wien

Beiträge zum Thema wien

Der frühere Finanzminister Karl-Heinz Grasser hat eine Privatinsolvenz beantragt. | Foto: HANS KLAUS TECHT / APA / picturedesk.com
1 3

Vor Haftantritt
Ex-Minister Karl-Heinz Grasser beantragt Privatkonkurs

Privatpleite des ehemaligen Finanzministers; Grasser lebt seit Jahren in Kitzbühel und muss vier Jahre ins Gefängnis. KITZBÜHEL. Am 30. April hat der ehemalige Bundesminister für Finanzen der Republik Österreich, Karl-Heinz Grasser, wohnhaft in Kitzbühel, auf seinen eigenen Antrag eine Privatinsolvenz (Schuldenregulierungsverfahren) am Bezirksgericht Kitzbühel beantragt.  Gemeinsam mit Walter Meischberger muss Grasser 9,8 Millionen Euro Schadenersatz an die Republik Österreich zahlen. Das...

Mit voller Konzentration zeigen die Athletinnen ihr Können im Wasser. | Foto: Petris
7

Flamingo Cup
"Make IT happen swim" in allen Kategorien erfolgreich

Am Samstag beim Flamingo Cup in Wien zeigten die jungen Synchronschwimmerinnen vom Verein Make IT happen swim" wieder starke Leistungen. WIEN/HALL. Vergangenen Samstag fand im Wiener Leistungszentrum Südstadt der Flamingo Cup statt. Mittlerweile ein beliebter Nachwuchswettkampf im Synchronschwimmen, bei dem nicht das Alter, sondern das Können der Athletinnen über die Startkategorie entscheidet. Das Team „Make IT happen swim" war mit insgesamt 16 Mädchen vertreten und trat in allen fünf...

Fußballprofi Werner Gregoritsch, Peter Umundum, Generaldirektor-Stellvertreter, Vorstand für Paket & Logistik, Alexandra Tischler, Leiterin der prämierten Zustellbasis 6122 Fritzens, und Matthias Hofmann, Leiter Distribution | Foto: Österreichische Post AG
2

Ausgezeichnete Leistung
Zustellbasis Fritzens gewinnt Logistik Award!

Die Zustellbasis 6122 Fritzens wurde mit dem Logistik Award der Österreichischen Post ausgezeichnet. Ein großer Erfolg für das Team in der Region West-Österreich. FRITZENS. Die Österreichische Post würdigt jährlich herausragende Leistungen in den Bereichen Zustellung und Logistik. In diesem Jahr konnte sich die Zustellbasis 6122 Fritzens über eine besondere Ehrung freuen. Sie wurde als beste Zustellbasis in der Kategorie „Bis 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – Region West-Österreich“...

Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft: Norbert Totschnig.  | Foto: TVP
3

Norbert Totschnig
Osttiroler managt Landwirtschaft, Umwelt und Klima

Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft: Norbert Totschnig. Mit einer Vergrößerung seiner bisherigen Ressorts gehört Norbert Totschnig auch der neuen Bundesregierung an. Bei der Nationalratswahl erhielt er 17.995 Vorzugsstimmen.  TIROL. Norbert Totschnig kommt aus Osttirol, ist Vater von zwei Kindern und war seit 18. Mai 2022 Landwirtschaftsminister in der Bundesregierung Nehammer. Der Bundesminister wuchs mit sechs Geschwistern auf...

Am Ende reichte auch der volle Einsatz nicht. Die Women´s EHF EURO 2024 ist für Österreich beendet. | Foto: EHF/kollektiv
Video 4

Frauenhandball (Video)
Niederlage bedeutet Abschied von der Heim-EURO

Es war alles vorbereitet für die große Party in der Olympiahalle in Innsbruck. Im dritten Spiel des österreichischen Frauenhandball-Nationalteams würde ein Erfolg gegen Slowenien die Reise nach Wien bedeuten. Stattdessen folgte das Aus bei der Heim-EURO2024. INNSBRUCK. Von Innsbruck nach Wien war das Ziel des österreichischen Frauenhandball-Nationalteams bei der Women´s EHF EURO 2024. Nach dem Auftaktsieg gegen die Slowakei folgte eine Niederlage gegen Norwegen. Im dritten Spiel wollten die...

Edgar Tangl und Alexandra Flür präsentierten feine Weine aus Tirol (Tarrenz). | Foto: Kendlbacher
23

„West Wine Story“
Edle Tropfen im Rampenlicht – Weingenuss im Congress Innsbruck

Bei der „West Wine Story“ im Congress Innsbruck am vergangenen Mittwoch standen über 280 Weine, exzellente Winzerinnen und Winzer sowie die Ehrung der „Wirtshausführer Weinwirte des Jahres“ im Mittelpunkt.  INNSBRUCK. „Je stärker der Wein, desto schwächer das Bein", hieß es bei der Veranstaltung „West Wine Story“ letzten Mittwoch im Congress Innsbruck. Rund 300 Fachleute aus Gastronomie, Weinhandel und Presse trafen sich zum wichtigsten Wein-Event Westösterreichs. Neben Verkostungen und...

Philipp Dornauer aus Sellrain bei seinen Erläuterungen auf der Bühne im Licht des eingeschalteten Beamers! | Foto: Daniel Schaler
4

"Erbe Österreich"
Regisseur Philipp Dornauer aus Tirol porträtiert Wien

Ab 19. November 2024 erzählen in der ORF-III-Sendeleiste „Erbe Österreich“ drei neue Dokumentationen „Wiener Bezirksgeschichten“. SELLRAIN. Die Empfehlung für diese Serie liegt auf der Hand: Die Reise durch die Stadt trägt die Handschrift von Philipp Dornauer, Regisseur, Filmproduzent und Kommunikationsberater aus Sellrain in Tirol. Der Bruder des Tiroler Landeshauptmann-Stellvertreters ist in der Vergangenheit ja auch als Darsteller in zahlreichen Film- und Theaterrollen bestens bekannt. Reise...

Laut AK-Präsident Erwin Zangerl fließen durch die ÖGK Fusion 400 Millionen Euro aus Tirol nach Wien ab.  | Foto: AK Tirol
2

Wirtschaft
Massive Kritik der AK Tirol an der ÖGK Fusion: 400 Millionen mehr für Wien?

Nachdem die Tiroler Ärztekammer Kritik an der ÖGK (Österreichische Gesundheitskasse) bzgl. der Tarifverhandlungen für die Kassenärzte geübt hatte, kommt nun Schützenhilfe von der Arbeiterkammer. Die Forderung der Ärztekammer, einem Ausgleich von 7 Prozent für die nicht abgegoltene Inflation ab 2025 zuzustimmen, wurde nicht erfüllt. TIROL (red). AK Präsident Zangerl betont: „Ich stehe auf Seite der Tiroler Ärztekammer, denn die ÖGK-Fusion bringt das gesamte Gesundheitssystem in Schieflage....

Morddrohung gegen Bundeskanzler Karl Nehammer, Täter befindet sich in U-Haft in Innsbruck. | Foto: BKA/Schrötter
1 2

U-Haft in Innsbruck
Bundeskanzler Nehammer mit Mord bedroht

Ein Afghane, der Bundeskanzler Karl Nehammer mit dem Umbringen bedroht hat, befindet sich in Innsbruck in U-Haft. Der Tatverdächtige habe Nehammer vor wenigen Tagen per Direktnachricht auf Instagram in gebrochenem Englisch geschrieben, dass der Kanzler seine Meinung ändern solle, oder er werde ihn im Parlament töten.  INNSBRUCK. In einer Instagram-Direktnachricht schrieb der Mann demnach in der vergangenen Woche: "Ändere dich, oder ich bringe dich im Parlament um! Ich werde dir den Kopf...

Neben dem erweiterten Streckennetz von Austrian Airlines wird auch Lufthansa Airlines die Strecke zwischen Innsbruck und Frankfurt 11 Mal pro Woche bedienen. | Foto: Austrian Airlines
2

Austrian Airlines
Erweitertes Winterflugprogramm stärkt Tiroler Tourismus

Austrian Airlines erweitert ihr Flugangebot zwischen Wien und Innsbruck für den kommenden Winterflugplan 2024/2025. Ab Ende Oktober 2024 bis einschließlich März 2025 wird die Strecke bis zu dreimal täglich bedient. Insgesamt werden 19 wöchentliche Flüge angeboten, was den Passagieren eine flexible und komfortable Reisemöglichkeit bietet. INNSBRUCK. Auch für den Incoming-Tourismus gibt es gute Neuigkeiten: Von Dezember bis Anfang März werden die Ziele Brüssel, Kopenhagen und Warschau wöchentlich...

LR Astrid Mair wird für ihre Idee einer verpflichtenden Vollzeitarbeit für Studenten kritisiert. | Foto: Tiroler VP
2

Vollzeitarbeitspflicht für Studenten
Studenten-Aktionsgemeinschaft übt Kritik an LR Mair

Die AktionsGemeinschaft in der ÖH ist entschieden gegen den Vorschlag der Tiroler Arbeitslandesrätin Astrid Mair, eine Verpflichtung zur Vollzeitarbeit nach einem Studium einzuführen. INNSBRUCK. Landesrätin Astrid Mair hat mir ihren Überlegungen zu einer verpflichtenden Vollzeitarbeit nach dem Studium für Diskussionen gesorgt. Die AktionsGemeinschaft in der ÖH wehrt sich vehement gegen den Vorschlag der Landesrätin. “Wir sind überzeugt, dass Studierende bereits während ihres Studiums einen...

Gruppenfoto von links erste Reihe: Leiterin Corporate Affairs und CEO Büro der ÖBB-Holding AG Bettina Gusenbauer, LA Birgit Obermüller, LA Evelyn Achhorner, LA Florian Riedl, LTPin Sonja Ledl-Rossmann, NR Alois Stöger, NRin Selma Yildirim, NR Hermann Weratschnig, KO Gebi Mair; zweite Reihe: Judith Engel, Vorständin der ÖBB-Infrastruktur AG, Geschäftsführer der ASFINAG Alpenstraßen GmbH Stefan Siegele, Geschäftsführer der ASFINAG Bau Management GmbH Andreas Fromm, NR Johannes Margreiter, NR Andreas Ottenschläger, NR Alois Schroll, LA Andrea Haselwanter-Schneider | Foto: © Parlamentsdirektion/Ulrike Wieser
6

Austausch
Tiroler Verkehrsthemen wurden in Wien diskutiert

In Wien kam es kürzlich zum interparlamentarischen Austausch in Sachen Verkehrsthemen. Die Verkehrssprecherinnen und Verkehrssprecher des Landtages und des Nationalrats kamen zusammen. Dieses Treffen bildete den Auftakt für künftige, regelmäßige Gespräche. TIROL. Auf das Land kommen große Herausforderungen in Sachen Verkehr zu. Dazu bedarf es eine vorausschauende Planung der infrastrukturellen Gegebenheiten, da ist man sich im Land und auf nationaler Ebene einig. Umso wichtiger, dass sich die...

Die Südtiroler Flugline Skyalps ist groß im Gespräch. | Foto: skyalps
3

Lufthansa schwer in Kritik
Wird Mittagsflug IBK - Wien der AUA eingestellt?

Nach der Lufthansa-Entscheidung, die Flugverbindung Innsbruck - Frankfurt temporär zu streichen, gibt es zahlreiche Reaktionen und Kritik an der Fluggesellschaft. Die Bedeutung des Flughafenstandortes Innsbruck wird mehrfach unterstrichen. Die Flugverbindung der Austrian Airlines zwischen Innsbruck und Wien zur Mittagszeit steht möglicherweise vor dem Aus. INNSBRUCK. Zum Beginn des Sommerflugplans – mit April 2024 – wird am Flughafen Innsbruck die Frankfurt-Strecke temporär gestrichen....

Tirols Delegation im Austausch mit den VerkehrssprecherInnen der Nationalratsklubs. | Foto: © Tiroler Landtag/Christanell
3

Mobilität
Tiroler Obleuterat zum Austausch in Wien

Vor Kurzem fand sich der Obleuterat des Landtags in Wien ein. Beim Austausch mit Ministerin Gewessler waren vor allem Verkehrsthemen im Fokus.  TIROL. Zum Austausch fuhren die Mitglieder des Tiroler Obleuterates diese Woche in die Bundeshauptstadt. In Gesprächen mit Mobilitätsministerin Leonore Gewessler sowie den VerkehrssprecherInnen der Nationalratsfraktionen wurden auch aktuelle Themen wie die Debatte um das Immissionsschutzgesetz-Luft und Italiens Klage gegen Tirols Antitransitmaßnahmen...

Präsident Julius Skamen mit der Siegertrophäe von Gewinner Luis Knabl, Tabes Huys und Tjebbe Kaindl der Triathlon Austria Gala 2023 im Wiener Palais Wertheim. | Foto: Skamen
2

Triathlon Austria Gala 2023
Luis Knabl wird zum zweiten Mal „Triathlet des Jahres“

Bei der Triathlon Austria Gala 2023 im Wiener Palais wurde Luis Knabl zum zweiten Mal zum„Triathlet des Jahres“ gewählt. Tjebbe Kaindl holt und Tabea Huys sichern sich Platz zwei. WIEN. Der Tiroler Luis Knabl setzte sich nach 2019 zum bereits zweiten Mal im Rahmen der Triathlon Austria Gala 2023 im Wiener Palais Wertheim durch und wurde bei den Herren zum „Triathleten des Jahres“ gekürt. Auf Platz zwei landete mit Tjebbe Kaindl ein weiterer Tiroler. Die Wienerin Julia Hauser wurde bereits zum...

ART BOX feat. Lukas Dworschak | Foto: © Lukas Dworschak

Klocker Museum
Eröffnungsmatinée "ART BOX feat. Lukas Dworschak"

Im Rahmen der PREMIERENTAGE 2023 wird im Klocker Museum die Ausstellung des neuen Stipendiaten Lukas Dworschak in der Art Box eröffnet. HALL. Eine besondere Ausstellung erwartet die Besucherinnen und Besucher bei der Eröffnungsmatinée "ART BOX feat. Lukas Dworschak", am Samstag, 4. November 2023 um 12 Uhr im Klocker Museum. Der in Innsbruck geborene Lukas Dworschak studierte Malerei und Animation an der Universität für Angewandte Kunst in Wien, wo er seither auch lebt und arbeitet. Mithilfe der...

Start beim Goldenen Dachl im Trockenen – nach wenigen Metern setzte aber der Regen ein. | Foto: privat
5

Ein extremes Abenteuer
Nonstop von Innsbruck nach Wien per Rad

Pünktlich um 20:00 Uhr starteten acht Mitglieder vom RC-Aldrans vor kurzem zur (Rad-)Fernfahrt Innsbruck – Wien. ALDRANS. Laut Wetterprognose sollte sich der Regen, welcher tagsüber in Tirol pausenlos niederging, gegen Abend verflüchtigen. Leider war auf diese Prognose kein Verlass! Der Start erfolgte beim Goldenen Dachl – und bei der Ottoburg begann es zu regnen und der Blick ins Unterland lies nichts Gutes ahnen. Augen auf und durch "Wenn wir zu diesem Zeitpunkt gewusst hätten, dass wir...

Die Haller Synchronschwimmerinnen konnten vergangene Woche beim Austria Cup Spitzenergebnisse erzielen und mit insgesamt 15 Goldmedaillen, drei Silbermedaillen und einer Bronzemedaille ihre Heimreise antreten. | Foto: © privat
11

Medaillenregen
Haller Synchronschwimmernachwuchs zeigt Spitzenleistungen in Wien

Die Synchronschwimmerinnen der SU Citynet Hall in Tirol konnten beim kürzlich ausgetragenen Austria Cup in Wien mit zahlreichen Medaillen nach Hause fahren. WIEN/HALL. Die Haller Synchronschwimmerinnen konnten vergangene Woche beim Austria Cup in Wien Spitzenergebnisse erzielen und mit insgesamt 15 Goldmedaillen, drei Silbermedaillen und einer Bronzemedaille ihre Heimreise antreten. Das erste Mal am Start in der Kategorie U8 waren auch vier siebenjährige Mädchen, die jeweils zu zweit ein Duett...

"Für eine nachhaltige Verkehrsentlastung braucht Tirol die Unterstützung des Bundes und dafür habe ich heute geworben“, so LR Zumtobel. | Foto: Perwein
2

LR Zumtobnel trifft BM Gewessler
Verkehrsbelastung entlang des Brennerkorridors im Fokus

Tirol wird aufgrund der enormen Verkehrsbelastung an den Maßnahmen zur Verkehrsreduktion, solange festhalten müssen, bis eine dauerhafte Entlastung der Bevölkerung geschaffen wurde.  Tirols Verkehrslandesrat René Zumtobel hat dies beim Gespräch mit Klimaschutzministerin Leonore Gewessler in Wien deponiert. TIROL. Tirol schöpft seine Kompetenzen in Sachen Verkehr mit Fahrverboten und Lkw-Dosierungen beinahe vollständig aus. Um langfristige Lösungen in der Verkehrsfrage zu erzielen, braucht es...

Die Wiener Hofburg in fester Hand der Original Tiroler Kaiserjägermusik | Foto: Sigl
21

Jägerball (Fotogalerie)
Tirol beweist am glatten Wiener Parkett sein Können

Der 100. "Ball vom grünen Kreuz", bekannt als Jägerball, war in der Wiener Hofburg etwas ganz Besonderes. Zur Eröffnung spielte die  Original Tiroler Kaiserjägermusik für die rund 5.000 Ehrengäste sowie Ballbesucherinnen und Ballbesucher. WIEN. Mit viel musikalischen Schwung und bester Laune sorgten die Original Tiroler Kaiserjägermusik (OTKJM) zuerst beim Aufspielen für die Ehrengäste im Foyer und bei der Eröffnung im Festsaal der Hofburg sowie anschließend in der Spanischen Hofreitschule für...

Antrittsbesuch von LHStv. Georg Dornauer bei Vizekanzler Werner Kogler. Sportliche Themen standen im Mittelpunkt. | Foto: Land Tirol
2

Antrittsbesuche von LHStv. Dornauer
Sportthemen und Flüchtlingsproblematik im Mittelpunkt

Die Themenbereiche Sportinfrastrukturprojekte in Tirol, der Ausbau der Igler Bob- und Skeletonbahn sowie das 50-Meter-Becken für ein künftiges Bundesleistungszentrum waren ebenso wie die Flüchtlingsproblematik auf der Tagesordnung der Antrittsbesuche von LHStv. Georg Dornauer bei Vizekanzler Werner Kogler und Innenminister Gerhard Karner. INNSBRUCK (gh). Beim Antrittsbesuch bei Vizekanzler und Sportminister Werner Koglerstellte LHStv. und Sportlandesrat Georg Dornauer die Tiroler Sportagenden...

Auch LH a.D. Günther Platter wohnte der Angelobung von Anton Mattle als LH von Tirol durch Bundespräsident Alexander Van der Bellen bei. | Foto: HBF/Peter Lechner
3

Festakt in Wien
Anton Mattle von Alexander Van der Bellen angelobt

Am Donnerstag wurde Anton Mattle von Bundespräsident Alexander Van der Bellen zum Landeshauptmann von Tirol angelobt. Anwesend bei der feierlichen Angelobung war neben der Familie von LH Mattle auch LH a.D. Günther Platter. TIROL/WIEN. Mit den feierlichen Worten "Ich gelobe" versicherte Anton Mattle die Verfassung und alle Gesetze der Republik Österreich stets zu befolgen sowie seine Pflichten als Landeshauptmann von Tirol nach bestem Wissen und Gewissen zu erfüllen. Viel Erfolg bei der...

Causa Ischgl: VSV bietet neuerlich Verjährungsverzicht statt Sammelklage gegen Tirol. | Foto: Othmar Kolp
3

Sammelklage
Offener Brief des VSV in der Causa Ischgl an neuen LH Mattle

In Zusammenhang mit der Causa Ischgl wegen des Corona-Managements bietet der Verbraucherschutzverein (VSV) neuerlich einen Verjährungsverzicht statt einer Sammelklage gegen Tirol an. Der Vorschlag geht an den neuen Landeshauptmann Mattle. Sein Vorgänger Platter hatte darauf nicht einmal reagiert. ISCHGL, WIEN (OTS). Der Tiroler Landtag hat Anton Mattle (ÖVP) zum neuen Landeshauptmann gewählt. Der Verbraucherschutzverein (VSV) wendet sich daher an ihn mit einem Vorschlag, auf den der...

Causa Ischgl: In Zusammenhang mit den Sammelklagen wegen des Corona-Krisenmanagements übt der VSV Kritik am scheidenden LH Platter.  | Foto: Othmar Kolp
3

VSV-Peter Kolba
"LH Platter hinterlässt Tirol in Causa ischgl eine Sammelklage"

In Zusammenhang mit den Sammelklagen in der Causa Ischgl wegen des Corona-Krisenmanagements übt Peter Kolba, Obmann des Verbraucherschutzvereins, Kritik am scheidenden Tiroler Landeshauptmann. ISCHGL, WIEN (OTS). Die Finanzprokuratur bringt laut dem Verbraucherschutzverein (VSV) seit Neuestem in den Amtshaftungsverfahren gegen die Republik Österreich in der Causa Ischgl 2020 wegen des Corona-Krisenmanagements vor, dass der Bund nicht hafte; implizit wird damit vorgebracht, dass die Geschädigten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.