Draußen in der Natur zu lachen ist am schönsten. Das Handy ist dabei, die Kamera ist an, die Lachcommunity lacht mit! | Foto: Schilling
2

Am eigenen Leib
Wer viel lacht, lebt am längsten...

Lachen ist gesund: Die positiven Auswirkungen von Lachen auf Körper und Geist. KITZBÜHEL. Lachen ist wie ein Zaubertrank für die Seele – ein magisches Elixier, das uns zum Strahlen bringt und unsere Mundwinkel in die Höhe katapultiert. Es ist die geheime Superkraft, die uns durch den grauen Alltag fliegen und uns dabei noch gut aussehen lässt. Doch Vorsicht: Übermäßiger Gebrauch von Lachen kann zu unkontrollierten Glücksanfällen und plötzlichem Bauchmuskelkater führen! In diesem Artikel tauchen...

Snacks & Getränke – so ungesund kann die Fußball-EM sein | Foto: PantherMedia/silverkblack
2

Fußball EM
Mit Snacks und Süßem wird Fußball schnell ungesund

Fußballfans können es kaum noch erwarten. Am 14. Juni startet die EM in Deutschland. Viele Snackhersteller, Getränkekonzerne und Brauereien erwarten sich ein deutliches Umsatzplus. In diesen Wochen steigt nämlich der Konsum an Chips, Limonade, Wein und Bier. OÖ. Wer allerdings bei jedem Match ins Snack-Sackerl greift und zu viel ungesunde Sachen isst und trinkt, tut seinem Körper nichts Gutes. Diätologin Maria Wolfesberger vom Ordensklinikum Linz Elisabethinen hat ein paar hilfreiche Tipps, wie...

Die Pandemie hat Jugendlichen stark zugesetzt. | Foto: fizkes/Shutterstock

Krisen
Jugendliche Seelen im Ausnahmezustand

Viele Kinder und Jugendliche leiden bis heute, rund vier Jahre nach Beginn der Pandemie, an psychischen Belastungen wie Ängsten und psychischen Auffälligkeiten. ÖSTERREICH. Drei von zehn Kindern und Jugendlichen haben eine geringe Lebensqualität, während es vor der Coronakrise zwei von zehn waren. Zudem fühlen sich Heranwachsende, neben den Auswirkungen der Pandemie, nun durch neue Krisen belastet. Der empfundene Kontrollverlust führt zu Angst und Unsicherheit. Genau das betrifft diejenigen...

Viel frisches Gemüse gehört auf den Speiseplan. | Foto: Anna Om/Shutterstock

Schwangerschaft und Stillzeit
Richtige Ernährung bei Kinderwunsch

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist besonders in der Schwangerschaft und Stillzeit wichtig, damit Mutter und Kind gut mit Energie und Nährstoffen versorgt sind. Frauen können aber bereits vor einer Schwangerschaft ihre Reserven aufbauen. ÖSTERREICH. Manche Nährstoffe können nur schwer oder nicht ausreichend über herkömmliche Lebensmittel aufgenommen und sollten daher ergänzt werden. Bei Folsäure etwa ist es besonders wichtig, dass Frauen bereits beim Kinderwunsch mit der Einnahme...

3,4 Millionen Österreicher sind fettleibig. | Foto: Joenomias/Pixabay

MeinMed-Webinar
Übergewicht und Adipositas – mehr als nur zu viel Gewicht

Adipositas, oft verharmlosend als einfaches Übergewicht bezeichnet, ist eine komplexe Erkrankung mit erheblichen gesundheitlichen Risiken. Das Thema wurde durch die Referenten des Webinars Christina Mülneritsch von der Österreichischen Gesundheitskasse Salzburg, Florian Kiefer, Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie & Stoffwechsel, und Johanna Brix, Fachärztin für Innere Medizin und Leiterin des Diabeteszentrums am Wienerberg, umfassend beleuchtet. ÖSTERREICH. 3,4 Millionen Österreicher...

Draußen in der Natur zu lachen ist am schönsten. Das Handy ist dabei, die Kamera ist an, die Lachcommunity lacht mit! | Foto: Schilling
Snacks & Getränke – so ungesund kann die Fußball-EM sein | Foto: PantherMedia/silverkblack
Die Pandemie hat Jugendlichen stark zugesetzt. | Foto: fizkes/Shutterstock
Viel frisches Gemüse gehört auf den Speiseplan. | Foto: Anna Om/Shutterstock
3,4 Millionen Österreicher sind fettleibig. | Foto: Joenomias/Pixabay

Wienerwald/Neulengbach - Gesundheit

Beiträge zur Rubrik Gesundheit

Bei vielen Patienten mit Schuppenflechte treten im späteren Krankheitsverlauf auch Gelenksschmerzen auf. | Foto: Milan Lipowski - Fotolia.com

Entzündliche Hauterkrankung mit Gelenksschmerzen

Es gibt Hauterkrankungen, die mit Schmerzen in den Gelenken einhergehen. Treten schuppende Hautstellen (Psoriasis) und entzündete Gelenken (Arthritis) zusammen auf, spricht man von einer Psoriasis Arthritis. Bei dieser Form der entzündlichen Hauterkrankung spielt das Immunsystem verrückt. Es richtet sich gegen den eigenen Körper und verursacht Hautprobleme und Gelenksentzündungen. Viele Patienten wissen jedoch oft gar nicht, dass die roten, juckenden Hautschuppen mit den schmerzenden Gelenken...

  • Sylvia Neubauer
Heilkräuter können als sanfte Helfer Wohlbefinden und Lebensqualität steigern. | Foto: Alexander Raths - Fotolia.com
2 3

Heilkräuter lindern Frauenbeschwerden

Es heißt: Gegen alle Beschwerden ist ein Kraut gewachsen. Doch welche Mittel hält die Natur gegen Regelschmerzen, Stimmungsschwankungen und Beschwerden in den Wechseljahren parat? Wenn die Hormone Achterbahn fahren: Schwankungen im Hormonhaushalt sorgen sowohl im gebärfähigen Alter als auch in den Wechseljahren für Stimmungsschwankungen und Unwohlsein.Wirksame Helferlein für weibliche Höhenflüge wachsen in Wald, Feld und Flur. Mönchspfeffer - der "Ausgleichende" Mönchspfeffer wirkt...

  • Sylvia Neubauer
Seit den früher 1980er Jahren sind Frauen mit ihrem Aussehen zufriedener. | Foto: Piotr Marcinski - Fotolia.com

Frauen stehen zu ihrem Körper

Schenkt man einer amerikanische Studie Glauben, sind Frauen mit ihrem Aussehen immer zufriedener. In den letzten 30 Jahren hat sich das Körpergefühl von Frauen verbessert. Das behaupten jedenfalls die amerikanischen Forscher. Sie führen die Zufriedenheit auf erfolgreiche Kampagnen zurück, die auf ein positiveres Selbstbild zielen. Zugegeben, das Ergebnis der Studie stimmt etwas skeptisch. Speziell angesichts der immer beliebter werdenden Schönheitsoperationen. Kritiker der Studie munkeln nun...

  • Sylvia Neubauer
Der Kürbis punktet mit vielen gesunden Inhaltsstoffen und lässt sich in der Küche vielseitig einsetzen. | Foto: Alexander Raths - Fotolia.com
4

Kürbis, der herbstliche Gesundheitsstar

Der Kürbis ist ein einziges Kraftpaket. In ihm stecken viele, gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe. Auch kulinarisch hat das heimische Herbstgemüse einiges zu bieten. Zu Halloween lehren uns leuchtende Kürbisse das Gruseln. Doch der orange Herbstbote kann noch mehr. Er punktet mit reichlich Vitaminen und Mineralstoffen. Das Beta-Carotin verleiht dem Kürbis seine knallige Farbe. Gleichzeitig lässt es unseren Körper jubeln. Als Vitaminvorstufe sorgt Beta-Carotin für gesunde Augen und Haut und hält...

  • Sylvia Neubauer
Anhaltende Durchfälle sowie ständige Bauchschmerzen können Anzeichen für eine entzündliche Darmerkrankung sein. | Foto: Alexander Raths - Fotolia.com

Wenn der Darm dauerhaft entzündet ist

Anhaltende Durchfälle, Bauchschmerzen und Gewichtsverlust können Anzeichen für die entzündliche Darmerkrankung Morbus Crohn sein. Die in Schüben verlaufende Krankheit ist zwar nicht heil- jedoch gut bewältigbar. Bei Morbus Crohn können alle Abschnitte des Verdauungstrakts von der Mundhöhle bis zum Po betroffen sein. Typisch für die Erkrankung ist ein schubweiser Erkrankungsverlauf mit beschwerdefreien Phasen. Trotz intensiver Forschung sind die genauen Ursachen für die Darmerkrankung noch nicht...

  • Sylvia Neubauer
Fettige, zu Unreinheiten neigende Haut sollte zwei Mal pro Tag gereinigt werden. | Foto: shefkate - Fotolia.com
1

Die richtige Pflege bei fettiger Haut

Starker Glanz und eine Neigung zu Pickeln lassen auf eine fettige Haut schließen. Welche Pflegemaßnahmen kaschieren kleinere Unreinheiten und verhelfen zu einem schönen Hautbild? Unsere Haut verfügt über eine natürliche Fettproduktion. Sie sorgt für Hautschutz, Geschmeidigkeit und Feuchtigkeit. Manchmal sind die fetterzeugenden Talgdrüsen übereifrig, was zu glänzender Haut und vergrößerten Hautporen führt. Es bilden sich in Folge vermehrt Bakterien, die Entzündungsreaktionen begünstigen....

  • Sylvia Neubauer
Neues Einsatzfahrzeug des ASBÖ Altlengbach (2016)

ERSTE-HILFE-KURS beim ASBÖ Altlengbach

Die Rettungsstelle des ASBÖ Altlengbach veranstaltet am 29. und 30. Oktober 2016 einen Erste-Hilfe-Kurs. Für die sanitätsmässige Versorgung der Marktgemeinde Altlengbach zeichnet seit dem 3.4.1983 der ASBÖ Altlengbach verantwortlich. Darüber hinaus werden die Gemeinden Neustift-Innermanzing und Brand-Laaben mitbetreut. Im Zuge der Umstellung auf die Alarmierung durch "144 Notruf Niederösterreich" ergibt sich ein immer grösser werdendes Einsatzgebiet. 2008 wurde im Wirkungsbereich "Region WIR"...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Erwin Willinger
Schon moderater Alkoholkonsum kann dauerhaft die Entwicklung von Krebs fördern. | Foto: hanseat - Fotolia.com
1 6

Alkohol ist häufig Krebsauslöser

Viele Krebserkrankungen wären durch Alkoholverzicht vermeidbar. Starke Alkoholabhängigkeit greift unter anderem die Leber extrem stark an und verkürzt über lange Sicht die Lebenserwartung. Das sollte eigentlich jedem bekannt sein, die Gefahr eines geringeren Alkoholkonsums wird hingegen gerne unterschätzt. Eine neue Untersuchung hat gezeigt, dass Alkohol bei nicht weniger als 7 verschiedenen Krebsarten der häufigste Auslöser sein kann. Und zwar auch dann, wenn man lediglich ein Glas Wein oder...

  • Michael Leitner
Eine Magnetresonanztomographie kann auch als Vorsorgeuntersuchung bei der Brust eingesetzt werden. | Foto: hrenuca - Fotolia.com
1

Mit Magnetresonanz Krebs ausschließen

Neben der Mammographie und dem Ultraschall kann bei einem unklaren Befund eine Magnetresonanztomographie Klarheit schaffen. Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung der Frau, allein in Österreich kommt es jährlich zu mehr als 5.000 Neuerkrankungen. Früherkennung ist sehr oft lebensrettend. Daher ist es sehr wichtig, einmal im Jahr zum Frauenarzt und ab 40 Jahren alle zwei Jahre zur Mammographie zu gehen. Sie ist gemeinsam mit einem Ultraschall die wichtigste Untersuchung zur Früherkennung...

  • Silvia Feffer-Holik
Was soll in die Schultasche rein? Je leichter sie ist, desto weniger schmerzt der Rücken. | Foto: Karin & Uwe Annas - Fotolia.com
1

Mit der passenden Schultasche ins Schuljahr starten

Die ideale Schultasche sollte am Rücken anliegen und leicht sein. Bald geht die Schule wieder los: Kinder lieben poppige, coole Schultaschen, diese sind aber nicht immer ideal für den Rücken. Denn Schulkinder haben oft einiges zu schleppen, bei falscher Belastung können sich Fehlhaltungen und Rückenschmerzen entwickeln. Leichte Tasche Wichtig: Die Schultasche sollte am Rücken anliegen und leicht sein. Ist die Tasche leer, darf sie nicht schwerer als 1, 2 Kilogramm sein. Die Taschenbreite sollte...

  • Silvia Feffer-Holik
Selbst Schlaganfälle, die nicht tödlich enden, führen in den meisten Fällen zu bleibenden Schäden. | Foto: psdesign1 - Fotolia.com
1 4

Schlaganfall ist meistens vermeidbar

Die meisten Schlaganfälle wären durch einen gesunden Lebensstil zu vermeiden gewesen. Neben dem Herzinfarkt ist der Schlaganfall der prominenteste und häufigste Grund für Todesfälle. Dabei kommt es zu einem plötzlichen Ausfall eines Gehirnareals, selbst Überlebende haben in den meisten Fällen schwere Folgeerscheinungen. Dieser Umstand wird angesichts neuer Erkenntnisse zur Schlaganfall-Vorbeugung noch viel trauriger. Rasch handeln Demzufolge wären nicht weniger als 90% aller Anfälle durch ein...

  • Michael Leitner
Eierschwammerl sind ein sehr verlässlicher Eisenlieferant. | Foto: jeepbabes - Fotolia.com
1 10

Richtig essen gegen Eisenmangel

Eisenmangel macht sich vor allem durch starke ständige Müdigkeit bemerkbar. Eisen gilt als Treibstoff für die Sauerstoffversorgung unserer Körperzellen. Bei Eisenmangel kommt es neben ständiger Müdigkeit daher unter anderem auch zu Haarausfall. Wenn ein derartiger Mangel diagnostiziert wird, ist es für Betroffene wichtig, in der Ernährung entsprechende Maßnahmen zu setzen. Aufnahme ist Problem Eisenreiche Nahrungsmittel gibt es eigentlich genug, prominenter Vertreter ist etwa Fleisch. Aber auch...

  • Michael Leitner
Eine gesunde Ernährung vermag Schwangerschaftsdiabetes wieder aufzuheben. | Foto: Syda Productions - Fotolia.com

Diabetes in der Schwangerschaft

Aufgrund der hormonellen Umstellungen im Laufe einer Schwangerschaft kann auch der Zuckerstoffwechsel durcheinandergeraten. Viele Frauen bekommen ein sogenanntes Schwangerschaftsdiabetes, das jedoch gut behandelt werden kann. Bei den meisten Frauen treten bei einem Schwangerschaftsdiabetes (Gestationsdiabetes) keine Symptome auf - unbehandelt kann die Krankheit jedoch für Mutter und Baby gefährlich werden. Daher wurde im Mutter-Kind-Pass 2010 ein Zuckerbelastungstest zwischen der 24. und 28....

  • Julia Wild
Wenn wir im Arbeitsstress sind, entscheiden wir uns oftmals für einen besonders ungesunden Snack. | Foto: Miriam Dörr - Fotolia.com
3

Stress macht Lust auf ungesundes Essen

Im Stress greifen wir viel zu oft zu fettigen Snacks, Softdrinks oder Süßigkeiten. Prinzipiell sind sich Mediziner einig: Stress ist ungesund. Wer regelmäßig unter zu starkem Druck steht, tut der Psyche damit ebenso wenig Gutes wie dem Körper. Die Anspannung schadet unter anderem Immunsystem und Blutgefäßen, auch der Magen spielt dann gerne verrückt. Umso wichtiger wäre es, in solchen Situationen wenigstens vernünftig zu essen, doch das fällt vielen Menschen äußerst schwer. Schlechtes Gewissen...

  • Michael Leitner
Kniebeugen, auch als Squats bezeichnet, straffen gezielt die Beinmuskulatur. | Foto: Fxquadro - Fotolia.com
2 6

Straffe Schenkel, runder Po: So geht's!

Viele Frauen wünschen sich eine schlanke, aber dennoch sportliche Figur. Dazu gehören auch gut definierte Beine sowie ein "Apfelgesäß". Folgende Übungen können auf dem Weg zu Traumpo und -beinen helfen. Die Kniebeuge (Squat) gilt als eine der effizientesten Übungen für starke Beine und wohlgeformten Po, insbesondere Oberschenkelvorderseite, Gesäßmuskulatur und unterer Rücken werden dabei beansprucht. Wer mit Squats die Oberschenkelinnenseite trainieren möchte, kann die sogenannte Sumo-Variante...

  • Julia Wild
Gerade im Sommer - der Zeit von Flip Flops und Sandalen - wünschen sich viele eine "Generalüberholung" ihrer Füße. | Foto: s_l - Fotolia.com
2

Tipps für schöne Füße

Im Sommer sehen unsere Füße wieder vermehrt Tageslicht, folgende Tipps verhelfen zu seidigen sowie gepflegten Füßen, die in Sandalen und Co. so richtig glänzen. Die Haut an den Füßen hat keine Talgdrüsen und neigt daher verstärkt zu Trockenheit. Spezielle Pflegesalben ohne Alkohol sind Mittel der Wahl, um die Haut zart zu halten. Wirkstoffe wie Kokosöl und Urea (Harnstoff) sind besonders gut zur Fußpflege geeignet. Zusätzlich können ein Essigbad oder ein Peeling aus Olivenöl, groben Meersalz...

  • Julia Wild
In lange abgelaufenen oder verunreinigten Lebensmitteln können krankmachende Keime stecken. | Foto: freshidea - Fotolia.com

Lebensmittelvergiftung! Was tun?

Etwas schlechtes gegessen? Lebensmittelvergiftungen aufgrund verdorberner Speisen lösen Durchfall, Übelkeit und Erbrechen aus, manche Betroffene bekommen auch Fieber. Je nach Erreger verläuft eine Vergiftung unterschiedlich schwer. In Österreich ist die bakterielle Lebensmittelvergiftung am häufigsten. Verursacher sind z.B. Salmonellen, Campylobacter, Shigellen oder Escherichia coli. Salmonellenvergiftungen rühren oft von rohem Geflügelfleisch, Fisch, rohen Eiern oder Speisen, die diese...

  • Julia Wild
Wassermelone und Zitrusfrüchte kühlen den Körper von innen. | Foto: luigi giordano/Fotolia.com
3

Hitze: Lebensmittel, die von innen kühlen

Erfrischendes für zwischendurch regt den Kreislauf an und weckt die Lebensgeister. Bei sommerlichen Temperaturen sehnt sich der Körper nach leichter Kost und Abkühlung - nicht nur von außen, sondern auch von innen. Folgende Lebensmittel und Kräuter bringen frischen Kick und können vor Überhitzung schützen: Fruchtige Wassermelone Wassermelone wirkt stark kühlend und ist darüber hinaus besonders kalorienarm. Ihr hohen Wassergehalt hilft mit, den Körper mit Flüssigkeit zu versorgen, besonders wenn...

  • Silvia Feffer-Holik
Dunkelgrünes Gemüse wie Brokkoli enhält viel zellschützenden Vitamin E. | Foto: vadymvdrobot - Fotolia.com
2

Wozu brauchen wir Vitamin E?

Vitamin E gehört zu den fettlöslichen Vitaminen und hat eine wichtige Zellschutzfunktion im menschlichen Körper inne. Als Antioxidans "fängt" das Vitamin freie Radikale und kämpft so gegen die Entstehung verschiedener Krankheiten. Was kann Vitamin E genau und wo ist es enthalten? Vitamin hat ein Menge Aufgaben in unserem Organismus. Es schützt Zellen, Herz und Immunsystem, stärkt die Abwehr, hemmt Entzündungen und unterstützt die normale Funktion von Muskeln, Nervenzellen und Gefäßen. Vitamin E...

  • Julia Wild
Rote Rüben können in der Küche vielseitig verwendet werden. Besonder beliebt sind sie derzeit in kaltgepressten Obst- und Gemüsesäften. | Foto: Printemps - Fotolia.com
1

Rote Rüben tun dem Körper gut

Die leicht säuerlich schmeckende Rote Rübe ist ballaststoffreich und kalorienarm. Sie besticht durch einen hohen Nährstoffgehalt und darf daher regelmäßig auf den Teller. In der Roten Rübe, die tief in der traditionellen Küche Österreichs verwurzelt ist, stecken Kalium, Mangan, Magnesium, Kupfer sowie Folsäure. Letztere ist vor allem für Schwangere wichtig. Babys benötigen diesen Mineralstoff für ihre Entwicklung. Werdende Mütter sollten daher öfter zur Roten Rübe greifen. Schöne Haut, gesunde...

  • Julia Wild
Lavendel riecht nicht nur toll, er hat auch jede Menge gesundheitsfördernder Eigenschaften. | Foto: lithian - Fotolia.com
1 4

Gut schlafen dank Lavendel

Lavendel gilt als vielseitige Heilpflanze. Er beruhigt, hilft bei Erkältung, lindert Kopf- und Bauchschmerz. Besonders bekannt ist die schlaffördernde Wirkung des lila Krauts. Lavendel kann in Form von Tee, Öl oder Duftkissen zum Einsatz kommen. Da Lavendel eine entspannende Wirkung hat, unterstützt er effektiv das Ein- und Durchschlafen. Davon profitieren vor allem jene, die einen leichten Schlaf haben und nachts unangenehm oft aufwachen. Für eine erholsame Nachtruhe können z.B. ein Tropfen...

  • Julia Wild
Zucker- und fetthaltige Lebensmittel fördern auf Dauer die Entstehung von Diabetes. | Foto: anaumenko - Fotolia.com
2

Oft unterschätzt: Vorstufe von Diabetes

Die Vorstufe von Diabetes ("Zuckerkrankheit") wird als Prädiabetes bezeichnet. 5 bis 10% aller Betroffenen entwickeln später einen echten Diabetes. Der Vorteil: Durch Änderungen im Lebensstil kann Prädiabetes gestoppt und sogar rückkgängig gemacht werden. Diabetes mellitus, vor allem vom Typ 2, hat sich mittlerweile zu einer echten Volkskrankheit entwickelt. Auch immer mehr Kinder sind betroffen. Schuld daran ist hauptsächlich ein ungünstiger Lebensstil mit vorwiegend sitzender Tätigkeit,...

  • Julia Wild
Wer Klimaanlagen zu lange und zu kalt benützt, der schadet seinem Immunsystem. | Foto: cynoclub/Fotolia.com
1

Der Sommergrippe aus dem Weg gehen

Grippale infekte sind im Sommer sehr häufig Die Sommergrippe hat mit der echten Grippe (Influenza) eigentlich nicht viel zu tun. Es handelt sich um einen grippalen Infekt, der häufig durch Viren ausgelöst wird. Übertragen werden die Viren von Mensch zu Mensch, daher sollte man natürlich auch im Sommer auf Hygiene achten. Regelmäßig die Hände zu waschen, vor allem nach dem Toilettengang und bei häufigem Händeschütteln, ist daher wichtig. Zu wenig Flüssigkeitszufuhr und langes Sonnenbaden können...

  • Carmen Hiertz
Wer in der Nacht nicht einschlafen kann und ständig auf die Uhr schaut, dem können einfache Tipps helfen. | Foto: Dan Race/Fotolia.com
1

Schlaftipps für jeden Tag

Können Sie oft nicht schlafen? Einfache Mittel können dabei aber helfen Wie viel Schlaf man braucht und wie gut man schläft, das ist häufig sehr unterschiedlich. Generell sollten Erwachsene sieben bis neun Stunden schlafen, bei Kindern liegt der Wert höher. So sollten etwa Schulkinder zwischen zehn und 13 Jahren neun bis elf Stunden schlafen. Glücklicherweise gibt es ein paar grundlegende Tipps, die bei Ein- und Durchschlafstörungen helfen können. Leichte Bewegung und Entspannung Eine...

  • Carmen Hiertz

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.