Serienauftakt
Die ältesten Gebäude im Wienerwald

Mit einer Länge von 156 Metern handelt es sich beim Aquädukt in Eichgraben um eines der größten alten Konstrukte. | Foto: privat
3Bilder
  • Mit einer Länge von 156 Metern handelt es sich beim Aquädukt in Eichgraben um eines der größten alten Konstrukte.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Sebastian Puchinger

REGION WIENERWALD. Die neue Serie "Zeitreise durch den Bezirk" stellt die ältesten Bauwerke in der Region vor.

Der Wienerwald hat so einiges zu bieten: Die Elsbeere, coole Clubs wie das Till, oder auch die Wälder. An alte Gemäuer denkt man hier wohl weniger.
Dennoch: In der Region gibt es viele alte und besondere Gebäude, die oft erst auf den zweiten Blick auffallen. Und genau diese besonderen Häuser möchten Ihnen die BezirksBlätter in einer neuen Serie vorstellen.

Der "Wienerwald-Dom"

Den Anfang macht die Pfarrkirche Eichgraben. "Im Volksmund wird sie auch Wienerwalddom genannt. Errichtet wurde sie in den Jahren 1948 bis 1951", weiß Sabine Hochgatter vom Wienerwaldmuseum. Der "Dom" bietet Platz für 1.000 Personen (davon 600 Sitzplätze). Damit ist sie eine der größten Kirchen der Diözese St. Pölten. Ein weiterer interessanter Fakt: "Im Inneren wurde – mit Ausnahme der vier tragenden Stützpfeiler, die die Vierung begrenzen – auf Säulen weitgehend verzichtet."

Die Pfarrkirche Eichgraben ist ein altes Bauwerk. | Foto: privat
  • Die Pfarrkirche Eichgraben ist ein altes Bauwerk.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Sebastian Puchinger

Die alte "Wasserleitung"

Kaum zu übersehen ist das Aquädukt in Eichgraben. Es hat eine Länge von 156 Metern. Erbaut wurde das gigantische Werk um 1906 und 1910.

Mit einer Länge von 156 Metern handelt es sich beim Aquädukt in Eichgraben um eines der größten alten Konstrukte. | Foto: privat
  • Mit einer Länge von 156 Metern handelt es sich beim Aquädukt in Eichgraben um eines der größten alten Konstrukte.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Sebastian Puchinger

"Unser Museum"

Das Wienerwaldmuseum darf natürlich auch nicht fehlen. Dieses Gebäude blickt ebenso auf eine lange Geschichte zurück: "Das ehemalige bäuerliche Wohnhaus wurde 1999 nach Plänen von Georg Thurn-Valsassina zum Wienerwald- und Heimatmuseum umgebaut", so Hochgatter. Der eingeschoßige, traufständige Bau hat ein Türblatt von 1725, Bruchsteinmauerwerk mit vorgezogenen Greden und innen eine Holzbalkendecke. Auch interessant: "Scheune, Stadel und Stall sind zu Ausstellungsräumen adaptiert worden."

Auch das Wienerwaldmuseum ist schon etwas älter. | Foto: Wienerwaldmuseum
  • Auch das Wienerwaldmuseum ist schon etwas älter.
  • Foto: Wienerwaldmuseum
  • hochgeladen von Sebastian Puchinger

"Mein Lieblingsgebäude"

Werner Ziebel aus Eichgraben schwärmt vom Aquädukt: "Dabei handelt es sich um mein Lieblingsgebäude. Es fasziniert mich seit meiner Kindheit."

Mit einer Länge von 156 Metern handelt es sich beim Aquädukt in Eichgraben um eines der größten alten Konstrukte. | Foto: privat
Die Pfarrkirche Eichgraben ist ein altes Bauwerk. | Foto: privat
Auch das Wienerwaldmuseum ist schon etwas älter. | Foto: Wienerwaldmuseum
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.