Hildegard von Bingen macht Platz für Musik

- Christian Eichhorn, Antonia Braditsch, Präs. Soroptimist Wiener Neustadt, Luise Holoubek, Vbgm. Christian Stocker
- Foto: Kreska
- hochgeladen von Bianca Werfring
WIENER NEUSTADT. Zu einem Abend mit Liedern und Instrumentalmusik aus drei Jahrhunderten, lud der Club Soroptimist Wiener Neustadt „Maria Theresia“ in das stimmungsvolle Ambiente der „Hildegard von Bingen“- Schule ein. Unter dem Titel „Music for a while“ boten Luise Holoubek-Picher (Blockflöten) und Christian Eichhorn (Renaissancelaute, Theorbe, Arciliuto) auf historischen Instrumenten und die Sopranistin Antonia Braditsch ein Programm, dessen Werke in die Zeit von 1551 - 1759 reichen und von Henry Purcell bis G. F. Händel. Ein Höhepunkt waren die zwei Hymnen „O ignis spiritus“ und “O quam mirabilis“ von Hildegard von Bingen 1098 - 1179. Die großartigen musikalischen Darbietungen begeisterten das Publikum, den Reinerlös des Abends erhält die Familien- und Lebensberatung Wiener Neustadt. Im Zuschauerraum gesichtet wurden Vbgm. Dr. Christian Stocker, Pater Walter, Norbert Koppensteiner, Alfred Lechner mit Gattin, Helmut Wenninger und Dr. Gertrude Klausner.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.