Wienerwald/Neulengbach - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Klaus Wiebogen und Carmen Takats mit Raphaela.
12

Die richtige Musik macht es aus

Der Musikverein Neulengbach-Asperhofen lud am Sonntag zum Oktoberfest in das Gasthaus Pree. ASPERHOFEN (ame). Zahlreiche Besucher ließen sich das unterhaltsam moderierte "Get-together" in Tracht nicht entgehen. Bei der Gelegenheit wollten die Bezirksblätter von den musikaffinen Gästen wissen, welches Lied bei ihnen einfach nicht fehlen darf, um in Feierlaune zu kommen. Für Isabella Kickinger und Madeleine Schmidt ist das ganz klar "Rock mi" von VoXXclub, weil es "wirklich Stimmung macht". Bei...

LH Erwin Kröll und Schiner 3D-Repro-Geschäftsführer Jörn-Henrik Stein trafen sich in Krems
5

Landeshauptmann Erwin Pröll im Land der 3D-Technologie

LH Pröll stattete dem Kompetenzzentrum der Schiner 3D Repro GmbH in Krems einen Besuch ab Unter dem Motto "Niederösterreich als Land der 3D-Technologien" stand ein Treffen zwischen Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll und Schiner 3D-Repro-Geschäftsführer Jörn-Henrik Stein. Im Zuge einer Firmenpräsentation des Kremser 3D-Kompetenzzentrums durfte auch ein 3D-gedrucktes Konterfei des NÖ-Landeshauptmanns nicht fehlen.

Langjährige Caritas-Tagesmutter geehrt

Besonderen Anlass zum Feiern gab es im Kreise der Caritas Tagesmütter. Doris Pieringer feierte ihr fünfjähriges Jubiläum als Tagesmutter. Im Rahmen eines Praxisseminars erhielt Frau Pieringer als Zeichen der Anerkennung für ihren wertvollen Einsatz und die liebevolle Ausübung ihrer Tätigkeit eine Urkunde und Blumen überreicht.

Brausilvester mit Oliven, Schinken und Schafkäse

INNERMANZING / ALTLENGBACH (mh). Unter dem Motto "Craft Bier meets Jamón Ibérico" kam es beim Brausilvester im Hause Holzeis am vergangenen Freitagnachmittag zu einer kulinarischen Verquickung von handwerklich gebrautem Bier und Ibérico-Schinken. Gastgeber Michael Holzeis konnte mit Bernhard Bugelmüller einen kompetenten Biersommelier verpflichten, der die passenden korrespondierenden Getränke zu den von Schinkenmeister Don Fredo hauchdünn aufgeschnittenen Schinkenspezialitäten vom...

Natalie Schaubach und Isabella Ettenauer vom Roten Kreuz Neulengbach demonstrierten den Besuchern den richtigen Umgang mit einem Patienten bei medizinischen Notfällen.
16

Hauptsache man ist gesund

Die Gesunde Gemeinde Asperhofen lud am Samstag zum großen Gesundheitstag ins Gemeindezentrum. ASPERHOFEN (ame). Geht es den Bürgern gut, dann geht es auch der Gemeinde gut. Von der Raucherentwöhnung bis hin zur Körperfettmessung und der Präsentation von kleinen Helferlein beim Thema Ernährung und Bewegung; der motivierte Asperhofener Bürger hatte am Wochenende die Auswahl. Doch abgesehen von den kleineren körperlichen Baustellen, die es zu beheben gibt, wollten die Bezirksblätter von den...

Bürgermeister Martin Michalitsch ließ in der Eisen-Schmiede des Heimatmuseum Eichgraben die Funken sprühen. Ein kleiner Einblick in die Arbeit vergangener Zeiten fand bei den Besuchern großes Interesse.
155

Lange Nacht der Museen auch in Eichgraben

Schatzsuche, Lesen und Zeitreisen im Wienerwald-Museum. Lesung in der Bücher-Fundgrube - Auf Schatzsuche im Heimatmuseum - Lebendiges Handwerk - Archäologie - Führung - Vernissage von Ulrike Zivotsky und Messer-Ausstellung von Peter Zivotsky. Auch ein Museums-Flohmarkt wurde für die Besucher geöffnet. Diese Schwerpunkte bot das Heimatmuseum Eichgraben am 1. Oktober in der langen Nacht der Museen seinen Besuchern an. Darunter auch Bürgermeister Martin Michalitsch, der in der Eisen-Schmiede die...

Regina und Kerstin Traxler lobten das schöne Ambiente.
9

Ein Schloss erzählt Geschichten

Am Samstag wurde in Totzenbach die Ausstellung "Schlossgeschichte(n)" eröffnet. TOTZENBACH (ame). Beim Lustwandeln durch die neue Ausstellung von "ZEITzeigen" im und rund um das Wasserschloss bekamen die Besucher viel Wissenswertes über das Schloss und seine Umgebung geboten. Die Bezirksblätter fragten die Gäste bei dieser Gelegenheit, ob sie mit einem Schloss im Immobilienportfolio auch Freude hätten. Elfi und Tochter Conny hätten nichts dagegen, aber auf Dauer in einem Schloss zu leben wäre...

Bernhard Karrer und Elsbeer-Prinzessin Ricarda Weitzl waren beim historischen Ernteumzug ein Blickfang.
43

Großer Ansturm beim Mostkirtag in Neulengbach

Der goldene Herbst zeigte sich am Sonntag beim Ernteumzug in Neulengbach von seiner besten Seite. NEULENGBACH (mh). Nach sieben Jahren machte der Mostkirtag der Wienerwald-Initiativ-Region wieder einmal Station in Neulengbach. Bei Kaiserwetter strahlten die Besucher mit der Sonne um die Wette, bestaunten den historischem Ernteumzug und genossen die regionalen Schmankerln, die bei den Standln angeboten wurden. Regionale Schmankerln Lena und Christa Berger zählen den Elsbeerschnaps zu den...

Anzeige
2 4

Gratis E-Book für ein höheres Einkommen

Als selbstständiger Dienstleister wirklich gut verdienen: ein Wunsch, den viele Klein(st)unternehmer und Selbstständige haben. Das gratis E-Book „Der Business Quantensprung“ von Roman Kmenta bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für mehr Einkommen. Der Berater und Unternehmer Roman Kmenta hat sich in den letzten 15 Jahren einen Namen gemacht – besonders dann, wenn es um das Thema Preis und mehr Geld verdienen geht. Als selbstständiger Dienstleister gut zu verdienen und nicht nur so über die...

10

Bewegung für den guten Zweck

Am Samstag schnürte Eichgraben die Laufschuhe für die gute Sache. EICHGRABEN (ame). Bewegung ist gut für Körper und Geist. Wenn von jedem zurückgelegten Meter noch dazu die gesamte Gemeinde profitiert, dann handelt es sich um den Eichgrabner Benefizlauf. Und so zogen während des Sturmheurigens die motivierten Läufer ihre Runden um den Sportplatz. Doch wieso laufen die Teilnehmer? Die Bezirksblätter fragten nach. Floriani Andreas Buchschachner, der zur mentalen Unterstützung von Gerhard Svatek...

Regina Geiger, Anna Bramer und Poldi Blamauer sorgten für Kuchen und Kaffee. | Foto: Punz
5

Pfarrhof Kasten wurde zum Tandl- und Naschmarkt

KASTEN (mh). In der Pfarre Kasten wurde heuer zum 31. Mal der Tandl- und Naschmarkt vom ehemaligen Pfarrer Franz Pallinger und seinen freiwilligen Helfern gut vorbereitet. Auch diesmal gab es wieder viel Krimskrams, aber auch nützliche Dinge zum Durchstöbern. Der Erlös wird für diverse Anschaffungen und Reparaturarbeiten im Pfarrhof verwendet, der Rest wird für karitative Zwecke gespendet. Regina Geiger, Anna Bramer, und Poldi Blamauer sorgten für Kuchen und Kaffee. Gerlinde Schöner, Sabine...

Foto: Punz
8

Bison-Weißwurst-Party am Kogelhof in Klamm

LAABEN (red). Bei herrlichem Wetter fanden sich über 300 Personen am Wochenende in Klamm zur Weißwurst-Party auf dem Kogelhof der Familie Egger ein. Weisswurst, Leberkäs und Gulasch vom Bison zu einem Glas Weißbier waren die eindeutigen Spezialitäten. Bürgermeister Helmut Lintner sorgte mit Ernst Wiesbauer für die Musik. Wolfgang Kalousek war mit seinem Ofen für die warmen Speisen zuständig. Lena Kostelecky servierte Kaffee und Schaumrollen. Veronika Ebster und Birgit Ritter waren die fleißigen...

Tribute to Jerry Lee Lewis im Heiss & Suess Neulengbach

In der kleinen Konditorei am Rathausplatz Neulengbach wird heiss gerockt! In Erinnerung an den großen Jerry Lee Lewis wird kräftig aufgespielt für alle Rockfans ein Geheimtipp!!! M.Stokkinen (git., vocal) H.Novaceck (bass) Rudi Staeger (drums) A.Schweitzer (piano, vocal) Beginn: 19 Uhr Einlass: 18 Uhr Info unter: www.rst-entertainment.at Platzreservierung: email: rudi_staeger@hotmail.com Tel:0676 56 33 217 Wann: 25.09.2016 19:00:00 Wo: Heiss & Suess, Rathausplatz 15, 3040 Neulengbach auf Karte...

6

Die Kontroverse läuft weiter

Beim Festival für interdisziplinäre Kunst trifft Schiele auf Dada . MARIA ANZBACH (ame). Der Verein Pro & Contra widmet sich beim diesjährigen "SCHIELEfest" inhaltlich der vor 100 Jahren entstandenen Kunstrichtung Dada. Zelebriert wird dieses Jubiläum am 10. September mit einem künstlerischen Wandertag in drei Teilen. Zur Einstimmung ludenEva Brenner und ihre Mitstreiter am vergangenen Samstag zur Schiele-Sommernacht, einer Benefizparty zugunsten der vom Verein unterstützten Flüchtlingshilfe,...

Auch die jüngsten Mitglieder haben fleißig geholfen.
7

Dank der Landjugend gibt es keine Ausreden mehr

ALTLENGBACH (ame). Beinahe niemand ist so schnell wie die Landjugend, wenn im Herbst der Projektmarathon ins Haus steht. In diesem Jahr kam die Marktgemeinde Altlengbach in den Genuss, der Austragungsort des diesjährigen Projektmarathons der Landjugend zu sein. Gestartet wurde am vergangenen Freitagabend sofort nach der Projektübergabe durch Bürgermeister Michael Göschelbauer. Keine zwei Tage später, nach arbeitsintensiven Stunden am Bauhof, präsentierten die fleißigen jungen Damen und Herren...

Worauf Linda Lechner und Josef Hajek am diesjährigen Eichgrabner Dirndlgwandkirtag angestoßen haben, bleibt ein Geheimnis.
20

Wein, Dirndl und Gesang am Kirtag

Am Sonntag startete die Gemeinde Eichgraben mit ihrem Dirndlgwandkirtag in die herbstliche Zeit. EICHGRABEN (ame). In der vergangenen Woche hat ein Blick auf die Ankündigungplakate in der Region genügt, um festzustellen, dass am 11. September so einiges los ist im Wienerwald. Ob Highland Games, Pfarrfest oder Bauernmarkt – in Eichgraben lud die Gemeinde an dem Tag zum zünftigen Dirndlgwandkirtag am Gemeindeplatz. Neben der traditionellen Festmesse und dem Frühschoppen mit dem Musikverein...

Voll konzentrierte Grundwehrdiener der Militärmusik Niederösterreich bei einer der zahlreichen Proben | Foto: Moeseneder
2 5

"Wir halten zusammen" - Die Militärmusik Niederösterreich und das Leben nach der Reform

Im Interview erzählt Militärkapellmeister Obstlt. Mag. Adolf Obendrauf von Zielen, Höhepunkten und gelungener Zusammenarbeit Zivilisten die in der Kaserne übernachten. Was nach Ausnahmezustand oder Evakuierung klingt, hat einen musikalischen Hintergrund: Von 29.August bis 03.September beherbergt die Hesserkaserne in St.Pölten nämlich die Junge Bläserphilharmonie Niederösterreich - eine Auswahl der besten Nachwuchsmusiker zwischen 14 und 22 Jahren. Für Militärkapellmeister Obstlt. Mag. Adolf...

11

Ein besonderes Jubiläum

Ein Eichgrabner Urgestein und langjähriger Obmann feierte am Wochenende seinen 70. Geburtstag. EICHGRABEN (ame). Man soll die Geburtstagsfeste feiern, wie sie fallen und wenn ein Großteil der Gemeinde bei diesem Anlass mit dabei sein möchte, dann hat ein Geburtstagskind wie Günther Puffer auch gleich doppelt Grund zur Freude. Gefeiert wurde rund um und in der liebsten Wirkungsstätte des Jubilars, dem Fuhrwerkerhaus. Bgm. Martin Michalitsch und die Vereinskollegen gratulierten.

Genossen die Disco-Musik und die Cocktails: Vanessa Traussnig und Elena Geitner. | Foto: Punz
7

Heiße Disco-Klänge bei Florianis in Brand-Laaben

BRAND-LAABEN (mh). Den Einstieg ins Sommerfest der Feuerwehr Brand-Laaben lieferte das Discozelt am vergangenen Freitag. Am Samstag folgte klassischer Zeltbetrieb mit Bedienung, am Sonntag der Frühschoppen nach der Hl. Messe im Feuerwehrhaus. Heidi und Gerhard Egger freuten sich vor allem über das gute Essen und Trinken. Anita Kaiser und Doris Binder genossen das kalte Bier, während Caroline Mühlbauer und Magdalena Kari eher den Wein bevorzugten.

Gastronom Horst Hofbauer feierte mit Elisabeth Pavlis und vielen anderen Gästen.
7

Ein Stück Italien im Wienerwald

Mit Freunden und Gästen feierte Gastronom Horst Hofbauer den ersten Geburtstag seiner Trattoria. INNERMANZING (mh). Miesmuschelessen, Livemusik, Weinverkostung und Kinderschminken standen am Freitagabend in der Trattoria "Brachetti" auf dem Programm. Gastronom Horst Hofbauer scharte Freunde und Gäste zur ersten Jahresfeier seines Lokals um sich. Die Bezirkblätter fragten nach den italienischen Lieblingsspezialitäten der mitfeiernden Besucher. Elisabeth Pavlis schwört auf "Vongole", wie die...

Anzeige
1 3

Abnehmen mit 78? Kein Problem!

Für allgemeines Wohlbefinden Es waren die ständigen Atembeschwerden, aber auch die Schweißausbrüche in der Nacht, die Pius Pavitsich umdenken ließen. Er wollte etwas dagegen tun und machte eine 11-wöchige Stoffwechsel-Therapie bei easylife Wiener Neustadt. „Das war sehr angenehm durch die fürsorgliche Betreuung. Ich war dennoch überrascht, das ich am Tag dreimal so oft essen sollte“, erzählt der 78-Jährige. Das Ergebnis waren 17 kg Gewichtsabnahme und insgesamt minus 64 cm Körperumfänge an...

Bei der 88. Autosegnung in St. Christophen holte sich auch Josef Breitner mit Tochter Katerina den Beistand des heiligen Christophorus. | Foto: Punz
43

Autosegen mit Tradition in St. Christophen

Bei herrlichem Sonnenschein fand am Sonntag die Autoweihe in St. Christophen statt. ST. CHRISTOPHEN (mh). Nach der Feldmesse im Anton-Wiltschko-Park fand die Segnung der rund 500 Fahrzeuge statt, die zur Autoweihe in Österreichs ältesten Wallfahrtsort der Kraftfahrer gekarrt wurden. Josef Breitner mit Tochter Katerina haben sich eine Christophorus-Plakette gekauft, um noch sehr lange mit seinem Oldtimer-Opel-Kadett unterwegs sein zu können. Christoph Fichtinger und sein Opa Leopold Kutter...

Waren mit Begeisterung beim Feuerwehrfest in Stössing dabei: Romana Berger und Juliane Sautner. | Foto: Punz
6

Gemütliche Tage in Stössing

Glutnester gab es beim Stössinger Feuerwehrfest nur am Holzkohlengrill für Hendln und Koteletts. STÖSSING (mh). Gleich zu "drei gemütlichen Tagen" luden die Stössinger Florianis ins Festzelt beim Feuerwehrhaus. Gäste aus nah und fern folgten dem Ruf, um sich Gegrilltes und kühle Getränke schmecken zu lassen. Die Bezirksblätter fragten nach den besonderen Attraktionen des Feuerwehrfestes. "Besonders loben müssen wir die Grillhendl, Bratwürstel und das Bier", waren sich Maria Specht und Juliane...

Inge, Karl Heinz mit Ernestine und Rudi Wagner beim Plaudern während der Spielpause.
14

Ein Käfig voller Narren in Neulengbach

Die Komödienspiele Neulengbach luden zu "Ein Käfig voller Narren" in das Theater im Gerichtshof. NEULENGBACH (ame). Nach den erfolgreichen Produktionen der letzten Jahre durften sich die Veranstalter der Neulengbacher Komödienspiele auch in dieser Spielzeit bereits über zahlreiche Besucher bei "Ein Käfig voller Narren" von Jean Poiret freuen. Passend zum Inhalt der Komödie, wo alles ein wenig leichter, aber nur halb so lustig gewesen wäre, hätte man einfach von Anfang an die Wahrheit gesagt,...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.