Neulengbach
Strom vom Bauhof-Dach

- Jürgen Rummel ist Obmann der der Energiegenossenschaft Elsbeere Wienerwald.
- hochgeladen von Sebastian Puchinger
REGION WIENERWALD. Es ist soweit: Das Projekt "Elsbeere Wienerwald" wird auf die nächste Stufe gehoben.
Im Juni startet beginnt der Probebetrieb der neuen Photovoltaik-Initiative auf dem Neulengbacher Bauhof-Dach. Der Strom, der schon bald dort produziert werden soll, soll dann im Rathaus verwendet werden. Im Neulengbacher Rathaus arbeitet zudem der neue Vorstand der Energiegenossenschaft Elsbeere Wienerwald: Bürgermeister Jürgen Rummel wurde nämlich kürzlich zum Obmann gewählt. Stellvertreter sind die Maria Anzbacher Bürgermeisterin Karin Winter sowie Matthias Zawichowski von der Klima- und Energiemodellregion.
"Wir sind Vorreiter"
Das Tätigkeitsgebiet der Energiegenossenschaft ist vorerst auf das Umspannwerk Neulengbach beschränkt. Mit dabei sind die Gemeinden Maria Anzbach, Asperhofen, Altlengbach, Brand-Laaben, Neustift-Innermanzing und Kirchstetten. Jürgen Rummel erklärt: "Wir sind Vorreiter. Ich bin froh, dass wir schon soweit sind." Übrigens: Etwa 80 Zählpunkte der Gemeinden sollen mit mehreren Photovoltaik-Anlagen versorgt werden.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.