Wienerwald/Neulengbach - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

BUCH TIPP: Wolf Haas - "Müll"
Problemstoff für Experte Brenner

Auf einem der Wiener Recyclinghöfe wird so wie überall fleißig getrennt. Plötzlich sind da Leichenteile – zum Ärger der Müllmänner nicht korrekt eingeworfen – und es fehlt das Herz. Auf der Suche nach dem Organ muss Kollege Simon Brenner ran, ein Ex-Polizist. Komisch und mitreißend im bekannten Plauderton erzählt von Wolf Haas – ganz sicher nicht für den "Müll". Verlag Hoffmann und Campe, 288 Seiten, 24 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Foto: Designverliebt.at
Aktion

Glanzstoff Konerei
Der Designverliebt Kreativmarkt kommt nach St.Pölten

Am 30. April. und am 1. Mai 2022 geht’s los. Veranstalter Sigi Kolda und sein Team des Kreativmarktes bemüht sich mit allen Mitteln, damit St.Pölten  2022 zur Design-Metropole wird. Ausprobieren, Staunen, Gustieren und Kaufen – für jeden ist etwas dabei! Nach der ruhigen Zeit, ist die Vorfreude auf neue Gesichter, neue Produkte und jede Menge Kreativität besonders groß. Neben nachhaltiger Mode, Schmuck, Accessoires, Möbeln, Spielzeug, Kosmetik und kulinarischen Schmankerln, findet sich eine...

  • Mario Bierbaumer
Die Wildstyle & Tattoo Messe startet die 25. Saison.  | Foto: Mike Auer
Aktion 11

Gewinnspiel
Gewinne 2x2 Eintrittskarten für "Wildstyle & Tattoo Messe"

NÖ (red.) Nach dem großartigen Comeback der WILDSTYLE 2021, die nach 5-maliger Corona bedingter Verschiebung endlich auch das 25-jährige Jubiläum feiern durfte, kommt die WILDSTYLE & TATTOO MESSE 2022 gleich in 6 Städte in Österreich! „THE START OF THE NEXT 25 YEARS!“...ein zugegeben „etwas“ hoch gestecktes Ziel, aber wer hätte sich 1995, im Gründungsjahr der Wildstyle, vorstellen können, dass die Wildstyle auch 2021 noch zehntausende Besucher in jeder Stadt in ihren Bann zieht! In unserer...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Der Gewinn der 1. Auflage des Buches "Marik & Kahil" wird für die Ukraine gespendet.  | Foto: CatMint Verlag
3

CatMint Verlag spendet den Gewinn der 1. Auflage für die Ukraine

Der Krieg in der Ukraine erschüttert den Glauben vieler Menschen auf der ganzen Welt. Vor allem in Europa sorgt der Krieg für viele Sorgen. Doch auch in diesen Zeiten, gibt der große Zusammenhalt der Menschen Hoffnung.  NÖ. Aus diesem Grund hat sich auch ein kleiner Verlag aus Fels am Wagram dazu entschlossen, einen Teil beizutragen. "Ich persönlich verbringe viel zu viel Zeit damit, mich über dieses brutale Geschehen zu informieren, um zu verstehen was da los ist und neben den ganzen...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Anzeige
Die "Hauptstadt des Wienerwalds": Neulengbach | Foto: Stadtgemeinde
2

Freizeitjournal Mostviertel 2022
Bezirk Wienerwald: Wohlfühlort Neulengbach

Ein Ort zum einfach Wohlfühlen: Malerisch um den Schlossberg gruppiert, am Zusammenfluss des Anzbaches mit dem Laabenbach zur Großen Tulln, liegt Neulengbach, der Hauptort der gleichnamigen Stadtgemeinde im Wienerwald. Das Stadtzentrum am Fuße der Burg stellt aufgrund der Anordnung seines Gebäudeensembles eine Besonderheit dar. Die Entstehung hängt eng mit der Erbauung der Burg zusammen. In Neulengbach gibt es noch vieles zu entdecken, vom alten Rathaus über die Pfarrkirchen bis hin zum...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • MeinBezirk Niederösterreich
„Treffpunkt:Bibliothek“ ist ab jetzt online auf allen Kanälen verfügbar. | Foto: Canva

Land NÖ
Podcast-Reihe "Treffpunkt:Bibliothek" ist online

Jetzt Neu: PODCAST „Treffpunkt:Bibliothek“ Eine Vielzahl an Persönlichkeiten aus verschiedenen NÖ Bibliotheken sowie Expertinnen und Experten geben spannende Einblicke hinter die Kulissen. Die Podcast Reihe „Treffpunkt:Bibliothek“ ist ab jetzt online auf allen Kanälen verfügbar. NÖ. Der Podcast „Treffpunkt:Bibliothek“ stellt die vielfältige Landschaft der niederösterreichischen Bibliotheken vor. Büchereien sind Orte des Austausches, der Begegnung und des Zusammenkommens. Sie bieten Raum für...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Anzeige
Foto: Markus Esser
Aktion

Solo Konzert mit Chor
Gewinnspiel Semino Rossi in der Arena Nova

Semino Rossi kommt am 28. Mai 2022 in die Arena Nova nach Wiener Neustadt. Einlass ist um 17.30 Uhr und das Konzert beginnt um 19 Uhr. Seit über 16 Jahren verzaubert Semino Rossi nun ein großes Publikum mit seiner packenden Mischung aus verträumter Romantik und feuriger Leidenschaft. Seine Konzerttourneen sind jedes Mal ein Publikumsmagnet. NÖ/WIENER NEUSTADT (red.) Semino ist Dauergast in den großen TV-Shows von A wie ARD bis Z wie ZDF. Seine legendären Fanreisen sind äußerst erfolgreich und...

  • Wiener Neustadt
  • Mario Bierbaumer
2 3 51

Schnappschüsse NÖ
Die schönsten Schnappschüsse aus NÖ im Februar 2022

Wir blicken auf den Februar mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Einerseits wurden im Februar lang ersehnte Öffnungsschritte für Österreich angekündigt, die Hoffnung auf ein wenig Normalität aufkeimen ließen. Andererseits wurde Hoffnung auf Normalität in der vergangenen Woche zerschlagen. Mit den Angriffen der Russischen Föderation auf die Ukraine wurde die ganze Welt in eine Schockstarre versetzt.  NÖ. Wir versuchen diese schrecklichen Bilder und Nachrichten eine kurze Zeit zu...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Mountainbiken im Wienerwald ist wieder möglich | Foto: Wienerwald Tourismus/Sonja Pohl

Winterruhe endet: Ab 1. März darf im Wienerwald wieder geradelt werden

Nach der alljährlichen 4-monatigen Winterruhe sind die 1.350 Mountainbike-Streckenkilometer der Destination Wienerwald ab 1. März wieder offiziell befahrbar. REGION (PA) Mit den ersten frühlingshaften Temperaturen zieht es viele Mountainbiker wieder für eine Biketour ins Grüne. Dafür prädestiniert ist der abwechslungsreich-hügelige Wienerwald in unmittelbarer Nähe zur Bundeshauptstadt, der für den Saisonstart bestens gerüstet ist. Radler erwarten dort 1.350 km MTB-Strecken für alle Könnerlevel,...

  • Klosterneuburg
  • Victoria Edlinger
Foto: Unsplash

Exklusiver Frühbucher-Bonus
Haubenküche zu Jubelpreisen – Wiener Restaurantwoche geht in die 24. Runde

Von 24.03 bis 20.03 in Wien und NiederösterreichSpitzengastronomie zum Jubelpreis, das 24. Mal in Wien genießenÜber 70 Restaurant bieten kulinarische Highlights zu FixpreisenReservierungen nur online auf www.restaurantwoche.wien ab 1. MärzFrühbuchermöglichkeit schon ab 23. Februar unter restaurantwoche.wien/bz (Passwort: "Genuss")Mit rund ein Dutzend neuen Restaurants startet Österreichs größtes Kulinarik-Event in die nächste Runde. Von 14. bis 20. März bieten rund 70 Restaurants der...

  • Wien
  • Thomas H.

BUCH TIPP: Ken Follett – "Never"
Unsere Welt vor dem Abgrund

Der Thriller "Never - Die letzte Entscheidung" von Ken Follett führt tief in die Verstrickungen unserer globalisierten Welt und fragt: „Was wäre, wenn…?“ Hier begegnen sich Helden und Schurken, falsche Propheten und Kämpfer sowie Liebe und Hass. Verzwicktes und Kompliziertes wird spannend erzählt. "Never ist die realistischste Geschichte, die ich je geschrieben habe", meint der Autor in einem Interview. Luebbe Verlag, 877 Seiten, 32 € ISBN: 978-3-7857-2777-5

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Verlag Anton Pustet

BUCH TIPP: Hanslmeier – "Dimensionen des Weltalls"
Entdeckungen und Fragen der Menschen

Das Weltall beherbergt immer noch eines der größten Rätsel. Unzählige Fragen tun sich auf: Wann und wo hat der Urknall stattgefunden? Wie groß ist das Weltall? Haben sich die Planeten zur gleichen Zeit wie die Sonne gebildet? Wir können nur etwa fünf Prozent des Universums beobachten, woraus bestehen die restlichen 95 Prozent? Circa 250 schwierige Fragen werden im Buch "Dimensionen des Weltalls" von Arnold Hanslmeier einfach verständlich beantwortet. Pustet Verlag, 248 Seiten, 25 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Trauner Verlag

BUCH TIPP: Silvia Schneider – "Silvia kocht"
Feinste regionale Rezeptauswahl

Dies ist bereits das dritte Kochbuch, es trägt den Titel „Silvia kocht und die kulinarische Reise geht weiter“. Diesmal führt die kulinarische Reise durch die vier Jahreszeiten. Die bekannte österreichische Moderatorin Silvia Schneider möchte Genuss transportieren. In ihrem neuen Buch präsentiert sie hervorragende Köchinnen und Köche aus ganz Österreich - inklusive 70 Rezepten. Trauner Verlag, 232 Seiten, 26,90 € ISBN 978-3-99113-192-2

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Edmund zu Gast im "Näher dran"-Studio: Markus Kadensky und Roman Messner mit RegionalMedien Niederösterreich Chefredakteur Christian Trinkl. | Foto: RegionalMedien Niederösterreich/Androsevic
Video 6

Interview: Näher dran!
Edmund: Neues Album und eine ‚Arschbacken-Wette‘

Die Superstars der Dialekt-Musik im Talk über ihr neues Album "Fein" (erscheint am 28. Jänner) – und ein mögliches Gesichts-Tattoo am Hintern. Edmund sind zu Gast im "Näher dran!" Studio bei RegionalMedien Niederösterreich Chefredakteur Christian Trinkl. AMADEUS-Gewinner, Dialekt-Könige und Mundl-Fans aus Pressbaum und Purkersdorf: "Edmund" heute zu Gast – mit neuem Album im Gepäck. Grüß euch, dabei hat das am Anfang gar nicht so ausgeschaut. ROMAN MESSNER: Wir haben uns mit 14 und 22 erstmals...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Lieblingsrezept von Eva Fink: Paprikaschaumsuppe | Foto: Fink
2

Lieblingsrezepte aus NÖ
Paprikaschaumsuppe von Eva Fink

Schweinsbraten, Kürbiskernschnitzel, Erdäpfelpuffer, Palatschinken, Schwarzwälderkirschtorte oder Burger? Die BezirksBlätter suchen die besten Rezepte aus 100 Jahren Niederösterreich. Eva Fink verrät ein vegetarisches Lieblingsrezept. BRUCK AN DER LEITHA / NÖ. Eva Fink verrät das Rezept für die Paprikaschaumsuppe. Zutaten 3-4 Paprika gelb und rot 1-2 Zwiebeln 1-2 Knoblauch 2-3 mehlige Kartoffeln 1-3 Eckerlkaese Cremefina, Salz Pfeffer Prise Chilipulver Die Paprika waschen entkernen und klein...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Schaut super aus: Der Glühweinkuchen von Johann Maglock. | Foto: Maglock
2

Lieblingsrezepte aus NÖ
Glühweinkuchen von Johann Maglock

Schweinsbraten, Kürbiskernschnitzel, Erdäpfelpuffer, Palatschinken, Schwarzwälderkirschtorte oder Burger? Die BezirksBlätter suchen die besten Rezepte aus 100 Jahren Niederösterreich. NÖ. Johann Maglock verrät das Rezept vom Glühweinkuchen. Zutaten und Zubereitung: 6 Eiklaar - Schnee schlagen - beiseite stellen 250 g weiche Butter, 250 g Zucker und 6 Dotter schaumig rühren, die , 150 g Mandeln od Haselnüsse mahlen und dazugeben. 2 EL Kakao, 1/2 TL Zimt, 150 g glattes Mehl, 1 P. Bp, 70 g...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Erwin Stücklberger verrät sein Triple-Schoko-Gugelhupf-Lieblingsrezept. | Foto: Stücklberger
2

Lieblingsrezepte aus NÖ
Triple-Schoko-Gugelhupf von Erwin Stücklberger

Schweinsbraten, Kürbiskernschnitzel, Erdäpfelpuffer, Palatschinken, Schwarzwälderkirschtorte oder Burger? Die BezirksBlätter suchen die besten Rezepte aus 100 Jahren Niederösterreich. NÖ / Eggendorf. Erwin Stücklberger schickt das Rezept: Triple-Schoko-Gugelhupf durch: Zutaten: 250 g Schokolade 200 g Zucker 250 g Butter 250 g Mehl 6 Eier 1 Päckchen Backpulver Glasur: 150 g Zartbitter – Schokolade 50 g Butter Schokoblättchen zum Bestreuen Zubereitung: Zucker und Butter schaumig rühren. Eier nach...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Rindsuppe mit Haselnussnockerl vo Ingrid Weinmeyer | Foto: Weinmeyer

Lieblingsrezepte aus NÖ
Rindsuppe mit Haselnussnockerl von Ingrid Weinmeyer

Schweinsbraten, Kürbiskernschnitzel, Erdäpfelpuffer, Palatschinken, Schwarzwälderkirschtorte oder Burger? Die BezirksBlätter suchen die besten Rezepte aus 100 Jahren Niederösterreich. Rindsuppe mit Haselnussnockerl Zutaten: 500 g Rindsknochen, 1 Bund Suppengrün, ½ Zwiebel, Schnittlauch Zutaten Nockerl: 40 g Butter, 1 Ei, 1 Dotter, 40g geriebene Haselnüsse, 40 g Semmelbrösel, 1 EL Obers, Kräutersalz, Muskat Die Rindsknochen waschen, trockentupfen und in 2 l kaltes Wasser einlegen. Zwiebel in...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die schauen aber richtig g'schmackig aus: Das Rezept schickt Hedy Busch aus Irnfritz | Foto: Busch
2

Lieblingsrezepte aus NÖ
Omas Buchteln von Hedy Busch

Schweinsbraten, Kürbiskernschnitzel, Erdäpfelpuffer, Palatschinken, Schwarzwälderkirschtorte oder Burger? Die BezirksBlätter suchen die besten Rezepte aus 100 Jahren Niederösterreich. Buchtel nach Oma Art Zutaten: 500 g glattes Mehl 1 Ei ½ Würfel Germ 90 g zerlassene Butter 90g Zucker 200 ml lauwarme Milch 1 Schuss Rum 1 Prise Salz 1 Zitronenschale abgerieben Marillenmarmelade oder Powidl Zubereitung: Butter, Zucker und Salz in erwärmter Milch auflösen, Germ in das Mehl bröseln. Das Ei,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Oh ja, das mögen wir Tafelspitz mit Erdäpfelknödel und Semmelkren.
3

Lieblingsrezepte aus NÖ
Semmelkren, Rindfleisch und Erdäpfelknödel von Iris' Oma

Schweinsbraten, Kürbiskernschnitzel, Erdäpfelpuffer, Palatschinken, Schwarzwälderkirschtorte oder Burger? Die BezirksBlätter suchen die besten Rezepte aus 100 Jahren Niederösterreich. Iris Datzreiter verrät das Lieblings-Rezept von ihrer Oma: Semmelkren mit Rindfleisch und Erdäppfelknödel. NÖ. Zutaten & Zubereitung 600 g Rindfleisch (mageres Meisel) mit Wurzelgemüse, Fleisch- und Markknochen, Lorbeerblatt, Wacholderbeeren und Salz für ca. 3 Stunden kochen, bis das Fleisch zart gekocht ist. Für...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: NLK Pfeiffer
8

NÖ Card-Strategie
Ausflugsgäste sollen Übernachtungsgäste werden

Neue strategische Ausrichtung für die Niederösterreich-CARD NÖ. Der Ausflugstourismus steht aktuell vor großen Herausforderungen. Im Rahmen eines Mediengesprächs im Benediktinerstift Melk wurden gemeinsam mit Tourismuslandesrat Jochen Danninger, Michael Duscher, Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung und dem neuen Geschäftsführer der Niederösterreich- CARD Klemens Wögerer die strategischen Weichenstellungen für die Zukunft der Niederösterreich-CARD vorgestellt. Die Niederösterreich-CARD...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Wildpark - so könnte er aussehen | Foto: Werbecluster

Familie in NÖ
Wildpark Hochrieß wird zum Erlebnispark

Neue Attraktionen: Wildpark Hochrieß wird zum Erlebnispark für die ganze Familie; Mit Unterstützung der ecoplus Regionalförderung soll der Wildpark bis zum Frühjahr 2023 zu einem Erlebnispark für die ganze Familie umgestaltet werden NÖ. Der 23 ha große Wildpark Hochrieß im Mostviertel zählt jährlich rund 20.000 Besucherinnen und Besucher und verfügt derzeit über zwei große Tiergehege: Im größeren Gehege werden Sika-, Dam- und Rotwild sowie Mufflons gehalten, im kleineren Gehege befinden sich...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Darfs vegetarisch sein? Iris Datzreiter verrät ihr Lieblingsrezept. | Foto: Datzreiter

Lieblingsrezepte aus NÖ
Käsewaffeln mit Gorgonzolacreme von Iris Datzreiter

Schweinsbraten, Kürbiskernschnitzel, Erdäpfelpuffer, Palatschinken, Schwarzwälderkirschtorte oder Burger? Die BezirksBlätter suchen die besten Rezepte aus 100 Jahren Niederösterreich. Iris Datzreiter verrät ein vegetarisches Lieblingsrezept. NÖ. Vegetarisch: Käsewaffeln mit Gorgonzolacreme für 4 Personen Für die Waffeln 100 g Gouda, ½ TL getr. Majoran, 50 g Haferflockenmehl, 125 g weiche Butter, Salz, 4 Eier, 200 g Mehl, 2 Msp. Backpulver und 150 g Schlagobers. Waffeleisen und Fett für das...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Das schaut ja super aus: Der Mohn-Kaiserschmarrn von Iris Datzreiter. | Foto: Datzreiter

Lieblingsrezepte aus NÖ
Mohn-Kaiserschmarrn mit Zwetschkenröster von Iris Datzreiter

Schweinsbraten, Kürbiskernschnitzel, Erdäpfelpuffer, Palatschinken, Schwarzwälderkirschtorte oder Burger? Die BezirksBlätter suchen die besten Rezepte aus 100 Jahren Niederösterreich. Iris Datzreiter verrät, wie der Mohn-Kaiserschmarrn gelingt. NÖ. Mohn-Kaiserschmarrn mit Zwetschkenröster für 4 Personen Für den Kaiserschmarrn: 4 Eier, 30 g Zucker, 125 ml Milch, 125 g Mehl, 1 EL gemahlener Mohn, 1 Prise Salz (optional 1 TL Zimt), 1 EL Butterschmalz (Gee), 1 EL Butter, Staubzucker Zubereitung:...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.