Wozu brauchen wir Vitamin E?

Dunkelgrünes Gemüse wie Brokkoli enhält viel zellschützenden Vitamin E. | Foto: vadymvdrobot - Fotolia.com
  • Dunkelgrünes Gemüse wie Brokkoli enhält viel zellschützenden Vitamin E.
  • Foto: vadymvdrobot - Fotolia.com
  • hochgeladen von Julia Wild

Was kann Vitamin E genau und wo ist es enthalten? Vitamin hat ein Menge Aufgaben in unserem Organismus. Es schützt Zellen, Herz und Immunsystem, stärkt die Abwehr, hemmt Entzündungen und unterstützt die normale Funktion von Muskeln, Nervenzellen und Gefäßen. Vitamin E bewahrt vor Erkrankungen wie Arteriosklerose, Herzinfarkt oder Schlaganfall.

Lebensmittel mit Vitamin E

Dunkelgrüne Pflanzenarten wie Brokkoli, Spinat sowie Zucchini sind reich an Vitamin E. Auch Pflanzenöle, z.B. Weizenkeim- und Sonnenblumenöl, Pflanzensamen, Getreidekörner und Haselnüsse gelten als gute Lieferanten des Vitamins. Der Tagesbedarf beträgt für Männer 14 mg, für Frauen 12 mg und für Schwangere 13 bis 17 mg. Vitamin E sollte nicht überdosiert werden, was z.B. über Nahrungsergänzungsmittel passieren kann. Eine Dosis von mehr als 400 mg pro Tag kann eine schädigende Wirkung haben.

Mehr zum Thema Vitamin E finden Sie hier.

Das hat Sie interessiert?


Weitere interessante Tipps zu Gesundheitsthemen gibt es auf gesund.at, dem Partnerportal von meinbezirk.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.