Alkohol ist häufig Krebsauslöser

- Schon moderater Alkoholkonsum kann dauerhaft die Entwicklung von Krebs fördern.
- Foto: hanseat - Fotolia.com
- hochgeladen von Michael Leitner
Viele Krebserkrankungen wären durch Alkoholverzicht vermeidbar.
Starke Alkoholabhängigkeit greift unter anderem die Leber extrem stark an und verkürzt über lange Sicht die Lebenserwartung. Das sollte eigentlich jedem bekannt sein, die Gefahr eines geringeren Alkoholkonsums wird hingegen gerne unterschätzt. Eine neue Untersuchung hat gezeigt, dass Alkohol bei nicht weniger als 7 verschiedenen Krebsarten der häufigste Auslöser sein kann. Und zwar auch dann, wenn man lediglich ein Glas Wein oder Ähnliches am Tag trinkt. Es wird daher empfohlen, selbst bei mäßigem Konsum mindestens zwei alkoholfreie Tage pro Woche einzulegen.
Mehr über die Studie lesen Sie auf gesund.at
Das hat Sie interessiert?
Weitere interessante Tipps zu Gesundheitsthemen gibt es auf gesund.at, dem Partnerportal von meinbezirk.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.