Zwettl - ungelistet

Beiträge zur Rubrik ungelistet

Anzeige
Verein O> Handicap bemüht sich seit 10 Jahren um Integration von Menschen mit besonderen Bedürfnissen am Arbeitsmarkt. | Foto: privat

NÖ Landesverein O>Handicap

Beschäftigung für Menschen mit besonderen Bedürfnissen Seit 10 Jahren bemüht sich der NÖ Landesverein O>Handicap um die Eingliederung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen in die Arbeitswelt. Die Obfrau des Vereins, Sozial-Landesrätin Mag. Barbara Schwarz, blickt auf eine äußerst positive Bilanz dieser Bemühungen zurück. Seit der Vereinsgründung im Jahr 2001 konnten bereits 222 Menschen mit Behinderungen erfolgreich in den Arbeitsmarkt integriert werden. Derzeit betreut der Verein rund 76...

Anzeige
Der Präsident des Vereins ÖISG KR Prof. Johann Massenbauer (re.) und Generalsekretär Michael Holzer. | Foto: ÖISG

Hilfe rund um´s Geld!

Konsumenten fühlen sich in Geldangelegenheiten oft überfordert. Der ÖISG bietet Hilfe! Konsumenten sind gegenüber ihren Gesprächspartnern wie Banken oder Versicherungen häufig im Nachteil. Der Wunsch, dies zu ändern und allen Konsumenten Hilfe anbieten zu können, führte zur Gründung des Österreichischen Interessensverbandes zum Schutz in Geldangelegenheiten, kurz ÖISG. Ein wichtiges Ziel des Verbandes ist es, alle Konsumenten zu ermutigen, sich bei offenen Fragen Unterstützung von Experten zu...

76

Reste-Wett-Kochen auf höchstem Niveau!

NÖ Abfallwirtschaftsverband will genießbare Lebensmittel im Hausmüll vermeiden. ECHSENBACH (kuli). In Zusammenarbeit mit den Bezirksblättern und dem Radiosender Hit FM lud der Niederösterreichische Abfallwirtschaftsverband fünf Frauen und einen Mann ins Gasthaus Klang, um dort das Halbfinale der „Restl-Challenge 2011“ auszutragen. Elfi Grünstäudl aus Arbesbach, Brigitte Schmudermaier aus Horn, Birgit Habenicht aus Groß Burgstall, Silke Bruckner aus Euratsfeld, Franz Obmauer aus Münichreith und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Beiträge zu ungelistet aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.