News aus der näheren Umgebung oder wenn Sie unterwegs sind und Informationen zu einem bestimmten Ort suchen. Durch das neue "Folgen-Prinzip" auf meinbezirk.at können Sie anderen Regionauten folgen und dadurch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Der neue Vorstand des AbsolventInnenverbandes der Kemater Schule wurde vor kurzem gewählt. | Foto: privat

AbsolventInnenverband an der hlfs Kematen

Neues Gremium an der Landwirtschaftsschule will AbsolventInnen der Schule unterstützen Bereits im Oktober hatte sich rund um die Betreuungslehrerin Burgi Kofler und den Alt-Schulsprecher Bernhard-Stefan Müller eine Gruppe junger, motivierter Schüler/innen gebildet mit dem Ziel, den Absolvent/innenverband im Rahmen eines Projektes wieder aufleben zu lassen. Nach einiger Vorbereitungsarbeit war es jetzt soweit. Bernhard-Stefan Müller aus Axams wurde zum neuen Obmann dieses Gremiums gewählt. Er...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Foto: Friederike Kerschbaum
2

Jährlich mehr als tausend Verletzte bei Rodelunfällen in Tirol - das KFV gibt Sicherheitstipps

Schneebedeckte Hügel und Hänge locken Groß und Klein auf die Piste. Neben Skifahren und Snowboarden erfreut sich gerade auch das Rodeln und Bobfahren in Österreich großer Beliebtheit. Doch ein lustiger Rodelausflug im verschneiten Winterwald kann schnell in der Notaufnahme enden, wenn Selbstüberschätzung und schlechte Vorbereitung zu Rodelunfällen führen. Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) rät daher allen Rodlern auf gute Ausrüstung hinsichtlich Kleidung und Art der Rodel, angepasste...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
4

BUCHTIPP: Die Mausefallen des Lebens meistern

Mit einer Einladung zur Abfahrt auf der Kitzbühler Streif beginnt eine interessante Parallele zum Ablauf eines Menschenlebens. Der Millionenshow-Moderator erzählt aus seinem Erfahrungsschatz, von der Bewältigung der mentalen Herausforderung, über das Feuer der Motivation, bietet lösungsorientierte Ratschläge um die Tiefen unseres Lebens zu meistern und vermeintliche Grenzen zu überschreiten. Verlag Ecowin, 174 S., 19,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Elisabeth Kiss
Dr. Sylvia Mayerhofer ordiniert in der Kirchstraße 20 in Götzens. | Foto: privat

Nachbesetzung der Kassenarztstelle in Götzens

Dr. Sylvia Mayerhofer übernimmt ab sofort die Kassenarztstelle von Dr. Felix Friessnig! Dr. Sylvia Mayerhofer hat am 15. Jänner 2015 die vakante Kassenstelle als praktische Ärztin in Götzens übernommen. In den vergangenen 15 Jahren arbeitete sie als Stationsärztin auf der Internen Abteilung und an der Lungenabteilung am Landeskrankenhaus Natters und an der Neurologie des LKH Hochzirl. "Neben dem gesamten Spektrum der Allgemeinmedizin liegt mein Interesse auch in der Manualmedizin und als...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Wieviel "wild" bei einem "fabelhaften wilden Mann" zuviel "wild" ist, darf jede(r) selbst entscheiden!

Wissen & Termine: 12. Jänner 2015

Festtag der fabelhaften wilden Männer: Am 12. Januar 2015 wird weltweit der Festtag der fabelhaften wilden Männer gefeiert. An diesem Tag dürfen die wilden Männer sich selbst feiern und die Frauen dürfen sich an den wilden Kerlen erfreuen. Wie genau "wild" dabei interpretiert wird und wie viel "wild" zu viel ist, darf dabei jeder selbst entscheiden. Curry-Hühnchen-Tag: Der Curry-Hühnchen-Tag findet am 12. Januar 2015 statt. Curry, wörtlich Sauce, ist eine aus Indien stammende Bezeichnung für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

Nachtskilauf rund um Innsbruck

Zum Afterwork auf die Piste – Es zahlt sich aus, schon bei der Fahrt in die Arbeit die Skiausrüstung ins Auto zu legen, denn am Abend ist noch Zeit für ein paar Schwünge auf der beleuchteten Piste. Noch ein paar Sonnenstrahlen streichen über die Gipfel, dann macht sich eine beschauliche Abendstimmung breit. Höchste Zeit, die Skier aus dem Keller zu holen! Denn nur weil die Sonne hinter den Bergen verschwunden ist, heißt das noch lange nicht, dass der Tag zu Ende ist. Jetzt gehen auf den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Foto: MEV People Collection
4

60 Rodelbahnen rund um Innsbruck

Ein Tipp zum Rodeln? Wir haben nicht nur einen – wir haben rund 60 für Sie. So viele Rodelbahnen gibt es rund um Innsbruck. In der Tabelle haben wir sie regional zusammengefasst. Neben Länge, Höhenmeter und Gehzeit steht in der letzten Spalte der Tabelle welche Rodelbahn wann beleuchtet ist. Viel Spaß beim Rodeln! Was macht Rodeln aus? Auf diese Frage hat jeder seine ganz persönliche Antwort. Und unter den rund 60 Rodelbahnen rund um Innsbruck hat wohl auch jeder seine Lieblingsbahn. Aber es...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
ExpertInnen in der Sammlung von alten Handys: Die SchülerInnen der VS Sellrain hatten Grund zum Jubeln! | Foto: privat

Die Handysammler aus Sellrain

Volksschule Sellrain erzielte bei der "Wundertüten"-Aktion erneut ein Spitzenergebnis! Die Schüler, Lehrer und Eltern der Volksschule Sellrain stellten sich auch heuer wieder in den Dienst der guten Sache und sammelten alte Handys zugunsten des ÖJRK. Schulleiter Reinhard Markt darf erneut ein hervorragendes Ergebnis verkünden: "Mit 364 Handys platzierten wir uns österreichweit unter mehr als 1200 Schulen an 7. Stelle – tirolweit erreichten wir sogar den stolzen 5. Platz." Anmerkung: Dieser...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: Wolfgang Lojer
5

Flandern & Holland – im Land der Diamanten und Tulpen

(Innsbruck). Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen! So lautet ein altes Sprichwort, dessen Wahrheit sich immer wieder bestätigt. Auch die Teilnehmer der 7. Tiroler Raiffeisen Aktiv-Reise (15. bis 21. April 2015) werden viel zu erzählen haben, wenn sie diese wunderschöne Reise erlebt haben. Denn diese Reise ist eine einzigartige Kombination aus Flusskreuzfahrt und Sternfahrten zu den schönsten Städten und Sehenswürdigkeiten Flanderns und Hollands. Die Reiseteilnehmer erleben...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
1

BUCHTIPP: Darauf haben wir schon immer gewartet!

Möglichst schnell, ohne elektrische Rührgeräte und mit minimalen Geschirraufwand werden hochwertige Rezepturen und wertvolle Wirkstoffe für guten Geschmack vereint. Dabei wird Zucker auf ein Minimum reduziert und sogar das Verdauungssystem optimal vorbereitet. Dekorative Bilder, Tipps und Tricks garantieren gutes Gelingen. Pichler Verlag, 192 S., 19,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Elisabeth Kiss
Foto: privat
3

Gemütliche Stunden, die Generationen verbinden

Seniorinnen und Senioren besuchen im Advent die Landwirtschaftsschule in Kematen! Dort backen, kochen und basteln die Senioren und Seniorinnen zusammen mit den SchülerInnen und Schülern zu verschiedenen Anlässen. Vor kurzem war es wieder so weit. Gemeinsam mit einer Gruppe des 2b Jahrganges werkelten einige von ihnen fleißig in der Küche, während andere damit beschäftigt waren, einen Adventkranz zu binden oder dem Gesang der Musikantinnen der 2b zu lauschen. Alle machten begeistert mit und am...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Anzeige
1

Festagsmenüs aus regionalen Zutaten - Gewinnspiel Dezember

Festtagsmenüs aus regionalen Zutaten Während im Advent der süße Duft nach Keksen aus der Küche kommt, zieht an den Feiertagen zu Weihnachten köstlicher Duft von Braten, Lammrücken, oder feinen Rouladen durchs Haus. Zum Jahreswechsel hat in vielen Familien oder unter Freunden das Raclette-Essen Tradition. Qualitätsfleisch aus Tirol sorgt dabei für besondere Geschmackerlebnisse. Schicken Sie uns Ihr Lieblingsrezept zu Weihnachten aus regionalen Fleischspezialitäten wie Kalbl, Berglamm, Jahrling,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agrarmarketing Tirol GmbH
Dr. Matthias Seewald behandelt zu 80 % Kleintiere und zu 20 % Wildtiere.
8

Hilfe für kranke Stücke – Tierarzt Dr. Matthias Seewald im Interview

Wildtiere zeigen eine hohe Selbstheilungstendenz. Dr. med. vet. Matthias Seewald, Tierarzt in der Praxis am Alpenzoo, greift bei hilfsbedürftigem Wild nur dann ein, wenn es Aussicht auf eine vollständige Genesung hat und das Überleben in freier Wildbahn möglich ist. Jagd in Tirol: Wie wirkt sich Stress auf die Gesundheit des Wildes aus? Matthias Seewald: Hoher Stress wirkt sich bei Wildtieren ähnlich aus wie beim Menschen: Die Immunabwehr wird geschwächt und sie sind viel anfälliger für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Elisabeth Laiminger (ella)
Mit Feuereifer waren die angehenden KinderpolizistInnen bei der Ausbildung am Werk. | Foto: Polizei
4

Kinderpolizei in Ausbildung

Besuch der 2. Schulstufe der Volksschule Oberperfuss bei der Polizei in Kematen! Vor kurzem war die 2. Schulstufe der Volksschule Oberperfuss zu Besuch bei der Polizei in Kematen. Dabei wurden 22 Kinder zu Kinderpolizisten ausgebildet. Nach der umfangreichen Ausbildung wurden ihnen die Kinderpolizei-Ausweise ausgehändigt. Damit wurden die Nachwuchsbeamten ermächtigt, Papa zu rüffeln, wenn er wieder einmal am Steuer ein Handygespräch annimmt oder den Gurt nicht anlegt. "Der Kinderpolizei-Ausweis...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.