Es geht los! Junger Gemeinderatswahlkampf gestartet

JVPKandidaten: Mit der „Landeskraft 16“ gehen die jungen Kandidatinnen und Kandidaten gestärkt in den Gemeinderatswahlkampf. | Foto: kristen-images.com / Michael Kristen
2Bilder
  • JVPKandidaten: Mit der „Landeskraft 16“ gehen die jungen Kandidatinnen und Kandidaten gestärkt in den Gemeinderatswahlkampf.
  • Foto: kristen-images.com / Michael Kristen
  • hochgeladen von Susanne Vrhovac

Die „Landeskraft 16“ der Jungen Volkspartei Tirol bringt frischen Wind und junge Ideen in die Gemeindeparlamente

In Tirol steht in den nächsten Wochen die Kommunalpolitik im Mittelpunkt. Den jungen Gemeinderatswahlkampf startete die Junge Volkspartei Tirol gemeinsam mit JVP-Bundesobmann Sebastian Kurz am 15. Jänner im Veranstaltungszentrum KIWI in Absam. „Viele Junge werden sich der Wahl stellen und damit Verantwortung in ihren Heimatgemeinden übernehmen. Die Jungen wollen sich in die Kommunalpolitik einbringen und ihren unmittelbaren Lebensraum mitgestalten. Die vielen Kandidatinnen und Kandidaten quer durchs ganze Land aus den Reihen der Jungen Volkspartei Tirol sind der Beleg dafür“, so JVP-Landesobmann Dominik Schrott. „Die Junge Volkspartei Tirol ist DIE junge politische Kraft im Land. Nach diesem gelungenen Auftakt bin ich überzeugt, dass in den Tiroler Gemeinden diese Kraft mit den jungen Kandidatinnen und Kandidaten für viele gute Ideen und eine ausgezeichnete Stimmung sorgen wird“, ist sich JVP-Bundesobmann Sebastian Kurz sicher.

„Unser Ziel ist in erster Linie junge Ideen und Inhalte in die Gemeindeparlamente einzubringen. Wir setzen dabei auf eine gute und konstruktive Zusammenarbeit in den einzelnen Gemeinden. Mit unserer Kampagne „Landeskraft 16“ wollen wir natürlich aus den jungen Reihen so viele Gemeinderätinnen und Gemeinderäte wie möglich stellen. Vielleicht auch ein, zwei Bürgermeister“, so Schrott, der von einem guten Wahlergebnis überzeugt ist.

Im Mittelpunkt standen die jungen Kandidatinnen und Kandidaten. Rückenwind gab es von Jugendlandesrätin Beate Palfrader, Gemeinde-Landesrat Johannes Tratter, Gemeindeverbandspräsident Ernst Schöpf und VP-Landesgeschäftsführer Martin Malaun. In einer Gesprächsrunde gab es Tipps und unterstützende Worte. „Die jungen Kandidatinnen und Kandidaten und das junge Programm sind ein attraktives Angebot in den Gemeinden“, betonten alle vier unisono.

Mit dabei waren weiters unter anderem der Präsident des Europäischen Forums Alpbach Franz Fischler, NR Hermann Gahr, die Landtagsabgeordneten Barbara Schwaighofer, Kathrin Kaltenhauser und Florian Riedl, aus Innsbruck Stadtrat Franz X. Gruber und die Gemeinderäte Franz Hitzl und Lorenz Jahn. Unter den Gästen befanden sich darüber hinaus Jungstar Sängerin Sara Koell, HeliTirol Chef Roy Knaus, aus dem Ötztal Central-Haubenkoch Gottfried Prantl, Kabarettist Lachgas „Kaiser“ Franz Eberharter, der junge Vorzugsstimmenkaiser aus Oberösterreich Gerald Weilbuchner, JVP-Generalsekretär Stefan Schnöll und als „Hausherr“ der Absamer Gemeinderat und JVP-Bezirksobmann Philipp Gaugl, der mit seiner jungen Liste „ZukA - Zukunft Absam“ wieder durchstarten möchte.

JVPKandidaten: Mit der „Landeskraft 16“ gehen die jungen Kandidatinnen und Kandidaten gestärkt in den Gemeinderatswahlkampf. | Foto: kristen-images.com / Michael Kristen
Freude über den starken Auftakt: v.l. VP-LGF Martin Malaun, JVP-Bundesobmann Sebastian Kurz, JVP-LO Dominik Schrott und JVP-LGF Matthias Weger. | Foto: kristen-images.com / Michael Kristen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.