"EUropa - was ist jetzt? - Wanderausstellung zu den Europawahlen 2014

EU-GR Erwin Willinger mit dem Vizepräsidenten des Europäischen Parlaments, Othmar Karas
  • EU-GR Erwin Willinger mit dem Vizepräsidenten des Europäischen Parlaments, Othmar Karas
  • hochgeladen von Erwin Willinger

(ew) In einem knappen Jahr finden die Wahlen zum Europäischen Parlament statt.
Gerade in den Zeiten einer Krise wichtiger denn je.
Die BürgerInnen Europas können mitentscheiden, wie es in der EU weitergehen soll. In Österreich gibt es in diesem Zusammenhang eine Einzigartigkeit: Hier dürfen Jugendliche bereits ab dem 16. Lebensjahr wählen. Es ist daher wichtig, Schülerinnen und Schüler über die Europäische Union und die Demokratie auf europäischer Ebene aufzuklären und zu informieren.
Ein gemeinsamer Dialog erscheint hier besonders angebracht.

Die Österreichische Gesellschaft für Europapolitik (ÖGfE) hat daher die Wanderausstellung "Europa - was ist jetzt?" ins Leben gerufen.
Sie informiert in anschaulicher und umfassender Weise über die kommende Wahl und das Europäische Parlament, aber auch über die Gegenwart und Zukunft der Union. Es wird ein ehrliches Bild Europas wiedergegeben.

Einige Grundsatzfragen, die dadurch aufgeworfen werden:

> Wer hat in Europa das Sagen?
> Wie sieht die Arbeit im EU-Parlament aus?
> Was bedeutet Demokratie in Europa?
> Wo liegen die Herausforderungen, welche durch die Krise entstanden sind?
> Welche Weiterbildungsmöglichkeiten und Vorteile bringt die EU jungen Menschen?

Diese und andere Fragen werden mit anschaulichen Beispielen und Denkanstössen illustriert.

Ziel der Ausstellung ist es, den jungen Menschen ein nachvollziehbares Bild von Europa zu vermitteln und Herausforderungen, denen die EU gegenübersteht, zu thematisieren.

Die Wanderausstellung richtet sich an SchülerInnen zwischen 15 und 19 Jahren aus ganz Österreich und läuft von September 2013 bis zur Wahl 2014.

Zusätzlich dazu soll in jedem Bundesland ein "Jugendtag" veranstaltet werden, der als grössere Diskussionsveranstaltung mit österreichischen Abgeordneten zum EU-Parlament und weiteren ExpertInnen gedacht ist.
Diese Jugendtage werden dankenswerterweise mit den Sozialpartnern organisiert.

Die ÖGfE wird die neue Wanderausstellung im Rahmen einer Auftaktveranstaltung am 7. Oktober 2013 im Haus der Europäischen Union in Wien präsentieren.

Quelle:
Österr. Gesellschaft f. Europapolitik (Dr. W. Renezeder) und
BM für europäische u. intern. Angelegenheiten (Dr. A. Obermayr)
(im Rahmen der EU-GemeinderätInnen)

Rückfragehinweis:

Erwin W I L L I N G E R
EU-GR Marktgemeinde Altlengbach
3033 Altlengbach 93/Hauptstrasse
Tel.: + 43[0]664 43 34 708
Mailto: erwin.willinger@gmail.com

Wo: Altlengbach, Österreich auf Karte anzeigen
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.