Silber und 2x Bronze bei der österr. Bowlingmeisterschaft Schüler, Jugend und Junioren für Tirol

21Bilder

Zu Pfingsten fand die österr. Bowlingmeisterschaft der Schüler, Jugend und Junioren in Salzburg statt. 64 Kids und Jugendlichen aus 7 Bundesländern traten die Reise an um sich in spannenden Spielen auf der Bowlingbahn zu messen.
Tirol schickte 13 Akteure des Jugendkaders. Angeführt von den beiden Jugendbetreuern Markus Strobl und Benedikt Vigl, starteten Angelina Strobl, Clemens Lischka, Nino Haselauer, Eric Gogala, Klemens Lorich, Nadine Lischka, Manuel Lischka, Christoph Mayr, Benjamin Gutsche, Patrick Schwarz, Benjamin Bernbardi, Manuel Hosp und Dominik Mairhofer.
Nach 8 Spielen im Doppel am Samstag durften Angelina Strobl mit ihrer Partnerin Sarah Giwiser aus Vorarlberg in der Klasse Jugend weiblich und Clemens Lischka mit Nino Haselauer bei den Schülern männlich über Bronze jubeln. Patrick Schwarz und Benjamin Gutsche fehlten am Ende nur 8 Pins auf Bronze bei den Junioren.
Im Einzel, welches mit 11 bzw. 13 Spielen am Sonntag und Montag auf dem Programm stand, konnte sich Clemens Lischka bei den Schülern Silber und somit den österr. Vizemeistertitel sichern. Patrick erreichte bei den Junioren Platz 5. Nadine Lischka schrammt knapp mit Platz 4 am Podest vorbei genau wie ihr Bruder Manuel Lischka. Nino Haselauer wurde guter 6.. Angelina als jüngste Spielerin auf Platz 6 bei den Schülerinnen B. Eric wurde ebenfalls 6. und der jüngste Spieler Klemens guter 8. in seiner Klasse. Christoph platziert sich auf dem 14. Platz bei der Jugend. In der Klasse der Junioren platzieren sich Benjamin Gutsche auf Platz 9, Manuel Hosp 11, Benjamin Bernardi 12 und Dominik Mairhofer auf Platz 13.

Wo: Hollywood Super Bowling, Tschamlerstrau00dfe 4a, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.