Staatsanwaltschaft prüft Fall
Jäger erschießt versehentlich Pony

In Schwertfegen musste ein Pony eingeschläfert werden, nachdem es versehentlich getroffen wurde. | Foto: Symbolbild (Pixabay)
3Bilder
  • In Schwertfegen musste ein Pony eingeschläfert werden, nachdem es versehentlich getroffen wurde.
  • Foto: Symbolbild (Pixabay)
  • hochgeladen von Michael Kendlbacher

In Schwertfegen (Stadtgemeinde Neulengbach) kam es zu einem tragischen Vorfall, als ein Jäger ein Pony mit einem Wildschwein verwechselt und es erschoss. Für das Pony kam leider jede Hilfe zu spät.

SCHWERTFEGEN. Der Vorfall ereignete sich, als der Jäger mit einer Wärmebildkamera auf Wildschweine ausspähte. Nachdem er ein Tier entdeckt hatte, zielte er mit dem Gewehr und feuerte. Doch anstatt eines Wildschweins traf er ein Pony, das gerade auf einer Koppel graste.

Der Jäger erkannte seinen Fehler sofort und suchte die Besitzerin des Tieres auf, um ihr von dem Missgeschick zu berichten. Für das Pony kam jedoch jede Hilfe zu spät – es musste aufgrund der schweren Verletzungen eingeschläfert werden.

Rechtliche Konsequenzen für den Jäger

Die "NÖN" berichtete als erstes über diesen Vorfall. Unmittelbar nach dem Ereignis wurde eine Anzeige gegen den Jäger erstattet, sodass nun die Staatsanwaltschaft mit der Prüfung des Falls beauftragt ist.

Es wird untersucht, ob das Verhalten des Jägers strafrechtlich relevant ist und welche Konsequenzen sich daraus ergeben könnten. Bis zu einer endgültigen Klärung wurde gegen den Mann ein vorläufiges Waffenverbot verhängt, um ähnliche Vorfälle zu verhindern und die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten.

Jagdtechnologie wie Wärmebildkameras kann bei unvorsichtiger Nutzung fatale Folgen haben. | Foto: Bergringfoto/Fotolia
  • Jagdtechnologie wie Wärmebildkameras kann bei unvorsichtiger Nutzung fatale Folgen haben.
  • Foto: Bergringfoto/Fotolia
  • hochgeladen von Franz Staudinger

Dieser Vorfall zeigt, wie wichtig eine präzise Identifikation von Tieren ist, insbesondere wenn Jagd mit modernen Technologien wie Wärmebildkameras kombiniert wird. Die genaue Klärung der rechtlichen Verantwortung wird nun von der Staatsanwaltschaft übernommen.

Das könnte dich auch interessieren:

Polizei fasst 45-Jährigen mit 1,7 Promille und ohne Führerschein
Unbekannter raubt Bargeld in Sieghartskirchen
In Schwertfegen musste ein Pony eingeschläfert werden, nachdem es versehentlich getroffen wurde. | Foto: Symbolbild (Pixabay)
Die Staatsanwaltschaft prüft den Vorfall, bei dem ein Jäger ein Pony mit einem Wildschwein verwechselte. | Foto: Fotolia/Karin Jähne
Jagdtechnologie wie Wärmebildkameras kann bei unvorsichtiger Nutzung fatale Folgen haben. | Foto: Bergringfoto/Fotolia

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Firma. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-Jährige. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. NÖ. Es fällt Doris Wiesinger nicht leicht, uns von jenem Tag zu...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.