Viele Premieren beim 47. Radweltpokal

St. Johann und Umgebung stehen wieder ganz im Zeichen der Radrennfahrer. | Foto: ofp
3Bilder
  • St. Johann und Umgebung stehen wieder ganz im Zeichen der Radrennfahrer.
  • Foto: ofp
  • hochgeladen von Klaus Kogler

ST. JOHANN (niko). Bei der 47. Auflage des Radweltpokals 2015 sowie der Masters Cycling Classics werden mehr als 2.500 Teilnehmer aller Altersklassen und aus der ganzen Welt (bis zu 56 Nationen) vom Radfieber erfasst.

Jedes Jahr rückt die Region St. Johann Ende August in den Fokus der internationalen Radsportszene. Die Radwoche ist eines der größten und internationalsten Renn-Events in ganz Österreich.

Was erwartet die Radfans?

Im Rahmen des 47. Radweltpokals werden fünf Bewerbe ausgetragen (22. - 26. 8.). Es gibt auch einige Neuheiten: die Hobby-Rennrad-WM etwa feiert Premiere. Hobbyrennradfahrer zwischen 18 und 80+ Jahren absolvieren dabei ihre Runden. Die Rennen des Juniors Cycling Cup (10 - 17 J.) finden auf verschiedenen Distanzen statt..

Stolz verkündeten die Veranstalter auch eine weitere Premiere, denn sie konnten den UCI World Cycling Tour Qualifier in die Region bringen. Dies ist eine Serie von UCI Rennen, die auf der ganzen Welt ausgetragen werden. Nur bei diesen 13 internationalen Qualifier Events können sich die Teilnehmer für die Amateur-Straßen-WM in Dänemark qualifizieren. Mit einem kleinen Aufschlag auf das Startgeld für die Hobby-Rennrad-WM können Interessierte bei beiden Rennen teilnehmen und um gleich zwei Titel mitkämpfen.

Neu ist auch der Bergsprint, bei dem vom Zentrum von St. Johann bis zum Ziel beim Berghotel Pointenhof viel Beinkraft gefordert wird. Das Einzelzeitfahren in Erpfendorf findet wieder in gewohnter Manier statt.

Rennrad-Freude für jedes Alter

Das Rennprogramm vom 22. bis zum 26. August ist für sämtliche FahrerInnen mit und ohne Lizenz aller Altersklassen und Generationen. Vom 26. bis 29. August gehört die Rennstrecke dann den Masters (mit Lizenz).
Die Top-Platzierten werden täglich vor dem Kaisersaal geehrt. Die musikalischen Abend-Programme sorgen für eine Stimmung abseits der Rennpisten. Ein besonderes Highlight wird auch die Bike-Stunt-Show, bei der den Zuschauern spektakuläre Sprünge von den Ghost-Profis präsentiert werden.

Die Bewerbe auf einen Blick:

47. Radweltpokal (mit und ohne Lizenz)
22. - 24. August: Hobby-Rennrad-WM
23. August: Juniors Cycling Cup
25. August: Bergsprint

UCI World Cycling Tour Qualifier (mit und ohne Lizenz)
22. -2 4. August: Straße
26. August: Zeitfahren

Masters Cycling Classic (nur mit Lizenz)
26. August: Zeitfahren
27.-29. August: Straße

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.