Oberperfuss wird zur WM-Medaillenschmiede

So wie auf diesem Bild wird es für Stephanie Venier in den nächsten Tagen noch viele Umarmungen geben! | Foto: GEPA
  • So wie auf diesem Bild wird es für Stephanie Venier in den nächsten Tagen noch viele Umarmungen geben!
  • Foto: GEPA
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Bürgermeisterin Johanna Obojes-Rubatscher ist im Glückstaumel: "Die Silbermedaille von Stephanie Venier einfach großartig – ich kann meine Freude darüber derzeit gar nicht richtig in Worte fassen. ich glaube, dass ganz Oberperfuss heute kollektiv im sportlichen Freudentaumel ist." Es handelt sich hier ja nicht nur um ein politisches Statement – die Bürgermeisterin aen.Ωuch Präsidenten des Sportvereins Oberperfuss, in dem sechs Sektionen vereint sind. "Ich möchte mich aber nicht nur bei Stephanie für diesen Freudentag bedanken, sondern auch bei ihren Eltern, die ihren Töchtern (Schwester Bianca Venier ist ebenfalls bereits im Skirennsport erfolgreich) immer die besten Voraussetzungen geboten und alles für diese Erfolge getan haben."

Wahl-Oberperfer als Abfahrtsweltmeister

Der Freudentag für die Oberperfer wurde vor kurzem prolongiert. Der neue Abfahrtsweltmeister Beat Feuz ist zwar ein gebürtiger Schweizer, bereits seit längerem aber ein "Wahl-Oberperfer". Seine Freundin Kathrin Triendl, die ihre aktive Rennkarriere bereits beendet hat, stammt ebenfalls aus diesem Ort. Beat Feuz machte im TV-Interview aus diesem Umstand kein Hehl: "Ich glaube, dass heute in Oberperfuss einiges los sein wird", ließ der Champion die Sportwelt wissen!
Ob und wann es einen "großen Bahnhof" für Stephanie Venier geben wird, kann Johanna Obojes-Rubatscher derzeit nicht sagen!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk vor Ort
In der Marktgemeinde Völs wurde zünftig gefeiert

Die Bedeutung der Marktgemeinde Völs .... streicht Bürgermeister Peter Lobenwein im Interview heraus. Anlass ist das 25-jährige Jubiläu, der Erhebung zur Marktgemeinde. Hier geht's zum ausführlichen Interview Jahrzehntelanger Einsatz Karl Pertl ist eine der größen Persönlichkeiten der Marktgemeinde. Anlässlich der Feierlichkeiten wurde ihm mit der Ehrenbürgerschaft die höchste Auszeichnung der Gemeinde verliehen. Zum Porträt von Karl Pertl geht's HIER Bahnunterführung NEU Über den Neubau/Umbau...

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.