Antrittsbesuche von LHStv. Dornauer
Sportthemen und Flüchtlingsproblematik im Mittelpunkt

- Antrittsbesuch von LHStv. Georg Dornauer bei Vizekanzler Werner Kogler. Sportliche Themen standen im Mittelpunkt.
- Foto: Land Tirol
- hochgeladen von Georg Herrmann
Die Themenbereiche Sportinfrastrukturprojekte in Tirol, der Ausbau der Igler Bob- und Skeletonbahn sowie das 50-Meter-Becken für ein künftiges Bundesleistungszentrum waren ebenso wie die Flüchtlingsproblematik auf der Tagesordnung der Antrittsbesuche von LHStv. Georg Dornauer bei Vizekanzler Werner Kogler und Innenminister Gerhard Karner.
INNSBRUCK (gh). Beim Antrittsbesuch bei Vizekanzler und Sportminister Werner Koglerstellte LHStv. und Sportlandesrat Georg Dornauer die Tiroler Sportagenden in den Mittelpunkt.
„Ich habe bei Werner Kogler im Rahmen eines einstündigen Gesprächs überaus freundschaftlich die anstehenden Vorhaben in Tirol angesprochen und gemeinsam mit ihm die künftige Vorgehensweise beraten. Neben der anstehenden Sanierung und dem geplanten Ausbau der Igler Bob- und Skeletonbahn, stand auch ein konkreter Standort des 50-Meter-Beckens als künftiges Bundesleistungszentrum im Westen Österreichs auf der Agenda", so Dornauer.
Mehr über LHStv. Dornauer in den BezirksBlättern Tirol finden Sie hier
„Es war mir beim heutigen Antrittsbesuch wichtig zum Ausdruck zu bringen, dass sich Tirol unter meiner Ressortverantwortung als Sportland Nummer 1 weiterentwickeln will und wird, und ich dementsprechend konstruktiv und verlässlich mit dem Bund im Interesse des Tiroler Breiten- und Spitzensports zusammenarbeiten werde“, zieht Dornauer eine Bilanz.

- Innenminister Gerhard Karner und LHStv. Georg Dornauer
- Foto: Land Tirol
- hochgeladen von Georg Herrmann
Flüchtlingsproblematik
Im Rahmen seiner aktuellen Wien-Reise stattete LHStv Georg Dornauer Innenminister Gerhard Karner seinen Antrittsbesuch in der Herrengasse, dem Sitz des Innenministeriums, ab.
„Ich habe mich sehr auf den heutigen Besuch und das persönliche Kennenlernen gefreut, zumal ich in den letzten Wochen festgestellt habe, dass den Innenminister und mich ein gemeinsames Ziel verbindet: wir wollen die Migrationsbewegungen nach Europa stoppen und dem Schlepperwesen rigoros Einhalt gebieten. Der Innenminister hat auch in unserem heutigen Gespräch klar zum Ausdruck gebracht, dass es weiterführende EU-Richtlinien benötige.
Ich habe ihm in dieser Frage auch meine politische Unterstützung zugesagt. Auch wenn es rechtlich schwierig sein mag, müssen wir alles daran setzen, dass sich offenkundige Wirtschaftsflüchtlinge, mit keinerlei Aussicht auf einen positiven Asylstatus, nicht mehr auf die Reise nach Europa machen.“ Abschließend habe Innenminister Karner auch die gute Zusammenarbeit mit dem Bundesland Tirol bekräftigt.
„Das unaufgeregte aber verlässliche Handeln bei der Erfüllung der Quote in Tirol, wurde offenkundig in der Herrengasse in Wien positiv registriert“, resümiert Landeshauptmann-Stellvertreter Dornauer das heutige Treffen überaus positiv.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.