Neulengbach blüht wieder auf

- Stadträtin Maria Rigler, Michael Kraic, Bürgermeister Franz Wohlmuth
- Foto: Stadtgemeinde Neulengbach
- hochgeladen von Michael Holzmann
Blumengwölb Cannavino und Gärnterei Kraic gestalten den Blumenschmuck
NEULENGBACH (red). Viele Einzelmaßnahmen tragen dazu bei, dass sich die Menschen in Neulengbach wohl fühlen. Deswegen stellt die Stadtgemeinde Neulengbach auch heuer wieder Mittel für die „Blumenschmuckaktion“ zur Verfügung. Alle öffentlichen Bereiche in Stadtzentrum und in den Katastralgemeinden werden bepflanzt. Die heimischen Betriebe Blumengwölb Cannavino und Gärtnerei Kraic wurden mit der Lieferung der erforderlichen Blumen und Pflanzen beauftragt.
Als Einstieg hat die Firma Kraic bereits ein kleines Geschenk gemacht und die Blumenbeete bei der Park-and-ride-Anlage und der Straßenmeisterei bepflanzt. „So bekommen die Neulengbacherinnen und Neulengbacher schon jetzt eine Vorgeschmack auf die kommenden Saison und können die ersten blühenden Wohlfühloasen in Neulengbach genießen“, freut sich Bürgermeister Franz Wohlmuth über die heuer sehr früh gestartete Aktion.
Stadträtin Maria Rigler, die für die Organisation der Aktion zuständig ist, erklärt in einer ersten Stellungnahme: „Vor allem durch die gemeinsamen Bemühungen von engagierten Privatpersonen und der Gemeinde hat sich in den vergangenen Jahren das Ortsbild in den öffentlichen Bereichen gewaltig verbessert. Es freut mich, dass wir auch heuer wieder die Blumenschmuckaktion durchführen. Mein Dank gilt all jenen, die auch während des Jahres die Betreuung der Blumen übernehmen – denn, nur gepflegte Blumenrabatte sind auch ein ansehnlicher Schmuck!“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.